Di, 17. September 1957
Seite zuletzt bearbeitet vor 535 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
17:00 |
Unser Familienprogramm für Kinder ab 8 Jahren Kinder basteln für Kinder Heute sollen wieder Spielsachen entstehen, hergestellt von 14- bis 15-jährigen, gedacht für die kleinen Geschwister. Kati Klatt wird aus einem Obstkörbchen ein Puppenbett machen, Till Matschoß bastelt aus Zigarettenkistchen eine Mandoline (BR)
|
17:10 |
Unser Familienprogramm für Jugendliche ab 12 Jahren Die Elektro-Assistentin Eine der größten elektrotechnischen Firmen Deutschlands hat unlängst eine Schule für Elektro-Assistentinnen eröffnet. Der Fernsehbericht zeigt Ausbildung, Werdegang und Möglichkeiten für diesen Frauenberuf (BR)
|
17:40 |
Unser Familienprogramm Blick über den Zaun Was im Frühling blühen soll und jetzt gepflanzt werden muss Wolf V. Tucher und Sebastian Stael sprechen heute über jene Frühlingsblumen, die während der kommenden Wochen gepflanzt werden müssen
|
SFB
|
19:15 |
Zwischen Halb und acht Abenteuer im Lehnstuhl
|
HR
|
19:00 |
Die Abendschau – 19:30 Uhr
|
SDR/SWF
|
19:00 |
Die Abendschau – 19:30 Uhr
|
BR
|
19:00 |
Die Münchner Abendschau
|
19:25 |
Zwischen halb und acht Alles oder nichts Mit Heinrich Fischer
|
|
20:00 |
Tagesschau Vom Deutschen Fernsehen
|
20:15 |
Gäste im Haus Ein Fernsehspiel von Edward Chodorov nach einer Novelle von Hugh Walpole, deutsch von Morlan Grewe, Personen und Darsteller: Lucy Weston (Ruth Poetzig), Rose (Erna Nitter), Dolly Glenning (Karin Kleine), Peter Santard (Karl-Heinz Bender), Mary Harries (Hilde Körber), Henry Abbott (Wolfgang Wahl), Eva (Daniela Dalhöfer), Arzt (Wilhelm Grothe), Mr. Edwards (Max-Walter Sieg), Gustave Duvernant (Florent Antony), Aggie (Gerda Masuth), Mr. Foster (Bruno Vahl-Berg), Szenenbild: Karl Hermann Joksch, Regie: Ralph Lothar Eine gutgläubige ältere Dame aus London, die aus Liebhaberei wertvolle Kunstgegenstände sammelt, gerät in der Weihnachtszeit in eine verhängnisvolle Situation. Sie schenkt einem armen jungen Mann Kleidung und Geld, später nimmt sie sogar aus Mitleid ihn, seine Frau und sein Kind in ihrem Haus auf. Bald übernehmen ihre Gäste das Kommando und sie fühlt sich als Gefangene im eigenen Heim ... Gong 41/1957 schrieb in seiner Kritik: Voll und ganz kamen [...] die Freunde des Kriminalspiels auf ihre Kosten, ein Erfolg, zu dem wesentlich Hilde Körber beitrug. Ralph Lothar umgab die "Gäste im Haus" nicht mit makabren Zwielicht. Ihr Verbrechen vollzog sich nicht im Bereich des Unheimlichen, sondern hart an der Grenze des Alltäglichen, nur durch eine Haustür von der Außenwelt abgeschlossen. Darin lag das Geheimnis der Spannungsmomente Hörzu 41/1957 schrieb in ihrer Kritik: Ein handfestes Kriminalstück bot der NWRV [...]. Hier gelang die szenische Umsetzung eines Prosastoffes [...] hervorragend – mit Ausnahme der Übergänge, bei denen es am rechten dramatischen Kniff haperte, um den Ablauf von Zeitintervallen sinnfälliger zu machen. Unter einer wendigen Regie (Ralph Lothar) agierte ein ausgesuchtes Ensemble. Eine psychologisch überzeugende Studie bot die großartige Hilde Körber. Wolfgang Wahl als Gangerboss verbreitete die für seine Rolle notwendige Suggestion des Grausamen höchst wirkungsvoll. Sein mimisches Wechselspiel bestand die Großaufnahme ohne Einbuße an innerer Glaubwürdigkeit (NWRV)
|
21:40 |
Nach der Wahl
|
19:00 |
Wetterbericht und Tagesschau
|
19:15 |
Man nehme ... Unser Konditor berät Sie
|
19:30 |
Modische Kleinigkeiten: Der Schmuck
|
20:00 |
Tagesschau
|
20:15 |
Er und sie Gertie und Fritz Weissenbach mit heiteren Szenen aus dem Alltag
|
20:30 |
Peter Ostermayr Ein Leben für den deutschen Film
|
22:00 |
Wiederholung der Tagesschau
|
12:00 |
Testsendungen für Industrie, Handel und Käufer U.a. von 13:30–15:00 Uhr: Kinder einer großen Liebe (P 14) (– 16:30 Uhr)
|
17:30 |
Testsendungen für Industrie, Handel und Käufer – 19:45 Uhr
|
16:30 |
Kinderfernsehen für Kinder ab 10 Jahren So trainieren wir
|
17:00 |
Sendung für die Frau Peter und der Kran
|
20:00 |
Aktuelle Kamera Berichte aus dem Zeitgeschehen
|
|
Anschließend Wetterdienst
|
20:30 |
Nanga Parbat
|