Di, 24. April 1984
Seite zuletzt bearbeitet vor 726 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mo, 23. April 1984 ◀ 1984 ▶ Mi, 25. April 1984 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
NDR/RB/SFB/WDR/HR09:25 | Sesamstraße |
Vormittagsprogramm von ARD und ZDF | |
10:00 | heute |
10:03 | Der Leutnant und sein Richter (1) ZDF-Wiederholung von gestern |
11:45 | Magische Städte Heute: Potosi ARD-Wiederholung von gestern |
12:55 | Presseschau |
13:00 | heute |
13:15 | Videotext für alle – 13:30 Uhr |
15:40 | Videotext für alle |
16:00 | Tagesschau |
16:10 | Wendepunkte Heute: Glücklich geschieden – und dann ... Film von Walter Harrich und Danuta Harrich-Zandberg Was geschieht, wenn sich zwei Menschen trennen, die jahrelang miteinander gelebt haben? Wie werden sie mit der Scheidung fertig? Muss sie Schlusspunkt oder kann sie ein Wendepunkt sein? Vorgestellt werden drei Frauen, die nach vielen Jahren an der Seite ihrer Männer jetzt ihr Leben selbst in die Hand nehmen: Kiki Weiland (40) hat ihren Beruf als Modemacherin wiederaufgenommen; Sylvia Höhne (34) hat die Trennung nach 13jähriger Ehe noch nicht ganz verkraftet; Elke Moldenhauer (40) hat sich nach der Heirat auf die klassische Rollenverteilung eingelassen. Ihre Scheidung erlebte sie als große Befreiung. Dafür nimmt sie in Kauf, dass sie mit ihrer neunjährigen Tochter von gelegentlichen Aushilfsjobs und der Sozialhilfe bescheiden leben muss (WDR) |
16:55 | Spaß am Dienstag Das Moderatoren-Duo Stefanie Molino und Frank Schuster hat ein buntes Programm zusammengestellt Mit Mickey, Donald und Goofy als Gespensterjäger, Pluto als Schürzenjäger und Akrobat, Donald im Wettlauf mit einer tickenden Zeitbombe, einem Baby, das Karten spielt mit den Clowns Jürgen Peugert und Jack Millet, Paul und Brigitte, die in die Eiszeit reisen und Tom, der nicht erwachsen werden will (WDR) |
17:50 | Tagesschau |
NDR | |
18:00 | Programmhinweise |
18:03 | So ein Theater Szenen mit Uwe Friedrichsen Der Künstler gibt einige Kostproben seines vielseitigen Könnens: mit Gillian Scalci tanzt er eine Musicalnummer, auf der Bühne spielt er im "Milieu" auf St. Pauli einen Zuhälter, einen Transvestiten, einen alten Mann und einen Teufel, und dann sorgt er noch in einem Antiquitätenladen, der einer reizenden jungen Dame gehört, für Verwirrung Anmerkung: Nach anderen Angaben: "Im Schatten des Sieges": Vom Lorbeer kann man nicht leben |
18:35 | Das Sandmännchen Heute: Jonathan: Frühsport |
18:45 | So ein Theater Fortsetzung von 18:03 Uhr |
19:15 | Berichte vom Tage |
19:25 | Das Nordschau-Magazin |
19:59 | Programmhinweise |
RB | |
18:00 | Buten & binnen um 6 |
18:10 | Hart aber herzlich Heute: Mörder im Sattel Ein rücksichtsloser Spekulant will an ein einträgliches Kohleflöz herankommen, das sich ausgerechnet unter einigen Rinderfarmen erstreckt. Um die Farmer zum Verkauf zu bewegen, inszeniert er eine Umweltkatastrophe ... |
19:05 | Bonbon Der kürzeste Spielfilm der Welt: Dem Täter auf der Spur |
19:15 | Buten & binnen Bremer Berichte |
WDR | |
18:00 | Hier und heute |
18:25 | Die kleinen und die feinen Leute Heute: Der alte Adel Charles' Freund, Lord Cunningham, erlaubt Lorraines Werbefirma, in seinem Schloss zu drehen. Er und sein aristokratischer Freund Henry sind an Geld und willigen Mädchen interessiert. Beides vermuten sie unter den Filmleuten. Doch sie erleben eine böse Überraschung ... Mit Lorraine Chase (Lorraine), John Standing (Charles Latimer), John Cater (George Watts), Natalie Forbes (Astrid), Patricia Hodge (Sybilla Howarth) |
