Di, 7. Dezember 1965
Seite zuletzt bearbeitet vor 763 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mo, 6. Dezember 1965 ◀ 1965 ▶ Mi, 8. Dezember 1965 |
ARD[Bearbeiten]
ZDF[Bearbeiten]
18:15 | Nachrichten / Wetter |
18:25 | Die Drehscheibe Ein Magazin zum Feierabend Petra Prinz singt 'Wünsch dir niemals mehr' |
18:55 | Walt Disneys bunte Welt Ein vergnüglicher Streifzug durch ein Wunderland des Films, in dem Lou van Burg und Walt Disney heute zu 'Susi und Strolch' führen Regie: Günter Bartosch |
19:30 | Heute Nachrichten, Wetter, Themen des Tages |
20:00 | Rendezvous mit Annegret Ein Spiel von Hans H. König mit der Musik von Werner Bochmann, Personen und Darsteller: Annegret (Gerlinde Locker), Tom (Peter Garden), Christian (Gerd Vespermann), Renate (Herta Fahrenkrog), Beamter (Fredy Brock), Choreografie: Jürgen Feindt, Szenenbild: Otto Stich, Regie: Karlheinz Bieber Kurz vor Geschäftsschluss in einer Musikhandlung: Tom und Christian machen sich für den Feierabend bereit. Tom ist mit seiner Freundin verabredet, Christian will seine Cousine, die er viele Jahre nicht gesehen hat, vom Bahnhof abholen. Doch es kommt anders, als geplant: Tom wird von einer späten Kundin so lange aufgehalten, bis er sein Rendezvous versäumt und Christian verwechselt die Cousine mit einem anderen Mädchen und bringt dieses in die Musikhandlung ... (Etwa ab 16) / Anschließend: Kurznachrichten |
21:00 | Der Sportspiegel Heutige Themen: Die Meinung / Olympiasieger von morgen? - Aus dem afrikanischen Busch ins Stadion |
21:30 | Städte im Wandel Das Herz der Provinz Bericht über Würzburg und seine Funktion als Großstadt in der Provinz von Heinz Hemming (ab 14) |
22:15 | Heute Nachrichten, Wetter, Themen des Tages |
22:40 | Zum Abschluss des Konzils Eine Fernseh-Pressekonferenz mit Kardinal Döpfner, Bischöfen und Journalisten unter der Leitung von Werner Stratenschulte |
Nord 3 / RB / SFB[Bearbeiten]
19:00 | Benvenuti in Italia Italienisch für Anfänger mit Ima Agustoni, 25. Lektion |
19:30 | Das Laboratorium Eine Sendung von Hans-Jürgen Bersch, 12. Lektion |
20:00 | Tagesschau Das Wetter morgen |
20:15 | Forum – Die Meinung Leitung: Peter Merseburger - Einführung zu den nachfolgenden Sendungen |
20:30 | Ursachen deutsch–französischer Missverständnisse Eine Dokumentation von Gilbert Ziebura |
Anschließend Diskussion | |
Anschließend Nachrichten |
Hessen 3[Bearbeiten]
19:30 | Russisch für Fortgeschrittene Mit Dr. Georg Conrad, 1. Lektion |
20:00 | Tagesschau Das Wetter morgen / Nachrichten aus Hessen |
20:15 | Mahatma Gandhi Ein Dokument zur Zeitgeschichte |
20:45 | Ihr, die lebendigen Steine ... Evangelische Gemeinden in einer veränderten Welt Ein Bericht von Reinhard Ruttmann |
21:15 | Viera Morris singt Lieder zur Laute |
21:35 | Hessen in unserer Zeit |
Bayern 3[Bearbeiten]
08:50 | Schulfernsehen Formen des absurden Theaters (erste Wh.) |
19:00 | Kursprogramm Italien in seinen Landschaften 12. Folge: Sizilien (1) |
19:30 | Der sozialpolitische Bericht |
20:00 | Tagesschau Das Wetter morgen |
20:15 | Land der Unruhe Probleme eines Entwicklungslandes, dargestellt am Beispiel Brasiliens Anmerkung: Nach anderen Angaben: 20:15 Uhr - Wohnen in Europa / 20:45 Uhr - Constantin Paulssen, eine Porträtstudie |
