Di, 4. Februar 1964
Seite zuletzt bearbeitet vor 1.182 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mo, 3. Februar 1964 ◀ 1964 ▶ Mi, 5. Februar 1964 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
08:25 | IX. Olympische Winterspiele Biathlon Eine Eurovisionssendung des Österreichischen Fernsehens/ORF aus Innsbruck (– gegen 10:55 Uhr) |
11:00 | IX. Olympische Winterspiele 500-m-Eisschnelllauf der Herren Eine Eurovisionssendung des Österreichischen Fernsehens/ORF aus Innsbruck (– gegen 12:30 Uhr) |
Vormittagsprogramm nur über die Fernsehsender des NDR, SFB, Meißner (HR), Kreuzberg/Rhön und Ochsenkopf/Fichtelgebirge (BR) | |
12:35 | Das aktuelle Magazin – 13:35 Uhr |
17:00 | Die Sache mit der Schatzinsel (1) Ein Film von Frank Wells und Gerald Landau Georgina, die von ihren Freunden George gerufen wird, kennt das Geheimnis der Insel Kirrin, auf der in einer Schlossruine ein kostbarer Schatz verborgen sein soll. Der genaue Plan des Verstecks soll im Schiffswrack befinden, das direkt vor der Insel liegt. Während George und ihre Freunde das Geheimnis ergründen wollen, haben auch zwei Gangster von der Sache Wind bekommen ... Gong 5/1964: Film aus der Mary-Fields-Schule, die Abenteuer meist spannend und doch kindgemäß darstellt (Kinderstunde etwa ab 12 / WDR) |
18:05 | Mim und Mum Spaß mit Pantomimen (Kinderstunde für alle / WDR) |
18:10 | Nachrichten der Tagesschau Alle Sender außer BR |
NDR/RB | |
18:22 | Die Nordschau Heute: Im Zeitraffer – Tatsachen, Meinungen, Hintergründe |
18:50 | Das Sandmännchen |
19:00 | Nachrichten der Tagesschau |
19:03 | Berichte vom Tage |
19:26 | Abenteuer im Lehnstuhl Heute: Die Südpol-Expedition |
WDR | |
18:30 | Hier und heute Der Westen in Bildern, Berichten und Begegnungen |
19:15 | Humboldt-Schule Heute: Schwachstrom |
19:45 | Sendung und Echo Fernsehbriefkasten |
HR | |
18:15 | Unternehmen Kummerkasten Heute: Elisabeth Der Jugendklub kümmert sich heute um ein gelähmtes Mädchen ... |
18:50 | Das Sandmännchen |
19:00 | Nachrichten der Tagesschau |
19:03 | Die Hessenschau |
19:20 | Abenteuer im Lehnstuhl Heute: Goldsuche in Kalifornien Eine Gruppe junger Amerikaner verbringt ihren Urlaub mit Wünschelrutengängen in Kalifornien und hoffen auf Goldfunde ... |
19:55 | Heute in Hessen |
SWF/SDR | |
18:15 | Auf Dschungelpfaden Im dritten und letzten Teil des Filmberichts über die ursprüngliche Freiheit der Tiere im chinesischen Dschungel sehen wir die große Jagd, die schließlich die ganze Affenfamilie in die Fangnetze treibt |
18:45 | Die Abendschau |
19:12 | Nachrichten der Tagesschau |
19:15 | Die Laubenpieper Heute: Das Fest Das Vereinshaus der Kolonie ist fertig und soll mit einem rauschenden Fest eingeweiht werden ... |
BR | |
18:30 | Nachrichten |
18:35 | Das alte Hotel Heute: Die Erbschaft Studienrat Sesselbein vom Mädchen-Lyzeum einer norddeutschen Stadt hat in Wien von seiner verstorbenen Schwester ein Hotel geerbt. Er nimmt Urlaub, um seine Erbschaft so rasch wie möglich zu verkaufen. In Wien trifft er die Besitzerin eines Konkurrenzunternehmens ... |
19:05 | Nachrichten und aktuelle Viertelstunde |
19:25 | Die Münchner Abendschau Heute: Zwischen Spessart und Karwendel |
20:00 | Tagesschau Das Wetter morgen |
20:15 | IX. Olympische Winterspiele Nachrichten und Berichte aus Innsbruck Heute mit Interviews, Ausschnitten aus den Herren-Pflicht-Konkurrenzen im Eiskunstlauf und aus dem 500-m-Eisschnelllauf der Herren |
21:00 | Hauptstraße Ein Spielfilm mit Betsy Blair, José Suarez, Yves Massard, Regie: Juan Antonio Bardem In den spanischen Provinzstädten spielt sich das Leben auf der Hauptstraße ab. Viel Zerstreuung ist auch dort nicht zu erwarten, besonders für junge Leute, die von den alten Sitten und Gewohnheiten nur noch gelangweilt sind. So hecken sie eines Tages einen üblen Streich aus: Sie möchten Isabella weismachen, dass der schöne Juan sie liebt und heiraten möchte. Das böse Spiel mit den Gefühlen des sitzengebliebenen Mädchens klappt nur zu gut. Isabella blüht förmlich auf. Juan bekommt Gewissensbisse, bringt aber nicht den Mut auf, sich gegen seine Kumpane zu stellen ... Gong 5/1964: Der mehrfach preisgekrönte spanische Film aus dem Jahr 1956 ist ein weiterer Versuch des namhaften Regisseurs, das heutige Leben in seinem Land aus kritischer Distanz künstlerisch hervorragend und mit hintergründiger Gesellschaftskritik zu gestalten. Sehenswert für Erwachsene Anmerkung: Ursprünglich für den 23.07.1963 geplant, damals wegen technischer Schwierigkeiten verschoben |