19:00 | Falcon Crest Heute: Indiskretionen Der mit Spannung erwartete Tag der Aufsichtsratsitzung ist gekommen: nun soll über die Mehrheitsanteile der "Globe" entschieden werden. Angela schafft es nicht, Richard Channing zu entmachten. Dafür stellt Richard den Bau der Weinkellerei in Tuscany Valley ein. Die Party anlässlich des Gründungstages bringt Überraschungen. Maggie erfährt die Hintergründe über Claytons Filmprojekt ... |
19:15 | Hier und heute |
HR | |
18:00 | Nachrichten aus Hessen |
18:10 | Im Schatten des Sieges Heute: Ein schmutziges Spiel Über die Sportstiftung seines Tabakkonzerns unterstützt Marcus Rawlinson Spitzenturniere und ermöglicht die Einladung von Weltklassespielern. Jetzt will er den Golfchampion Greg Gibson als Trainer verpflichten. Sportjournalist Robbo beunruhigt dieses Abhängigkeit zwischen Sportler und Sponsor ... Mit Ray Barrett (Robbo, dt. Sprecher: Hartmut Reck), Liddy Clark (Jo / Susanne Beck), Brian Blain (Walter / Klaus Guth), Ronald Falk (Marcius / Gert Günther Hoffmann), Elizabeth Alexander (Cella / Marion Hartmann), Robert Coleby (Greg Gibson / Claus Ringer) |
19:05 | Das Sandmännchen |
19:20 | Die Hessenschau |
SR | |
18:00 | Blasmusik um Sechs Peter Maronde präsentiert: Stadtkapelle Saarbrücken |
18:15 | Das Sandmännchen |
18:25 | Im Schatten des Sieges Heute: Ein schmutziges Spiel |
19:25 | Aktueller Bericht |
SDR/SWF | |
18:00 | Abendjournal / Blick ins Land |
18:30 | Im Schatten des Sieges Heute: Ein schmutziges Spiel |
19:00 | Das Sandmännchen Heute: Anna im Zoo |
19:10 | Im Schatten des Sieges Fortsetzung von 18:30 Uhr |
19:45 | Landesschau |
BR | |
18:00 | Abendschau aktuell |
18:15 | Büro, Büro Heute: Lösung auf japanisch |
18:45 | Reich und arm (31) |
19:40 | 20 vor acht Tagesthema der Abendschau |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Professor Bernhard Grzimek (* 24. April 1909) Wundersame Tiere Kaliforniens Von Klapperschlangen, Kopffüßern und Tintenfischen Um das einzigartige "Frühwarnsystem" der Klapperschlange, um Grunions und ihre Fortpflanzung und um Tintenfische geht es heute. Studiogast: ein Vertreter der Schlangengattung Hörzu 19/1984 schrieb in ihrer Kritik: Zum 75. Geburtstag: Prof. Grzimek mit "Eingemachtem" und einem showschönen Geparden im ARD-Studio. Plus Gong 19/1984 schrieb in seiner Kritik: Zur Geburtstagssendung von Prof. Grzimek unfreiwillig spaßige Einlage: der Tierprofessor ließ sich nicht erschüttern, als ihm sein "Studiogast", ein Gepard, die Stirn ableckte (HR) |
21:00 | Monitor Berichte zur Zeit Vorgesehene Themen: Das Giftgas in der Ostsee / Menschenversuche für die Pharma-Industrie / Die Kinder von Izieu / Herzpatienten auf der Warteliste Moderation: Klaus Bednarz (WDR) |
21:45 | Dallas Heute: Inferno auf Southfork Personen und Darsteller: Miss Ellie (Barbara Bel Geddes), Bobby Ewing (Patrick Duffy), Sue Ellen Ewing (Linda Gray), J. R. Ewing (Larry Hagman), Donna Krebbs (Susan Howard), Ray Krebbs (Steve Kanaly), Cliff Barnes (Ken Kercheval), Pamela Ewing (Victoria Principal), Lucy Ewing (Charlene Tilton), Clayton Farlow (Howard Keel), Afton Cooper (Audrey Landers), Mark Graison (John Beck), Sheriff Washburn (Barry Corbin), Holly Harwood (Lois Chiles), Katherine Wentworth (Morgan Brittany), Tante Lil (Kate Reid), Walter Driscoll (Ben Piazza) sowie John Zaremba, Timothy P. Murphy, Regie: Leonard Kaufman Krisenstimmung bei den Ewings: Pam ist zwar bereit, Bobby gegen J.R. zu helfen, verlangt aber gleichzeitig die Scheidung. Ray glaubt, in J.R. den Schuldigen für Mickeys Unfall gefunden zu haben. Völlig außer sich will er mit ihm abrechnen ... |
22:30 | Tagesthemen |
