Di, 16. Januar 1979
Seite zuletzt bearbeitet vor 4 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mo, 15. Januar 1979 ◀ 1979 ▶ Mi, 17. Januar 1979 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16:10 | Tagesschau |
16:15 | Flug in die Vergangenheit Die Alten Adler - Flugpioniere erinnern sich (Erstsendung 13.02.1977) |
17:00 | Das Mondgesicht (Kinderprogramm) |
17:20 | Bibi Bitter (Kinderprogramm) |
17:50 | Tagesschau |
NDR/RB | |
18:00 | Eine amerikanische Familie Ehemänner (1) |
18:30 | Berichte vom Tage |
18:45 | Sandmännchen |
18:55 | Eine amerikanische Familie Ehemänner (2) |
19:25 | Nordschau-Magazin aus Hannover |
WDR | |
18:00 | Pariser Geschichten Geld ausgeben kann nicht jeder Anmerkung: Diese Folge war bereits am Di, 14. November 1978 angekündigt. |
18:30 | Zwischen Ostsee und Thüringer Wald Pillnitz |
18:40 | Im Werk notiert Die Entscheidung |
19:15 | Hier und Heute |
19:45 | 4tel vor 8 Manege frei: Die rollende Stadt |
SR | |
18:00 | Quiz um Sechs: Bitte zur Kasse |
anschl. Sandmännchen | |
18:25 | Eine amerikanische Familie Annie Laurie |
19:25 | Aktueller Bericht |
SWF/SDR | |
18:00 | Abendjournal |
18:30 | Eine amerikanische Familie Annie Laurie (1) |
19:00 | Sandmännchen |
19:10 | Eine amerikanische Familie Annie Laurie (2) |
19:45 | Landesschau |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Was bin ich? Heiteres Beruferaten mit Robert Lembke |
21:00 | Report Daten - Bilder - Hintergründe |
21:45 | Detektiv Rockford: Anruf genügt heute: Der Querkopf (1) |
22:30 | Tagesthemen |
23:00 | Tournee (6) Ein Ballett tanzt um die Welt (Erstsendung: 28.4.1971) |
00:00 | Tagesschau |
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16:30 | Mosaik Für die ältere Generation |
17:00 | heute |
17:10 | Kinder rund um die Welt Hermilla, ein peruanisches Hirtenmädchen |
17:40 | Die Drehscheibe Nachrichten, Reportagen und Musik Zu Gast im Studio: Gitarrist Leif Christensen mit "Scherzino Mexicano" und "Fandanguillo" |
18:20 | Tom & Jerry Zeichentrickfilm |
19:00 | heute |
19:30 | Revolution in Frankfurt historisches Spiel |
21:00 | heute-journal |
21:20 | Mit Vollgas in die Wohlstandskrise Die Wegwerfgesellschaft auf der Suche nach einem neuen Lebensstil |
22:00 | Nur Pferden gibt man einen Gnadenstoß US-amerikanischer Spielfilm |
23:55 | heute |
Nord 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
18:00 | Sesamstraße |
18:30 | Streifzüge durch Norwegen 2. Auf den Spuren Peer Gynts |
19:15 | Kybernetik 2. Signal (Wh.) |
19:30 | EG-Bewerber auf dem Prüfstand Portugal. Ein Riß geht durch das Land |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Tanzstunde Foxtrott und Partytanz |
20:30 | Weg mit dem Feiertagsspeck |
21:00 | Nahaufnahme: Den Ernstfall kann ich mir nicht vorstellen |
21:45 | Das Gruselkabinett: Vampyr - Der Traum des Allan Gray (Vampyr, ou l'étrange aventure de David Gray) Französischer Spielfilm (1932) Mit Julian West, Maurice Schutz u.a. Regie: Carl Theodor Dreyer |
22:30 | Neu im Programm: Zum Tode von Daniel-Henry Kahnweiler, einem der bedeutendsten Förderer und Kunsthändler der Moderne |
West 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
08:05 | Welche Wahl hat der Wähler? 1. Politik auf eigene Faust (Schulfernsehen) |
08:25 | Mangelware Energie 1. Energieverbrauch (Schulfernsehen) |
08:45 | Richtig essen - gesund leben 1. Warum essen wir? (Schulfernsehen) |
09:05 | News of the Week |
09:30 | Sesamstraße für Kinder im Vorschulalter |
10:15 | Umgang mit Medien I 1. Ein Wort gibt das andere (Schulfernsehen) |
10:50 | Musizieren elektro-akustisch 1. Verfremdete Klänge (Schulfernsehen) |
11:15 | Actualites |
11:35 | Philadelphia, Pa. 3. Urban history (Schulfernsehen) |
11:55 | Analyse von Spielfilmen (bis 12:25) 1. Grundlagen der Filmsprache (Schulfernsehen) |
17:00 | Jesus-Geschichte 2. Die Geschichte vom Zöllner Zachäus |
17:15 | Experiment heute: Mechanismus der Alkenbramierung |
17:30 | Einführung in das Arbeitsrecht (Wiederholung) |
18:00 | Sesamstraße für Kinder im Vorschulalter |
18:30 | Telekolleg I Mathematik: Algebra 3 |
19:00 | Dokumentation des Auslands Tschechoslowakei: Jan Palach war ein Fanal - Dokumente aus der Illegalität |
19:45 | Journal 3 Nachrichten und Berichte aus NRW |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Schauplatz Gorleben |
21:00 | Momente |
21:15 | Humor des Auslands: Dave Allen |
22:00 | Immer Ärger mit… heute: …der Wohnungssuche |
22:30 | Der Elternführerschein 4. Spiel und Spielzeug des Kindes (Wiederholung) |
23:00 | Letzte Nachrichten |
Südwest 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
08:20 | Schulfernsehen Mathematik |
17:25 | Schulfernsehen Weltkunde |
18:00 | Sesamstraße |
18:30 | Telekolleg I Mathematik: Algebra (3) |
19:00 | Bonjour la France Französischer Konversationskurs (15) |
19:15 | Die Sprechstunde Hühneraugen - Ballen - Überbein |
Für Rheinland-Pfalz | |
20:05 | Landesspiegel mit: Werkschließung ICI |
20:50 | Zeitraffer Chronik der Regionalereignisse |
Für das Saarland | |
20:05 | Magazin Saar 3 |
20:50 | Fernsehgarten Frühbeete Film von Jan Thilo Haux und Roland Müller |
Für Baden-Württemberg | |
20:05 | Ravensburger Moritheater |
20:20 | Forum Südwest |
21:20 | Die Spur des Falken ![]() (The Maltese Falcon) Amerikanischer Spielfilm (1941) mit Humphrey Bogart, Jerome Cowan, Mary Astor, Peter Lorre u.a. Regie: John Huston |
23:00 | Sendeschluß |
Mo, 15. Januar 1979 ◀ 1979 ▶ Mi, 17. Januar 1979 |