Di, 17. November 1981

Seite zuletzt bearbeitet vor 243 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mo, 16. November 1981   ◀                 1981                 ▶   Mi, 18. November 1981

ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vormittagsprogramm
 10:00 Tagesschau und Tagesthemen
 10:23 Ruf der Wildgänse
Österreichischer Spielfilm (1961)
Mit Ewald Balser, Heidemarie Hatheyer, Marisa Mell u.a.
Regie: Hans Heinrich
 11:50 Umschau
 12:10 Gesundheitsmagazin Praxis
 12:55 Presseschau
 13:00 Tagesschau
(bis 13.15)

16:10 Tagesschau
16:15 Einmal war ich schon tot
Ausflug nach Verdun
Film über den jährlichen Gedenkbesuch der "Ceux de Verdun", der französischen Veteranen des Ersten Weltkrieges, an den Kriegsgräbern auf dem Schlachtfeld von Verdun.
17:00 Moby Dick
Zeichentrickfilm
17:50 Tagesschau

WDR
 18:00 Goldene Zeiten
 18:30 Schnell erzählt
Berichtsreihe
 18:40 Goldene Zeiten
 19:15 Hier und Heute
 19:45 Kunst-Stücke
Takis: Energie
Anmerkung: Takis ist der Künstlername des griechischen Bildhauers und Vertreters der kinetischen Kunst Panagiótis Vasilákis.

SR
 18:00 Quiz um Sechs
anschl.
Sandmännchen
 18:25 Eine amerikanische Familie
 19:25 Aktueller Bericht

SWF/SDR
 18:00 Abendschau
 18:30 Eine amerikanische Familie
Erwachsen werden (1)
Anmerkung: Die letzte von 49 deutsch synchronisierten Folgen der Serie, gleichzeitig auch die 86. und letzte der US-Serie.
Ab 24.11.1981 lief auf diesem Sendeplatz die Miniserie "Die Laurents".
 19:00 Sandmännchen
 19:10 Eine amerikanische Familie
Erwachsen werden (2)
 19:45 Landesschau

20:00 Tagesschau
20:15 Spaß beiseite - Herbert kommt!
Satirische Serie mit Herbert Mensching
Die letzte Übung
Anmerkung: Neue Zürcher Zeitung kündigte - im Gegensatz zu anderen Quellen - die Episode unter folgendem Titel an:
Die Reserveübung
21:00 Report
Daten - Bilder - Hintergründe
Voraussichtliche Themen:
politische Differenzen zwischen der Parteibasis und der Führungsspitze der FDP.
Das Schicksal von Russland-Deutschen, die ausgebürgert werden wollen.
21:45 Dallas
Callgirl
Familienserie
Mit Barbara Bel Geddes, Patrick Duffy, Jim Davis, Linda Gray
22:30 Tagesthemen
23:00 Das Film-Festival
Nashville Originalton mit Untertiteln
Amerikanischer Spielfilm (1975)
Mit David Arkin, Barbara Baxley, Ned Beatty, Ronee Blackley, Henry Gibson, Geraldine Chaplin
Regie: Robert Altmann
00:00 Tagesschau

ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

10:00 Vormittagsprogramm
siehe ARD (bis 13.15)
16:25 Mosaik
Für die ältere Generation
Mit einem Porträt des Künstlers Hans Schmitt
Präsentation: Ingeborg Thomé
17:00 heute
17:10 Jennifers abenteuerliche Reise
Abenteuerserie in sieben Folgen
1. Das Hausboot
17:40 Die Drehscheibe
Zu Gast: Collegium Vocale Köln
18:20 Tom und Jerry
Zeichentrickserie
18:40 Märchen der Völker
Die Maske des Teufels
Französischer Trickfilm
18:57 ZDF - Ihr Programm
19:00 heute
19:30 Ehen vor Gericht
In Sachen: Jacobi gegen Jacobi
Dokumentarspielreihe
Von Ruprecht Essberger
Handlungsidee: Sina Walden
Moderatorin: Kathrin Brigl
Psychologischer Kommentar: Dr. Ulrich Beer
Mit Lis Kertelge, Dieter Stengel, Katinka Goertz, Dieter Goertz
21:00 heute journal
21:20 Den Hilfsbedürftigen größere Sicherheit
100 Jahre Sozialversicherung
Dokumentation
22:05 Der besondere Film
Die Weisheit des Blutes
(Wise Blood)
Amerikanisch-deutscher Spielfilm (1979)
Mit Brad Dourif, Harry Dean Stanton, Amy Wright, Ned Beatty
Regie: John Huston
(Deutsche Erstaufführung)
anschl.
Ratschlag für Kinogänger
"Jetzt und alles" von Dieter Meier
23:55 heute

West 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

08:00 Tele-Gymnastik
08:30 Schulfernsehen
09:25 Sesamstraße
10:05 Schulfernsehen
(bis 12.20)
17:00 Schulfernsehen
17:30 Gestörtes Sprechen - Gestörtes Hören
Thema: Stottern
18:00 Sesamstraße
18:30 Telekolleg II
Mathematik - Analysis I
19:00 Drunter und Drüber
Raus aus dem Käfig
Serie
19:30 Das beste vom Bahnhof
19:45 Journal 3
20:00 Tagesschau
20:15 Galerie
21:00 Markt
21:45 Schauplatz
Die Altadt-Glaserei im Hinterhof
Dokumentation
22:30 Was würden Sie tun?
Live-Sendung aus dem WDR-Studio in Köln
23:15 Das Spiel der Woche
Schach: Kortschnoi - Karpow

Südwest 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

08:20 Schulfernsehen
08.20 Musik in ihrer Zeit. Mittelalter 1
09.20 Ästhetische Erziehung (3)
09.45 Filmversuche aus der Schule (6)
(bis 10.15)
17:25 Schulfernsehen
Filmversuche aus der Schule (6, Wh.)
18:00 Sesamstraße
18:30 Telekolleg II
Analysis I (14)
19:00 Hablamos Español (10)
Spanisch für Anfänger
19:30 Die Sprechstunde
Was ist Depression?

Für Rheinland-Pfalz
 20:20 Wir und die Dritte Welt (5)

Für das Saarland
 20:20 Magazin Saar 3
 21:20 Briefmarken - nicht nur für Sammler

Für Baden-Württemberg
 20:20 Jazz in Stuttgart (2)
 20:45 Barockfiguren aus Südwestdeutschland (3)
Der Türkenlouis
Dokumentation

21:35 Im Zeichen des Bösen Sw.png
(Touch of evil)
Amerikanischer Spielfilm (1957)
Mit Orson Welles, Charlton Heston, Janet Leigh, Marlene Dietrich
Regie: Orson Welles

Bayern 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

18:50 Rundschau
19:00 Trautes Heim - Glück allein?
Fernsehspiel von Fay Kanin
Mit Maureen Stapleton, Paul Servino
20:15 Unser Land
20:45 Rundschau
21:00 Durch Land und Zeit
21:05 Die Sprechstunde
Was ist Depression?
21:50 Heut' abend...
Fernseh-Kommissare zu Gast bei Joachim Fuchsberger
22:40 Rundschau
22:55 News of the Week
23:10 Kammerkonzert
Drei konzertante Tänze
Von Leo Brouwer

Mo, 16. November 1981   ◀                 1981                 ▶   Mi, 18. November 1981