22:30 | Tagesschau Das Wetter morgen |
22:45 | IX. Olympische Winterspiele Eishockey Eine Eurovisionssendung des Österreichischen Fernsehens/ORF vom gleichen Abend aus Innsbruck |
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
18:30 | Nachrichten |
Anschließend Aus Bund und Ländern | |
18:45 | Warum weint die Giraffe? Ein tschechoslowakischer Trickfilm über das traurige Dasein einer Giraffe im Zoo |
19:00 | Der Olympia-Bericht |
19:30 | Heute Nachrichten und Informationen vom Tage |
20:00 | Im Schatten des Giganten Ein Bericht aus Finnland von Heinz Hemming und Peter Kerstan |
20:45 | IX. Olympische Winterspiele Eishockey Deutschland–Schweden Eine Eurovisionssendung des Österreichischen Fernsehens/ORF aus Innsbruck |
22:30 | Heute Spätausgabe |
22:40 | Europäisches Theater Le bourgeois gentilhomme (Der Bürger als Edelmann) Lustspiel von Molière, Personen und Darsteller: Covielle (Jean Meyer), Herr Jourdain (Louis Seigner), Frau Jourdain (Andrée de Chauveron), Tochter Lucile (Michèle Grellier), Clèonte (Jean Piat), Dorante (Georges Descrieres), Nicole (Micheline Boudet), Dorimène (Marie Sabouret), Tanzlehrer (Jacques Charon), Musiklehrer (Robert Manuel), Philosophielehrer (Georges Chamarat), Fechtlehrer (Jacques Eyser), Schneider (Jean-Louis Jemma), Schneidergeselle (Jenri Tisot), Diener (René Camoin und Francois Valère), Bühnenbild: Suzanne Lalique, Regie: Jean Meyer Eine Aufführung der 'Comédie-Française' In französischer Sprache Gong 5/1964: Französischer Spielfilm (1958). Großartige, traditionsgebunde Aufführung der Ballett-Komödie. Für Theaterfreunde sehenswert. Ab 14 |
DFF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
08:25 | IX. Olympische Winterspiele Biathlon Übertragung aus Seefeld |
11:00 | IX. Olympische Winterspiele 500-m-Eisschnelllauf der Herren Übertragung aus dem Eisstadion Innsbruck |
19:00 | Zeit im Bild |
19:25 | Für Sie notiert |
19:30 | IX. Olympische Winterspiele Tagesbericht (1) |
20:00 | Das Schaufenster |
20:05 | Kurzfilm–Mosaik |
20:15 | Favorit auf allen Bahnen Ein Rennreiterfilm mit Mickey Rooney Österreich-Hörzu 8/1964 schrieb in ihrer Kritik: [...] Eine unbedeutende Jockei-Geschichte, nach amerikanischen Dutzendmuster. Da gibt es nur gute und böse Menschen, wobei ein guter vorübergehend verdächtigt wird, doch zur gelinden Verwunderung aller bald wieder unverdächtig ist. Die Freude über diesen Film war recht mäßig |
21:30 | IX. Olympische Winterspiele Eishockey Deutschland–Schweden Übertragung aus dem Eisstadion Innsbruck |
22:30 | Wiederholung der Zeit im Bild |
22:40 | IX. Olympische Winterspiele Tagesbericht (2) |
Österreich – Technisches Versuchsprogramm[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
20:30 | Meines Vaters Pferde (1) Lena und Nicoline Ein Gesellschaftsfilm aus der Vorkriegszeit mit Martin Benrath, Eva Bartok, Curd Jürgens ![]() |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | IX. Olympische Winterspiele Eishockey Schweiz–Tschechoslowakei Eine Eurovisionssendung des Österreichischen Fernsehens/ORF aus Innsbruck (– gegen 19:00 Uhr) |
19:30 | Filmbericht aus Innsbruck (1) |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | IX. Olympische Winterspiele Eishockey Deutschland–Schweden Eine Eurovisionssendung des Österreichischen Fernsehens/ORF aus Innsbruck |
22:30 | Nachrichten / Programmvorschau |
22:40 | Filmbericht aus Innsbruck (2) |
23:10 | Wiederholung der Tagesschau |
Mo, 3. Februar 1964 ◀ 1964 ▶ Mi, 5. Februar 1964 |