21:15 | Chronik Nachrichten / Information |
21:30 | Französisch im Fernsehen Ein Konversationskurs, 12. Lektion |
22:00 | Auf dem Weg zur Moderne 12. Lektion: Max Beckmann, Interpretation von Remigius Netzer |
DFF[Bearbeiten]
09:50 | Medizin nach Noten |
10:00 | Die aktuelle Kamera |
10:25 | Im Blickpunkt |
10:35 | Der schwarze Kanal |
10:55 | Nur 5 Tage Zeit Englischer Kriminalfilm |
12:10 | Haijäger Australischer Unterwasserfilm |
13:30 | Junge Talente |
14:25 | Fußball WM-Qualifikationsspiel Italien - Schottland Direktübertragung des Italienischen Fernsehens RAI |
16:50 | Medizin nach Noten |
17:00 | Frau Holle Gastspiel der Städtischen Puppenbühne Magdeburg Kinderfernsehen (ab 5 Jahren) |
18:15 | Fernsehakademie Russich für Sie 60. Lektion |
18:40 | Programmhinweise |
18:50 | Das Sandmännchen |
19:00 | Tausend Tele–Tipps |
19:25 | Das Wetter |
19:30 | Die aktuelle Kamera |
19:50 | Im Blickpunkt |
20:00 | Zu Gast bei Marta Rafael Heute: Kammersängerin Irmgard Arnold |
20:45 | Grand zu dritt Fernsehfilm von Heinz Beckmann |
21:25 | Wenn Götter umziehen ... Reportage vom Tempelabbau im Sudan |
22:05 | Die aktuelle Kamera |
22:20 | Fußball WM-Qualifikationsspiel Italien - Schottland Fernsehaufzeichnung vom Nachmittag |
Österreich[Bearbeiten]
14:25 | Fußball WM-Qualifikationsspiel Italien - Schottland Direktübertragung des Italienischen Fernsehens RAI (bis 16:15 Uhr) |
18:30 | Kurznachrichten |
18:35 | Adventures in English Fernsehsprachkurs für jung und alt mit Dr. Walter Fangl |
18:55 | Tipp–Revue |
19:00 | Donaug'schichten Heute: W. M. und der fremde Gast |
19:23 | Für Sie notiert |
19:30 | Zeit im Bild |
19:55 | Das Schaufenster |
20:00 | Kurzfilm–Mosaik |
20:15 | Einundzwanzig Ein Quiz für alle, die vielerlei wissen mit Quizmeister Rudolf Hornegg, Zusammenstellung der Fragen: Josef Rudolf Sils |
21:00 | Horizonte Auskünfte, Erkundungen, Ausblicke von Dr. Heinz Brantl Österreich-Beiträge: Wie leicht ist es heute, ein Auto zu stehlen? / Soll man Gold als Anlage kaufen? / Lebensmittel- und andere Verschwendung / ein BBC-Bericht über Indonesien / ein deutscher Bericht: Wie leben die Courts-Mahlers heute? |
22:10 | Zeit im Bild |
Österreich – Technisches Versuchsprogramm[Bearbeiten]
19:00 | Kurznachrichten |
19:03 | Kommentar zum Zeitgeschehen Eine Dokumentation im Dienste der Gegenwartskunde, Gestaltung und Präsentation: Dr. Hugo Portisch |
19:30 | Zeit im Bild |
20:00 | Nachtasyl Japanischer Spielfilm von Akira Kurosawa nach Gorki (Für Erwachsene) |
22:00 | Wiener Neustadt 20 Jahre Wiederaufbau |
Schweiz[Bearbeiten]
09:15 | Schulfernsehen Heute: Geheimnisvolle Fledermäuse (Wh.) |
10:00 | Schulfernsehen Heute: Insel im Wandel der Jahreszeiten (Wh.) |
18:10 | Aktuelle Reportage |
19:00 | Nachrichten |
19:05 | Die Antenne / Telespot |
19:25 | Unsere große Schwester Heute: Die Band |
20:00 | Tagesschau / Telespot |
20:20 | Vor 150 Jahren Der Wiener Kongress 5. Folge: Die Schweiz gewinnt Gestalt Von Bernhard von Arx und Gaudenz Meilli |
20:50 | Meisterwerke des britischen Filmhumors Titfield–Express (OmU) Englischer Spielfilm von Charles Crichton |
22:10 | Tagesschau Spätausgabe |
22:25 | Programmvorschau |
Mo, 6. Dezember 1965 ◀ 1965 ▶ Mi, 8. Dezember 1965 |