Di, 30. Januar 1979
Seite zuletzt bearbeitet vor 93 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mo, 29. Januar 1979 ◀ 1979 ▶ Mi, 31. Januar 1979 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16:10 | Tagesschau |
16:15 | Tauchstation Bericht über den Alltag auf einem U-Boot von Lars Griepe Kamera: Jürgen Stahf (Wh.) |
17:00 | 77 Tiere und ein Ochse Aus der Reihe "Ein Bilderbuch" von Nicola Bayly |
17:20 | Bibi Bitter Bitter und der Teddybär |
17:50 | Tagesschau |
NDR/RB | |
18:00 | Eine amerikanische Familie Gemischte Gefühle (1) |
18:30 | Berichte vom Tage |
18:45 | Sandmännchen |
18:55 | Eine amerikanische Familie Gemischte Gefühle (2) |
19:25 | Nordschau-Magazin aus Hannover |
WDR | |
18:00 | Heidi Jugendserie Der Geißenpeter |
18:30 | Zwischen Ostsee und Thüringer Wald Brandenburg |
18:40 | Im Werk notiert Die Vergiftung |
19:15 | Hier und Heute |
19:45 | 4tel vor 8 Manege frei: Angela Revelle am Solo-Trapez |
SR | |
18:00 | Quiz um Sechs: Bitte zur Kasse |
anschl. Sandmännchen | |
18:25 | Eine amerikanische Familie Ein Freund der Familie |
19:25 | Aktueller Bericht |
SWF/SDR | |
18:00 | Abendjournal |
18:30 | Eine amerikanische Familie Ein Freund der Familie (1) |
19:00 | Sandmännchen |
19:10 | Eine amerikanische Familie Ein Freund der Familie (2) |
19:45 | Landesschau |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Ein Platz für Tiere Sendung von und mit Professor Dr. Bernhard Grzimek |
21:00 | Report Baden-Baden |
21:45 | Owen Marshall, Strafverteidiger Eine Falle für den Liebhaber |
22:30 | Tagesthemen |
23:00 | ARD-Sport extra American Football Ausschnitte einer Aufzeichnung des Endspiels um die amerikanische Meisterschaft in Miami Sprecher: Holger Obermann |
23:45 | Tagesschau |
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16:30 | Mosaik Für die ältere Generation Themen: Familienzusammenführung im Altenheim, Marktfrau aus Passion, Renteninformation |
17:00 | heute |
17:10 | Kinder rund um die Welt Norberta und Herlinda - zwei Indio-Mädchen in Guatemala |
17:40 | Die Drehscheibe Nachrichten, Reportagen und Musik Zu Gast im Studio: die Gebrüder Blattschuß mit ihrem Erfolgstitel: "Kreuzberger Nächte sind lang" |
18:20 | Tom & Jerry Zeichentrickfilm |
19:00 | heute |
19:30 | Programm-Änderung: Aus Anlass des Todes von Rene Deltgen: Zirkus Renz Deutscher Spielfilm (1943) Mit René Deltgen, Paul Klinger, Angelika Hauff, Alice Treff, Fritz Odemar u.a. Regie: Arthur Maria Rabenalt Anmerkung: Ursprünglich war folgende Sendung geplant: Geldsorgen Eine Geschichte aus Hessen Von Georg Thiemt und Hans Dieter Schreeb mit Joost Siedhoff, Ruth Kähler, Sibylle Nicolai, Rolf Bogus Regie: Frank Guthke. |
21:00 | heute-journal |
21:20 | Programm-Änderung: Mit Vollgas in die Wohlstandskrise Die Wegwerfgesellschaft auf der Suche nach einem neuen Lebensstil Anmerkung: Das Hamburger Abendblatt schrieb am 30. Januar 1979: Der Film war wegen einer Informations-Sendung über die sich zuspitzenden Ereignisse im Iran ("Der Schah ist weg - was nun?") kurzfristig verschoben worden. Für heute war folgende Sendung geplant: Europa intern Wie nah ist uns das Hemd? Billige Textilien aus Übersee. |
22:00 | Die Hexenjagd ![]() Tschechoslowakischer Spielfilm (1969) von Otakar Vávra (Deutsche Erstaufführung) |
anschl. Ratschlag für Kinogänger Fünf Minuten Filmkritik "Eine Hochzeit" von Robert Altman | |
23:50 | heute |
Nord 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
18:00 | Sesamstraße |
18:30 | Streifzüge durch Norwegen 4.Das Setestal |
19:15 | Kybernetik (4) |
19:30 | EG-Bewerber auf dem Prüfstand Griechenland - Das ist bei uns so Ouzo |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Tanzstunde 4. Langsamer Walzer und Sitzboogie |
20:30 | Weg mit dem Feiertagsspeck (3) |
21:00 | Nahaufnahme: Von Trödlern und Träumern Film von Michaele Scherenberg über einen kleinen Trödelladen |
21:45 | Das Gruselkabinett: Dr. Zyklop ![]() (Dr. Cyclops) Amerikanischer Spielfilm (1940) Mit Albert Dekker, Thomas Coley, Janice Logan u.a. Regie: Ernest B. Schoedsack Anmerkung: Deutsche Erstausstrahlung: Sa, 25. Februar 1978, 22.50 Uhr, ARD, im Rahmen der Science-Fiction-Reihe. |
West 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
18:00 | Sesamstraße |
18:30 | Telekolleg I Mathematik: Algebra (5) |
19:00 | Londonderry - Ein nordirisches Tagebuch |
19:45 | Journal 3 |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Schauplatz Düsseldorf Hilton, rund um die Uhr |
21:00 | Momente |
21:15 | Dave Allen Show |
22:00 | Fragestunde |
22:30 | Hilferufe Partner in der Krise: Ein Fall von chronischer Eifersucht |
23:15 | Letzte Nachrichten |
Südwest 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
08:20 | Schulfernsehen 08.20 Mathematik - Information/Datenverarbeitung (1/2) 09.45 Weltkunde (Wh) - UE 12 Wiederverwertbarkeit von Eisen |
17:25 | Schulfernsehen Weltkunde - Lehrer-Eltern-Vorinformation |
18:00 | Sesamstraße |
18:30 | Telekolleg I Mathematik: Algebra (5) |
19:00 | Bonjour la France Französischer Konversationskurs (17) |
19:15 | Die Sprechstunde Gesundheitsküche |
Für Rheinland-Pfalz | |
20:05 | Landesspiegel Mit: "Wie der Schnaps aus den Kartoffeln" |
20:50 | Kultur-Kalender |
Für das Saarland | |
20:05 | Magazin Saar 3 |
20:50 | Fernsehgarten Schnittlauch/Zwiebeln Film von Jan Thilo Haux |
Für Baden-Württemberg | |
20:05 | Horch, was kommt von draussen rein Die Trachtenkapelle Roggenzell |
20:20 | Forum Südwest |
21:20 | Tote schlafen fest ![]() (The Big Sleep) Amerikanischer Spielfilm (1946) mit Humphrey Bogart, Lauren Bacall. John Ridgely u.a. Regie: Howard Hawks |
23:10 | Sendeschluß |
Mo, 29. Januar 1979 ◀ 1979 ▶ Mi, 31. Januar 1979 |