Do, 1. Juni 2000
Seite zuletzt bearbeitet vor 143 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mi, 31. Mai 2000 ◀ 2000 ▶ Fr, 2. Juni 2000 |
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
06:00 | Dog City Zeichentrickserie |
06:20 | Die Kinder von Bullerbü Kinderserie |
06:40 | Der kleine Bär Zeichentrickserie |
07:05 | Wickie... und die starken Männer Zeichentrickserie |
07:30 | Pingu Puppentrickserie |
07:35 | Heidi Zeichentrickserie |
08:00 | Die Biene Maja Zeichentrickserie |
08:25 | Twipsy Zeichentrickserie |
08:50 | EXPO 2000 - Die Eröffnung Live aus Hannover Moderation: Kim Fisher, Kai Böcking |
09:50 | Gefahr für Red Fury Kanadischer Spielfilm von 1984 mit Alan Hale jr. Regie: Lyman D. Dayton |
11:30 | Lampenfieber auf dem Lande Hinter den Kulissen von Freilichtbühnen |
12:15 | Heute |
12:20 | Café Oriental Deutscher Musikfilm von 1961 mit Elke Sommer und Trude Herr Regie: Rudolf Schündler |
13:50 | Vergiss Paris US-Spielfilm von 1995 von und mit Billy Crystal |
15:25 | EXPO 2000 - Die Eröffnung Live aus Hannover Moderation: Kim Fisher, Kai Böcking |
17:40 | Heute |
17:45 | Ein Fall für zwei Deutsche Krimiserie. Heute: Man lebt nur einmal |
18:40 | Jenseits von Zeit und Raum Ein Film zum Himmelfahrtstag von Silvia Schmidt-Kahlert und Wolf-Rüdiger Schmidt |
18:58 | NKL-Tagesmillion |
19:00 | Heute |
19:30 | Samt und Seide Deutsche Serie. Heute: Auf immer und ewig |
20:15 | EXPO 2000 - Die Gala Live aus der Preussag Arena in Hannover Moderation: Thomas Gottschalk Die erste Weltausstellung in Deutschland steht unter dem Motto "Mensch - Natur - Technik". Zur Eröffnung erwartet Thomas Gottschalk u.a. Uschi Glas, Steffi Graf, Boris Becker, Mario Adorf, Hans-Dietrich Genscher, Modern Talking, Udo Jürgens, Bon Jovi, Joe Cocker und die Scorpions. |
22:15 | Heute-Journal |
22:30 | The Big Easy - Der grosse Leichtsinn US-Spielfilm von 1986 mit Dennis Quaid und John Goodman Regie: Jim McBride |
00:10 | Heute nacht |
00:25 | Ozeanische Gefühle Britischer Spielfilm von 1985 mit Ben Kingsley Regie: John Irving |
01:55 | Fussball: EM-Klassiker Deutschland - CSSR (1976) |
03:35 | Strassenfeger |
03:50 | Lampenfieber auf dem Lande |
04:35 | Volle Kanne, Susanne |
MDR[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
06:25 | Paradies der Junggesellen Deutscher Spielfilm von 1939 |
07:55 | Glaubwürdig |
08:00 | Männer an der Angel |
08:30 | Himmlische Versuchung |
09:00 | Morgenstunde |
10:00 | Die Reise nach Sundevit Deutscher Kinderfilm von 1966 mit Horst Drinda |
11:10 | Hase und Wolf am See |
11:15 | Kuscheltiere und Kampfsport |
11:45 | Wo dem Gatten nur die Nacht gehört Bei den Jainta in Indien |
12:30 | Sehnsucht nach Zukunft Zwei Porträts |
13:00 | Vater gesucht Deutscher Fernsehfilm von 1988 mit Ursula Werner |
14:15 | Sachsen auf hoher See Mit dem Traumschiff "Arkona" in der Karibik |
14:45 | MDR Aktuell |
14:50 | Sommer, Sonne, deutsches Bier Zu Gast am Balaton Moderation: Regina Thoss, Eberhard Schneider |
