Di, 8. April 1958
Seite zuletzt bearbeitet vor 655 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mo, 7. April 1958 ◀ 1958 ▶ Mi, 9. April 1958 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | Kinderstunde ab 8 Jahren: Aus unserem Micky-Maus-Magazin Komm mit auf die Haifischjagd Dass man im Wasser mit lebenden Haien unter dem Arm spazierengehen kann, wird niemand glauben wollen. Es handelt sich hier aber um Haifische, die für das Aquarium eines amerikanischen Zoologischen Gartens gefangen wurden. Allerdings sind diese Raubfische nur solange ungefährlich, bis sie sich an das andere Wasser und an ihre neue Umgebung gewöhnt haben (SWF) |
17:15 | Jugendstunde ab 12 Jahren Vom Spiel der Ritter zum ritterlichen Spiel Aus der Geschichte des Tennissports Jean Cocteau erzählt in seinem Film die Geschichte des Tennisspiels, dessen Anfänge bis in das Altertum zurückreichen. Im 13. und 14. Jahrhundert gab es ein dem heutigen Tennis schon sehr ähnliches Spiel in England, Italien, Deutschland und Frankreich. Allerdings spielte man damals in großen Hallen, den Ball schlug man mit den Handflächen. Erst seit 1500 bedienten sich die Spieler eines Schlägers. Die größte Popularität erlangte das Tennisspiel im 17. Jahrhundert. Aber erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Spiel in Deutschland heimisch (SWF) |
17:30 | Jack Jones Ein amerikanischer Soldat in Deutschland Der Beitrag schildert die Erlebnisse eines jungen Amerikaners, der in einer in der Bundesrepublik stationierten Armee-Einheit seinen Dienst tut. Wir lernen seine Freunde kennen: Soldaten wie er, und auch Deutsche, mit denen er Freundschaft schloss. Während eines Patrouillenganges längs der tschechischen Grenze erlebt er den tragischen Tod eines Flüchtlings, der einen Weg in die Freiheit sucht (SWF) |
NDR/RB | |
19:15 | Die Nordschau – 19:45 Uhr |
SFB | |
19:15 | Schlagerbummel Mit Fred Kraus (– 19:45 Uhr) |
WDR | |
19:00 | Hier und Heute Der Westen in Bildern, Berichten und Begegnungen (– 19:30 Uhr) |
HR | |
19:00 | Die Abendschau |
19:25 | Zwischen halb und acht Alles oder nichts Mit Heinrich Fischer |
SDR/SWF | |
19:00 | Die Abendschau |
19:25 | Zwischen halb und acht Alles oder nichts Mit Heinrich Fischer |
BR | |
19:00 | Die Münchner Abendschau |
19:25 | Zwischen halb und acht Alles oder nichts Mit Heinrich Fischer |
20:00 | Tagesschau Leitung: Martin S. Svoboda Vom Deutschen Fernsehen aus Hamburg |
20:15 | Auf Wildpfaden in den kanadischen Rocky-Mountains (2) Paul Eipper und Eugen Schumacher erzählen von ihren Erlebnissen und Begegnungen mit Grizzlybären, Schwarzbären, Elchen, Wapitis und anderen Tieren (BR) |
20:55 | Man nehme fünf Töne Kleine Theorie der leichten Musik Eine Anleitung zum Komponieren gibt Paul Burkhard den Schülern: Christine Görner, Topsy Küppers, Klaus Havenstein, Jürgen Scheller, Maria Fris, Annaluise Schubert und Rainer Köchermann, Szenenbild: Peter Scharff Rolf von Maydell serviert Melodien von Paul Burkhard in einem unterhaltenden Spiel. Die kabarettistische Unterhaltungssendung hat zum Schauplatz die Musikhochschule von Katzenstein. Paul Burkhard, der die Musik und die Chansons schrieb, spielt, dirigiert und erteilt Unterricht in der Theorie der Musik Hörzu 17/1958 schrieb in ihrer Kritik: Wäre ein Preis zu vergeben für den einfallslosesten und langweiligsten Beitrag, so müsste er dem Bayerischen Rundfunk für "Man nehme fünf Töne" und dem SFB für Günter Piechos "Da staunt der Laie ..." (Anm.: Freitag) zu gleichen Teilen zugesprochen werden (BR) |
Telesaar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
19:00 | Wetterbericht und Tagesschau |
19:15 | Ein Zeichentrickfilm |
19:20 | Unsere Küche |
19:35 | Aktuelles für die Frau |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Die Patti-Page-Show |
20:30 | Catch aus dem Cirque d`Hiver, Paris |
22:00 | Wiederholung der Tagesschau |
DFF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
13:30 | Testsendungen Amsel, Drossel, Fink und Star |
16:00 | Kinderfernsehen Lasst und fröhlich singen |
17:00 | Sendung für die Frau |
20:00 | Aktuelle Kamera Berichte aus dem Zeitgeschehen / Wetterdienst |
20:20 | Mensch – sei helle! Kunststoffe verdrängen Metalle |
21:00 | Willi Schwabes Rummpelkammer |
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Heute keine Sendung |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Heute keine Sendung |
Mo, 7. April 1958 ◀ 1958 ▶ Mi, 9. April 1958 |