23:00 | Kulturweltspiegel Vorgesehene Themen: Kultfilm und Thriller: "Diva". Siry Nyrob hat die "Diva" Wilhelmina Fernandez in Philadelphia besucht / Kulturmetropole Tel Aviv: Peter Dudzik stellt die Kulturmetropole Israels vor / Neue ungarische Tänze: Eine Reportage von Peter Miroschnikoff über das erste Rockmusical Osteuropas "Starmaker" / "Der Duft der großen, weißen Welt": Werbung in Afrika. Der Schein vom Glück. Ein Bericht von Luc Leysen / Raphael Alberti: Ein Porträt des 81jährigen spanischen Lyrikers von Wolf Hanke Moderation: Hansjürgen Rosenbauer (WDR) |
23:45 | Tagesschau |
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nord 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
18:00 | Sesamstraße (1156) |
18:30 | Die Sprechstunde Ratschläge für die Gesundheit Thema: Gesundheitsküche – Salzarme Kost Moderation: Dr. Ulrike Hörger, Filmbeiträge: Manfred Schramm Drei Gramm Kochsalz pro Tag braucht der Mensch, aber schon bei normaler Kost nehmen wir doppelt so viel zu uns. Bluthochdruck und Herzkrankheiten sind oft die Folge von zuviel Salz. Wie kann man dieser Gefahr vorbeugen? Welche Möglichkeiten gibt es, salzarm und dennoch schmackhaft zu kochen? Dr. Ulrike Hörger weiß, welche Gewürze helfen, mit weniger Salz auszukommen. Außerdem gibt die Sendung Tipps für eine salzarme Diät |
19:15 | Mambo Rock-Journal im III. Sounds und Trends '84 Rock-Journal mit Tina Turner, Bob Dylan, The Alarm, Howard Jones und David Gilmour, Moderation: Ian Dury |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Berliner Platz Live-Sendung aus Berlin 60 Minuten mit Zuschauern und Experten rund um ein aktuelles kulturpolitisches Thema |
21:15 | Alcatraz (2) US-amerikanischer Fernsehfilm in vier Teilen Mit Michael Beck, Telly Savalas, Art Carney, James MacArthur, Alex Karras, Will Sampson, Ronny Cox, Richard Lynch und Robert Davy, Regie: Paul Kracny Noch ein Tag bis zum Ausbruch. Joe Cretzer gibt das Signal für den Start. Doch obwohl die Häftlinge raffiniert vorgehen, wird zufällig Alarm ausgelöst. Spezialeinheiten aus San Francisco rücken an – für die Ausbrecher auf der Felseninsel wird die Lage schwierig. Doch sie haben Geiseln in ihrer Gewalt ... |
22:05 | Sie – er – Es Themen: – Späte Mütter. Ein Beitrag über "späte Erstgebärende", die gesundheitlichen Gefahren für Mutter und Kind, Risikovermeidung und mehr – Anlaß zu lieben. Kurzportrait der weißen südafrikanischen Schriftstellerin Nadine Gordimer, die gegen die Apartheidpolitik opponiert – Barbra Streisand: "Yentl". Interview mit dem Star und ein Bericht über die Dreharbeiten |
22:50 | Markt der Ideen (3) Eine Sendung aus Berlin von Hans-Joachim Herbst Moderation: Eike Christian Hirsch und Liane von Pein Wiederholung vom Samstag |
23:50 | Letzte Nachrichten im III. |
West 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
09:25 | Sesamstraße Für Vorschulkinder Samson und Tiffy haben viel Spaß beim Laternegehen, ganz im Gegensatz zu Herrn von Bödefeld, der sich über den Gesang beschwert. Ernie krümelt beim Keksessen im Bett. Eine Puppengeschichte erzählt von einem König, dem die Arbeit eines Feuerwehrmannes so gut gefiel, dass er alle seine Untertanen diesen Beruf ergreifen ließ. Danach ein Film über den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr |
17:30 | Die Videomacher (1) Praxis der Videogestaltung Heute: Vorbereitung Einführung in eine 10teilige Serie über die praktische Arbeit mit der Videokamera und dem Videorecorder. Wie drehe ich einen Videofilm? Welche Art von Videofilm soll ich drehen? Dokumentarfilm, Reportage, Porträt, Information, Notizen, Story oder Experiment? |
18:00 | Telekolleg Gesundheitslehre (3) |
