Sa, 4. Juli 1964
Seite zuletzt bearbeitet vor 1.527 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fr, 3. Juli 1964 ◀ 1964 ▶ So, 5. Juli 1964 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
West 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
20:15 | Prisma des Westens Heute: 30 Minuten Aufenthalt – Unterhaltung vom Düsseldorfer Flughafen Lohausen Die neuesten Schlager und interessante Fluggäste aus aller Welt (– 20:45 Uhr) |
DFF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
14:00 | Internationale Tennisturnier von Wimbledon Finale im Dameneinzel, Herrendoppel, Damendoppel und gemischten Doppel Eine Eurovisionssendung des Britischen Fernsehens aus London |
18:30 | Kurznachrichten |
18:33 | Was sieht man Neues? Die aktuelle Samstagssendung von und mit Heinz Conrads |
19:30 | Zeit im Bild |
19:55 | Das Schaufenster |
20:00 | Nie wieder Kabarett Eine ungefährliche Drohung mit Tanz- und Gesangseinlagen mit Gerhard Bronner, Toni Kern, Johann Sklenka, Erich Frank, Gerhard Steffen, Edith Leyrer, Dany Sigel, Herwig Seeböck und Peter Orthofer Texte von Peter Orthofer, Gerhard Bronner, Peter Wehle, Willy Pribil, Erich Frank und Ernst Hagen, Musik von Gerhard Bronner und Peter Wehle, musikalische Leitung: Michael Danzinger, Kostüme: Margarethe Burg, Bühnenbild: Jean Veenenbos, Bildregie: Wolf Dietrich, Regie: Gerhard Bronner Aufzeichnung einer Übertragung aus dem Neuen Theater am Kärntnertor |
22:05 | Zeit im Bild |
22:25 | Unser Nachtprogramm Diskreter Auftrag Englischer Kriminalfilm von Brandon Fleming, Personen und Darsteller: Marjorie Potter (Marjorie Rhodes), George Potter (Charles Victor), Jennifer (Jill Ireland), Dennis (Richard Thorp), James Pelly (Bruce Seton), Mr. Bristow (Lance George), Middleton (Patrick Holt), Miss Morton (Deidre Mayne), Vera Clandon (Frances Day), Head Walter (Howard Green), Detective-Sergeant Bolton (Lloyd Lamble), Detective-Constable Carter (Peter Fontain), Commissionaire (Geoff Goodhart), Bannister (Reginald Hearne), Mrs. Middleton (Glenn Alyn), Inspector Bradley (Ewen Solon), Sergeant (Martin Boddy), Tramp (Alexander Field), Crosby (Robert Raglan), Receptionist (Yvonne Savage), Margaret (Margaret Rowe), Miss Hewson (Yvette Davis), TV-Interviewer (Alex MacIntosh), Worthington (E. Malin), Regie: Charles Saunders George Potter führt pünktlich und diskret den Auftrag seines Chefs Mr. Middleton aus: jeden Donnerstag bringt er der Erpresserin Vera 20 Pfund. Einen Verführungsversuch Veras wehrt er erfolgreich ab, und auch als die Polizei eingreift, bleibt er ganz Gentleman und schweigt. Das verhilft ihm zu einem einträglichen Direktorenposten, bis eines Tages Vera wieder auftaucht ... |
Österreich – Technisches Versuchsprogramm[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
14:00 | Internationale Tennisturnier von Wimbledon Finale im Dameneinzel, Herrendoppel, Damendoppel und gemischten Doppel Eine Eurovisionssendung des Britischen Fernsehens aus London |
16:30 | Schweizer Chronik Historischer Wochenkalender über Gedenkdaten, die in diese Woche fallen Eine Produktion des Programme romand |
16:40 | Der Schatz der 13 Häuser (13) Heute: Stern des Nordens Anmerkung: Vermutlich ausgefallen oder durch eine andere Sendung ersetzt, da für nächsten Samstag wieder angekündigt |
17:05 | Magazin der Frau |
18:00 | Un'ora per voi – 19:00 Uhr |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Das Wort zum Sonntag Es spricht Pfarrer Walter Koch, Volketswil |
20:20 | Ein Mann, der auf die Nerven geht US-Fernsehfilm mit Mickey Rooney und Susan Oliver |
21:05 | Internationale Tanzparty Zu Gast bei Marianne und Walter Kaiser sind Gäste aus England, Deutschland, Holland, Italien, Österreich und der Schweiz Es spielt das Orchester Walter Dürr Direktübertragung aus dem Kongresshaus Zürich |
22:20 | Nachrichten |
22:25 | Internationale Tennisturnier von Wimbledon Aufzeichnung einer Eurovisionssendung des Britischen Fernsehens aus London |
Anschließend Wiederholung der Tagesschau / Programmvorschau |
Fr, 3. Juli 1964 ◀ 1964 ▶ So, 5. Juli 1964 |