16:20 | Köhlerliesel und die Bimmelbahn An der Wiege berühmter Volkslieder |
17:50 | Drama im Schlafzimmer Ein Schnarch-Report von Sieglinde Amoulong |
18:20 | Zinzendorf Porträt |
18:52 | Sandmännchen Heute: Der kleine König |
19:00 | Heiler unter Palmen Medizinischer Fortschritt auf Kuba |
19:30 | MDR Aktuell |
19:50 | Kabarett-Festival Heute: Horst Schroth |
20:15 | Hallo Eberhard Erinnerungen an den Komiker und Entertainer Eberhard Cohrs Eberhard Cohrs (1921 - 1999) bleibt unvergessen. Die TV-Sendungen "Da lacht der Bär" und "Hallo Eberhard" waren Kult-Hits. In den 70er Jahren war er auch in Spielfilmen wie "Der Hauptmann von der Mühlen" und "Nelken in Aspik" zu sehen. |
21:15 | Günther allein zu Haus Kabarett von und mit Uwe Steimle |
22:30 | MDR Aktuell |
22:45 | Lendenlahm und ausgelaugt Was schwächt den deutschen Mann? |
23:30 | Betrogen US-Spielfilm von 1970 mit Clint Eastwood Regie: Don Siegel |
01:10 | Erotisches zur Nacht Heute: Der Wüstling |
01:40 | Django und Sabata - Wie blutige Geier Italienischer Spielfilm von 1970 mit George Hilton Regie: Anthony Ascott |
03:05 | Eine Bahre für den Sheriff Italienisch-spanischer Spielfilm von 1965 mit Arthur Kent Regie: Mario Caiano |
04:20 | Einer nach dem anderen - ohne Erbarmen Italienisch-spanischer Spielfilm von 1968 mit Peter Lee |
05:40 | Dixie-Nacht |
Pro 7[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
05:40 | Cat City Ungarischer Zeichentrickfilm von 1983/86 |
07:05 | Lauf um dein Leben, Charlie Brown US-Zeichentrickfilm von 1975/77 Der Trickklassiker ist der dritte abendfüllende Film mit den Figuren von Charles M. Schulz. (Um 10:05 heisst es in Sat.1: "Nur Geduld, Charlie Brown") |
08:15 | Zwei Freunde reissen aus Kanadischer Spielfilm von 1992 mit Marc Hunt |
09:55 | Apollo 11 US-Spielfilm von 1996 mit Jeffrey Nordling und Wendie Malick Regie: Norberto Barba |
11:30 | Enemy Mine - Geliebter Feind US-Spielfilm von 1985 mit Dennis Quaid Regie: Wolfgang Petersen |
13:20 | Aladin Italienischer Spielfilm von 1986 mit Bud Spencer Regie: Bruno Corbucci |
15:00 | Stand By Me - Das Geheimnis eines Sommers US-Spielfilm von 1986 mit River Phoenix und Corey Feldman Regie: Rob Reiner |
16:35 | Blind Date - Verabredung mit einer Unbekannten US-Spielfilm von 1987 mit John Larroquette und Bruce Willis Regie: Blake Edwards |
18:15 | Angriff der 20-Meter-Frau US-Spielfilm von 1993 mit Daryl Hannah Regie: Christopher Guest |
19:55 | Nachrichten |
20:15 | Die Wiege der Sonne US-Spielfilm von 1993 mit Sean Connery Regie: Philip Kaufman |
22:45 | Terminator II - Tag der Abrechnung US-Spielfilm von 1990/91 mit Arnold Schwarzenegger und Linda Hamilton Regie: James Cameron |
01:25 | Honor & Glory US-Spielfilm von 1992 mit Cynthia Rothrock Regie: Godfrey Hall |
02:55 | Men with Guns Kanadischer Spielfilm von 1996 mit Donal Logue Regie: Kari Skogland |
04:25 | Gejagt und in Ketten gelegt US-Spielfilm von 1998 mit Dean Cain (Wiederholung vom Vortag) |
Mi, 31. Mai 2000 ◀ 2000 ▶ Fr, 2. Juni 2000 |