18:30 | Sesamstraße Wiederholung vom Vormittag |
19:00 | Aktuelle Stunde |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Auslandsreporter Heute: Die Okavango-Sümpfe – H. J. Dreckmann aus Afrika Die Sümpfe sind eines der letzten Naturwunder Afrikas. Der Film will diese bisher kaum erschlossenen Gebiete zeigen, vor allem die Tierarten, die hier noch ein Zuhause haben, unzerstört von der Zivilisation |
20:45 | Rückblende Heute: Vor zwanzig Jahren gestorben: August Sander, Fotograf Sander schuf die Porträts aller Klassen, Schichten und Berufe, er fing mit der Kamera Lebens- und Arbeitsumstände ein und schuf so ein "Zeitbild im Foto". So wurde sein Werk zum historischen Dokument der Weimarer Republik mit einem ihm eigenen ästhetischen Reiz |
21:00 | Formel eins Die ARD-Hitparade mit Peter Illmann U.a. mit der Gruppe "The Catch" mit dem Song "Under the Skin" |
21:45 | Landesspiegel Am Bedarf vorbeigeplant? Film von Günther Faure über die elf allein in Nordrhein-Westfalen ausgebauten sogenannten "Verkehrslandeplätze" alias Regionalflughäfen |
22:15 | Monitor im Kreuzfeuer |
23:00 | Deutschlandbilder Bankraub in Schwarmstedt "Dramödie" in fünf Akten Bericht über einen kuriosen Prozess, der seit drei Jahren die Gerichte beschäftigt |
Anschließend Letzte Nachrichten |
Hessen 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
08:00 | Schulfernsehen 08:00 Musik. Benjamin Britten: Die Instrumente des Orchesters 08:30 Arbeitslehre. Industrieroboter – wie man sie definiert. Ein Arm ist kein Kollege 09:10 Kulturgeschichte. Bilderbögen aus Hessens Historie. Weilburg. Ein Tag im Schloss |
18:00 | Sesamstraße |
18:30 | Unterwegs mit Odysseus (5) Heute: Ein Sack voller Winde Ein Film von Tony Munzlinger Die fünfte Etappe führt zur Insel Ustica |
19:00 | Formel eins Die ARD-Hitparade mit Peter Illmann |
19:45 | Vergessene Kulturen an der türkischen Riviera (1) Heute: Von Izmir nach Kusadasi Sechsteilige Reihe von Manfred D. Lisson |
20:00 | Der Lumpenmann Fernsehspiel von Alexander Kent, Dramaturgie: Horst Angermüller, Personen und Darsteller: Richard Müller, "Lumpenmann" (Herbert Köfer), Emmi, seine Frau (Ruth Glöss), Peter, beider Sohn (Udo Schenk), Willi Kursky, Bauleiter (Hans-Joachim Hanisch), Renate, seine Frau (Annekathrin Bürger), Annette, deren Tochter (Katarina Tomaschewsky), Walter Steier, ehemaliger NVA-Offizier (Gerd-Michael Henneberg), Rita Wegner, Dolmetscherin (Monika Hetterle), Leontine (Gisela Morgen), Frau Stöber (Ingeborg Naß), Bumke, Brigadier (Jochen Thomas), Mahler, Taxifahrer (Hilmar Baumann), Harry Wegner, Stadtrat (Gerd Ehlers), Karl Meier, Dachdeckermeister (Arnim Mühlstädt), Anita Meier, seine Frau (Angela Brunner), Conny Griebel, Sportlehrer (Jürgen Trott) und Alexander Hetterle, Szenenbild: Monika Rockel, Kamera: Wolf Wulf, Regie: Jochen Thomas Erstsendung im DDR-Fernsehen: 31.01.1982 |
21:10 | Kulturkalender Was tut sich diese Woche in Hessen? |
21:30 | Drei aktuell |
21:40 | Sport-Report – 23:15 Uhr |
Südwest 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bayern 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
DDR-F1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
DDR-F2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
RTL plus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Durch das Programm führt Iff Bennett13:00 | Clip-Connection Musik nonstop mit Schlaglichtern aus der internationalen Pop-Szene |
17:27 | Gewinn vor Beginn |
17:30 | Deutsche Szene Schlager, Pop und Rock in deutscher Sprache |
18:25 | Regional 7 "Rheinzeitung" und "Saarbrücker Zeitung" stellen mit RTL die Region vor |
18:45 | Typisch RTL |
