Di, 13. März 1979

Seite zuletzt bearbeitet vor 60 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mo, 12. März 1979   ◀                 1979                 ▶   Mi, 14. März 1979

ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

16:10 Tagesschau
16:15 Die wirren Jahre
Zwischen Ende und Anfang. Eine amüsierte Reminiszenz
1. Leben auf dem Mond
(Wiederholung v. 6.1.1978)
17:00 Denkste!?
heute: Servus, Opa, sagte ich leise
17:50 Tagesschau

NDR/RB
 18:00 Eine amerikanische Familie
Bleiben Sie, Miss Jessup! (1)
Anmerkung: Hamburger Abendblatt:
Bleiben Sie, Miß Jessup!
 18:30 Berichte vom Tage
 18:45 Sandmännchen
 18:55 Eine amerikanische Familie
Bleiben Sie, Miss Jessup! (2)
 19:25 Nordschau-Magazin
aus Hannover

WDR
 18:00 Heidi
Das Gespenst
 18:30 Spiel um halb 7
Manege frei: Artisten von morgen
mit Gerd Siemoneit
 18:40 Im Werk notiert
Die Schuldfrage
 19:15 Hier und Heute
 19:45 Tip um 4tel vor 8
Genius loci: Kolosseum

SR
 18:00 Quiz um Sechs: Bitte zur Kasse
anschl.
Sandmännchen
 18:25 7th Avenue - Straße der Mode
 19:25 Aktueller Bericht

SWF/SDR
 18:00 Abendschau
 18:30 7th Avenue - Straße der Mode (1)
 19:00 Sandmännchen
 19:10 7th Avenue - Straße der Mode (2)
 19:45 Landesschau

20:00 Tagesschau
20:15 Plattenküche
Helga und Frank servieren Hits
21:00 Report
21:45 Detektiv Rockford: Anruf genügt
heute: Ehrlich währt oft kürzer
22:30 Tagesthemen
23:00 Julias Opernführer
Show mit Julia Migenes
00:00 Tagesschau

ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

16:30 Mosaik
Für die ältere Generation
17:00 heute
17:10 Kinder rund um die Welt
Straße der Zukunft Nr. 7
17:40 Die Drehscheibe
Mit Nachrichten, Reportagen und Musik
Zu Gast im Studio: die Hot Dogs mit ihrem Titel Hä-La-Li-Lo
18:20 Iwans Geschichten
Zeichentrickfilm (Wh.)
19:00 heute
19:30 Rücksichtslos dankbar
Lustspiel von Wolfgang Boesch
21:00 heute-journal
21:20 Walter Scheel geht
Ein Porträt von Heinz Hemming und Karl Mörsch
Anmerkung: Programmänderung;
ursprünglich geplant:
Genosse Friedrich II.?
Die DDR auf der Suche nach Geschichte
22:00 Marie und Julie
ungarischer Spielfilm (1977)
Regie: Márta Mészáros
(deutsche Erstausstrahlung)
Anschließend
Ratschlag für Kinogänger
"Die durch die Hölle gehen" von Michael Cimino
23:40 heute

Nord 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

18:00 Sesamstraße
18:30 Die Rendille
Film über einen Nomadenstamm im Norden Kenias
19:15 Kybernetik (10)
19:30 Landleute
Sechsteilige Serie
5. Der Bauer und sein Dorf
20:00 Tagesschau
20:15 Tanzstunde
9. Linksdrehung Langsamer Walzer und Rumba
20:30 Betrifft: Gesundheit
Erste Hilfe (6)
21:00 Nahaufnahme:
75 Damen heißen Barbara
Die sozialen Aktivitäten von Damen der Hamburger Gesellschaft
21:45 Das Gruselkabinett:
Godzilla Sw.png
Japanischer Spielfilm (1955)

West 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

17:30 Einführung in das Arbeitsrecht
18:00 Sesamstraße
18:30 Telekolleg I
Mathematik: Algebra (11)
19:00 Fenster zur Welt
Andrew Young
Porträt dieses amerikanischen Vertreters bei den Vereinten Nationen
19:45 Journal 3
20:00 Tagesschau
20:15 Schauplatz: Mülheim-Freiplatz
Die Freiheit von Mülheim
Bericht zur Kinderpolizei in Köln
21:00 Momente
21:15 Micro-Macro
Spielprogramm
22:00 Immer Ärger mit...
22:30 Botschaften aus der Tiefe
Träume und ihre Deutung
Ulrich F.: Krokodile und der Mädchen-Mann
23:15 Nachrichten

Südwest 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

08:20 Schulfernsehen
08.20 Mathematik 8. Schuljahr A/B Statistik 2
09.10 Sachunterricht 4. Schuljahr: Was Wasser alles kann
09.30 Verkehrserziehung 1./2. Schuljahr. Mit dem Roller unterwegs
09.45 Weltkunde: Elektrizitätsgewinnung durch Wasserkraft
17:25 Schulfernsehen
17.25 Weltkunde: Binnenschiffahrtsstraßen
17.40 Weltkunde: Abhängigkeit der Produktion vom Standort
18:00 Sesamstraße
18:30 Telekolleg I
Mathematik: Algebra (11)
19:00 Bonjour la France
Französischer Konversationskurs (23)
19:15 Die Sprechstunde
Die Fernseh-Fastenwoche

Für Rheinland-Pfalz
 20:05 Fragezeichen
Reizwort: Landtagswahlen 1979
Heidi Schumacher und Rudolf Gemmecke diskutieren mit Spitzenpolitikern und Kandidaten
Diskussionsleitung: Dr. Manfred Buchwald

Für das Saarland
 20:05 Magazin Saar 3
 21:05 Fernsehgarten
Himbeeren
Film von Jan Thilo Haux und Roland Müller

Für Baden-Württemberg
 20:05 Ravensburger Moritheater
 20:20 Forum Südwest

21:20 Misfits - nicht gesellschaftsfähig
(The Misfits)
Amerikanischer Spielfilm (1960)
Mit Clark Gable, Marilyn Monroe, Montgomery Clift, Thelma Richter, Eli Wallach
Regie: John Huston
Drehbuch: Arthur Miller
Kamera: Russell Metty
23:30 Sendeschluß

Mo, 12. März 1979   ◀                 1979                 ▶   Mi, 14. März 1979