Di, 7. November 1978
Seite zuletzt bearbeitet vor 61 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mo, 6. November 1978 ◀ 1978 ▶ Mi, 8. November 1978 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16:10 | Tagesschau |
16:15 | Sterns Stunde Bemerkungen über das Pferd im Zirkus (Wh.) |
17:00 | Drei Nüsse für Aschenbrödel (1) (Tři oříšky pro Popelku) Zweiteiliger Märchenfilm aus der Tschechoslowakei (1973) 2. Teil morgen um 17.00 Uhr (Erstausstrahlung 26. Dezember 1975) (Alternativtitel: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel) |
17:50 | Tagesschau |
NDR/RB | |
18:00 | Eine amerikanische Familie Entscheidungen (1) |
18:30 | Berichte vom Tage |
18:45 | Sandmännchen |
18:55 | Eine amerikanische Familie Entscheidungen (2) |
19:25 | Nordschau-Magazin aus Hannover |
WDR | |
18:00 | Pariser Geschichten Die Liebe zum Kochtopf |
18:30 | Sendung und Echo |
18:40 | Polizeiinspektion 1 Verfolgungswahn |
19:15 | Hier und Heute |
19:45 | Tip um 4tel vor 8 Über den Gaumen gepeilt |
SR | |
18:00 | Bitte zur Kasse |
18:20 | Eine amerikanische Familie Was noch sein wird |
19:25 | Aktueller Bericht |
SWF/SDR | |
18:00 | Abendjournal |
18:30 | Eine amerikanische Familie Was noch sein wird (1) |
19:00 | Sandmännchen |
19:10 | Eine amerikanische Familie Was noch sein wird (2) |
19:45 | Landesschau |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Klimbim Sketche, Pointen, Blackouts Mit Peer Augustinski, Helmut Holger, Rainer Klingenfuß, Wichart von Roell, Ingrid Steeger, Elisabeth Volkmann, Gundolf Wilier, Renato Salvatori, Daniel Emilfork Regie: Michael Pfleghar |
21:00 | Monitor Berichte zur Zeit |
21:45 | Owen Marshall, Strafverteidiger Die Lüge und ihr Preis |
22:30 | Tagesthemen |
23:00 | Alltag mit Musik Ein nicht alltäglicher Spaß mit Jürgen Feindt (Wh.) |
23:45 | Tagesschau |
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16:30 | Mosaik Für die ältere Generation Fragen an die Deutsche Geschichte |
17:00 | heute |
17:10 | Technik für Kinder Der Muskelmotor |
17:40 | Die Drehscheibe Nachrichten, Reportagen und Musik Zu Gast im Studio: Jeanne de Roy mit der deutschen Version des Barbara Streisand-Titels "Free again" - "Frei zu sein" |
18:20 | Märchen der Völker Aus Deutschland: Undine Zeichentrickfilm |
18:35 | Tarzan, Herr des Dschungels Die Sklaventreiber Zeichentrickfilm Luxemburger Wort: Anspruchslose bis dümmliche Zeichentrickserie. Nicht empfehlenswert. |
19:00 | heute |
19:30 | Ehen vor Gericht In Sachen Graaf gegen Graaf Scheidungsgrund: Gewalttätigkeit in der Ehe Von Ruprecht Essberger und Heinz Kuntze-Just Mit: Gerhard Ruhnke, Gloria Doer, Mathias Eysen, Traudl Oberhorner |
21:00 | heute-journal |
21:20 | Big Lift Nachschub für den Krisenfall Reportage von Wolf von Holleben und Lothar Ruehl |
22:00 | Das kleine Fernsehspiel Zeugen der Zeit Geel Über die Tradition in der Familienbehandlung von Geisteskranken in einem belgischen Dorf Von Vincent Blanchet und André van In |
23:50 | heute |
Nord 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16:30 | Schulfernsehen |
18:00 | Sesamstraße |
18:30 | Unbekannte Nachbarn Ungarn Urlaub nach Maß? (Wh.) |
19:00 | Tele-Skigymnastik (Wh.) |
19:30 | Fernsehgarten II Obst und Gemüse, Salat und Mangold (Wh.) |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Auf den Spuren Eugen Schumachers 5. Balzspiele und Brutpflege seltener Vögel Anm.: Laut Hamburger Abendblatt: Folge 9; die übrigen fünf Episoden sind allerdings fortlaufend mit 1 - 4 und 6 bezeichet! |
21:00 | Was tun?! Magazin für Schule, Freizeit, Beruf |
21:45 | Das schwarze Kabinett Gefähliche Begegnung ![]() ![]() (The Woman in the Window) Amerikanischer Spielfilm (1944) Mit Joan Bennett, Edward G. Robinson, Dan Duryea u.a. Regie: Fritz Lang (Wh.) (Alternativtitel: Die Frau im Fenster) |
Südwest 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
08:20 | Schulfernsehen 08.20 Mathematik 5. Schuljahr: Flussdiagramme für die schriftliche Addition 09.30 Sachunterricht 1./2. Schuljahr: Verkehrserziehung. Uli im Verkehr. 1. Der Gehweg ist für Fußgänger da |
17:25 | Schulfernsehen 17.25 Weltkunde Vorinformation: Naherholungsgebiete 17.40 Weltkunde Vorinformation: Nahrung aus dem Meer |
18:00 | Sesamstraße |
18:30 | Telekolleg I Biologie: 8. Das Herz |
19:00 | Die Sprechstunde Dagegen ist ein Kraut gewachsen Volksmedizin im Kommen |
19:45 | Blumentypen - Blumentips 2. Erika und Chrysanthemen |
Für Rheinland-Pfalz | |
20:00 | Guten Abend aus Mainz Geplant: Kultur-Kalender, Wo man singt: Lieder und Mundart aus dem Glantal |
21:00 | Der letzte Jude von Speyer Film von Cord Felten |
anschl. Kurznachrichten | |
Für das Saarland | |
20:00 | Magazin Saar 3 |
21:05 | Tierreport: Big Bill - Die Geschichte eines Fischreihers |
21:40 | Fernsehgarten Petersilie und Zitronenmelisse |
21:55 | Kurznachrichten |
Für Baden-Württemberg | |
20:00 | Forum Südwest |
21:00 | Zu Gast: Campinski, Dauercamper am Bodensee |
21:45 | Kurznachrichten |
Mo, 6. November 1978 ◀ 1978 ▶ Mi, 8. November 1978 |