18:53 | 7 vor 7 – Newsshow |
Anschließend Typisch RTL | |
19:20 | George Heute: Den letzten beißen die Hunde |
19:55 | Typisch RTL |
20:30 | Zwei Nummern zu groß Ital.-span. Spielfilm (1968) mit Dustin Hoffman, Elsa Martinelli, Cesar Romero |
22:05 | Typisch RTL mit News und Wetter |
22:20 | Horoskop Mit Grant Kneebone |
22:25 | Clip-Connection Musik nonstop mit Schlaglichtern aus der internationalen Pop-Szene (– 01:00 Uhr) |
FS 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
FS 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:30 | Orientierung Präsentation: Herbert Weissenberger Heute: Schneise im Urwald – Die neuen Wege des Pater Roberto Ein Bericht über den ländlichen Wegebau in Bolivien |
18:00 | Österreich-Bild Aus dem Landesstudio Steiermark |
18:30 | Heidi Heute: Die Abreise Im Sommer taucht unerwartet Tante Dete auf und will Heidi mitnehmen. Das Mädchen soll der gelähmten Tochter eines reichen Witwers in Frankfurt Gesellschaft leisten. Der Alm-Öhi wirft Dete hinaus ... |
18:55 | Die Fraggles Heute: Die Predigten des Johannes |
19:30 | Zeit im Bild 1 |
20:15 | Dallas Heute: Vor dem Sturm Sue Ellen verursacht in betrunkenem Zustand einen Unfall. Sie bleibt unverletzt, dafür hat es Mickey ziemlich arg erwischt ... |
21:00 | Spötterdämmerung Café Plem Plem Mit Erwin Steinhauer, am Klavier: Arthur Lauber, Regie: Herbert Fuchs Ober Sam verwandelt sich heute in einen Filmemacher, der die Regieanweisungen für seine neueste Produktion "Szenen einer Ehe" noch einmal durchgeht. Hauptdarstellerin des Films ist aber nicht Liv Ullmann, sondern die rot-blaue Regierungs-Koalition ... |
21:15 | Zeit im Bild 2 |
21:45 | Club 2 |
Anschließend Teletext-Nachrichten |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
09:45 | Das Spielhaus Eine Sendung von Anja Büchi-Richter für Kinder bis sieben Jahre Heute: Das Filmmagazin Präsentation: Birgit Steinegger In der heutigen Sendung geht es um das Thema "Essen" – aber auch um das, was Tiere so alles fressen |
10:15 | Telekurse Selbstverteidigung (4): Praktisches Judo besonders für Frauen |
14:45 | Da capo Moses (3) Dreiteiliger Fernsehfilm mit Burt Lancaster, Anthony Quale Wiederholung vom 22.05.1983 |
16:05 | Da capo Shlomo Mintz Violinkonzert Nr. 5, Solist: Henry Vieuxtemps (– 16:30 Uhr) |
16:45 | Das Spielhaus Wiederholung vom Vormittag |
17:15 | Telekurse 17:15 Wie Pflanzen wachsen (1): Wie sie sich aussäen 17:30 Naturlehre: Elementares (11): Wasser |
17:45 | Gschichte-Chischte / La stgatla d'istorgettas |
17:55 | Tagesschau |
18:00 | Karussell |
18:35 | Motel (16) Heute: D'Scheidig Wiederholung vom Sonntag |
19:05 | DRS aktuell |
19:30 | Tagesschau / Sport |
20:00 | Derrick Heute: Tödlicher Ausweg |
21:05 | CH – Politik und Wirtschaft Berichte, Analysen, Meinungen Vorgestellt wird eine Atomstudie des soziologischen Instituts der Universität Zürich, die sich mit der Einstellung der Schweizer zu den Atomkraftwerken befasst. Ein weiterer Beitrag ist den argentinischen Flüchtlingen gewidmet, die nach ihrem Aufenthalt in der Schweiz wieder in ihre Heimat zurückkehren |
21:55 | Tagesschau |
22:05 | Jazz'in Heute: Jazz-Festival Bern 1983 Anlässlich der Fernsehsendungen vom Jazz-Festival in Bern übertrug DRS den Jazz-Ball und die Gala Night. In der heutigen Sendung sind Ausschnitte aus der Swing Night des Festivals zu sehen Mit The Canadian All Stars und Joan Faulkner, Hank Jones, Peter Appleyard Quartet, Harry "Sweets" Edison Quartet, Benny Carter und dem "Sweets" Edison Quintet Durch die Sendung führt P. Jacques |
22:55 | Tagesschau |
Mo, 23. April 1984 ◀ 1984 ▶ Mi, 25. April 1984 |