Di, 26. Mai 1959
Seite zuletzt bearbeitet vor 8 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
17:00 |
Jugendstunde Wir bauen Schiffsmodelle Mit Friedrich-Karl Ries und Carl Mühlberger (NWRV)
|
17:30 |
Jugendstunde Das Filmseminar Mit Dr. Karl Eiland Heutiges Thema: Beleuchtung und Maske beim Film (– 18:00 Uhr / NWRV)
|
NDR/RB
|
18:45 |
Die Nordschau
|
19:30 |
Sehpferdchen zeigt Nachsitzen für Erwachsene
|
SFB
|
19:00 |
Berliner Abendschau
|
19:15 |
Tick-Tack-Quiz – 19:45 Uhr
|
WDR
|
18:45 |
Hier und heute Der Westen in Bildern, Berichten und Begegnungen
|
19:25 |
Intermezzo Cinematographen-Theater
|
HR
|
19:00 |
Die Abendschau
|
19:30 |
Zwischen halb und acht Vater ist der Beste
|
SDR/SWF
|
19:00 |
Die Abendschau
|
19:30 |
Zwischen halb und acht Vater ist der Beste
|
BR
|
18:45 |
Die Münchner Abendschau
|
19:30 |
Zwischen halb und acht Vater ist der Beste
|
|
20:00 |
Nachrichten und Tagesschau Leitung: Martin S. Svoboda Vom Deutschen Fernsehen aus Hamburg
|
20:20 |
Für die Filmfreunde È primavera ... (Es ist Frühling) Ein Spielfilm mit Mario Angelotti, Elena Varzi, Renato Donato-Donati, Irene Genna, Regie: Renato Castellani Vom Deutschen Fernsehen aus Frankfurt
|
21:50 |
Alles bloß Fingerfertigkeit Eine ausgesprochen heitere Plauderei über die Psychologie der Zauberkunst von und mit Punx Der Magier hat sich für die heutige Sendung den Zauberern oft gesagten unsterblichen Satz "Alles nur Fingerfertigkeit" vorgenommen und will den Zuschauern in einem launigen Gespräch anhand von zauberhaften Beispielen zeigen, eine wie untergeordnete Rolle die Fingerfertigkeit spielt, wieviel mehr es dagegen auf Logik, Ablenkung, Psychologie und raffinierte Überlegung ankommt. Und ganz wie von selbst verschwindet nebenbei ein Glas Wasser (HR)
|
11:00 |
Wir wiederholen für Spätarbeiter Aktuelle Kamera
|
11:15 |
Wir wiederholen für Spätarbeiter Sport und Musik
|
11:45 |
Wir wiederholen für Spätarbeiter Fernsehland Sowjetunion
|
13:00 |
Testsendungen U.a. von 13:30–15:00 Uhr: "Die Grille" (– 16:00 Uhr)
|
16:00 |
Kinderfernsehen für Kinder von 12 Jahren an Was bist du? Ein lustiges Raten um Berufe
|
|
Anschließend Testsendung
|
18:55 |
Abendgruß des Kinderfernsehens
|
19:00 |
Radioaugen entdecken Unsichtbares Die Anwendung radioaktiver Isotope in der industriellen Technik
|
|
Anschließend Wetterdienst
|
20:00 |
Aktuelle Kamera
|
20:15 |
Deutsche Gespräche 1959 (4) Nur ein Student
|
21:15 |
Tanz im Wandel der Zeiten Eine Stunde mit der Tanzschau Hesse
|
|
Anschließend Letzte Nachrichten der Aktuellen Kamera
|