Di, 13. Mai 1958
Seite zuletzt bearbeitet vor 213 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
17:00 |
Jugendstunde ab 8 Jahren Riemen in die Auslage – Vorwärts – Los! Eine Außenübertragung vom Clubhaus des Ruderclubs Favorite-Hammonia, Hamburg Das Training leitet: Hans Meissner (NWRV)
|
17:50 |
Das Fernseh-Lexikon Heute: Was wir von den Spinnen wissen (– 18:00 Uhr / NWRV)
|
NDR/RB
|
19:15 |
Die Nordschau – 19:45 Uhr
|
SFB
|
19:15 |
Alles oder nichts Mit Heinrich Fischer (– 19:45 Uhr)
|
WDR
|
19:00 |
Hier und Heute Der Westen in Bildern, Berichten und Begegnungen (– 19:30 Uhr)
|
HR
|
19:00 |
Die Abendschau
|
19:25 |
Zwischen halb und acht Tick-Tack-Quiz
|
SDR/SWF
|
19:00 |
Die Abendschau
|
19:25 |
Zwischen halb und acht Tick-Tack-Quiz
|
BR
|
18:45 |
Die Münchner Abendschau
|
19:25 |
Zwischen halb und acht Tick-Tack-Quiz
|
|
20:00 |
Tagesschau Leitung: Martin S. Svoboda Vom Deutschen Fernsehen aus Hamburg
|
20:15 |
Nationalpark gesucht und gefunden Das Naturschutzgebiet der Heide macht Schule Ein Bericht von Christian Diederich Hahn Für die von Lärm und Enge geplagten Großstädter wird es immer schwieriger, in ländlichen Gegenden Erholung zu finden. Naturschutzparks sollen Abhilfe schaffen, in denen weder Autos noch fliegende Händler Zutritt haben (NWRV)
|
20:30 |
Für unsere Filmfreunde Rotation Ein Spielfilm mit Paul Esser, Irene Korb, Werner Peters, Regie: Wolfgang Staudte Bild + Funk 19/1958: Der Film schildert das Schicksal eines einfachen Mannes in der Zeit der nationalsozialistischen Machthaber. Durch sein Können ist er vom Arbeiter zum Maschinenmeister aufgestiegen. Obwohl er völlig unpolitisch ist, tritt er, aus Sorge um seine Familie, der Partei bei. Sein Gerechtigkeitssinn treibt ihn jedoch zum Aufruhr. Er kommt ins Konzentrationslager, entgeht aber dem Tod. Bald erkennt er, dass sich das Rad der Geschichte weitergedreht hat und Krieg und Vernichtung die Menschen erneut bedrohen Hören & Sehen 27/1958 schrieb ergänzend: Zur Kritik am Fernseh-Filmprogramm "Rotation" (siehe Kritisches – Filmisches, Heft 23) schrieb Münchens Fernsehdirektor Clemens Münster, dass es wohl wirklich besser gewesen wäre, diesem DEFA-Film einen Kommentar vorauszuschicken, und zwar mit dem Hinweis, dass dieser Streifen heute in der Ostzone nicht mehr gezeigt werden kann. Ansonsten sei dieser Film für jugendfrei erklärt worden und habe auch die Empfehlung der Katholischen Filmprüfstelle. Die "Rotation"-Sendung wurde von vielen Seiten heftig angegriffen und kritisiert (NWRV)
|
19:00 |
Wetterbericht und Tagesschau
|
19:15 |
Ein Zeichentrickfilm
|
19:20 |
Man nehme ... Unser Konditor berät Sie
|
19:35 |
Aktuelles für die Frau
|
20:00 |
Tagesschau
|
20:15 |
Reißer mit Niveau Eine Filmsendung von Alfons Brendel
|
22:00 |
Wiederholung der Tagesschau
|
12:00 |
Testsendungen U.a. von 13:30–15:00 Uhr: "Das geheimnisvolle Wrack" (P 6) (– 16:00 Uhr)
|
16:00 |
Kinderfernsehen für Kinder ab 8 Jahren Mein Steckenpferd Mit Schnorchel und Schwimmflossen unter Wasser
|
16:30 |
Für unsere jungen Radsportfreunde XI. Internationale Friedensfahrt Filmbericht aus Berlin
|
16:45 |
Testsendungen – 19:00 Uhr
|
19:00 |
Sendung für die Frau Heute: Ein Sommerkleid für dich und mich
|
19:30 |
Toni, bitte melden! Direktübertragung von der Ausstellung unserer Volkspolizei in der Deutschen Sporthalle, Berlin
|
20:00 |
Dazwischen Aktuelle Kamera Berichte aus dem Zeitgeschehen / Wetterdienst
|
20:45 |
Hier lebte Lenin Ein sowjetischer Dokumentarfilm
|
22:15 |
Mit den Friedensfahrern unterwegs Filmbericht aus Prag
|