We're aware of the timeouts being generated on write actions, we're currently debugging this to find a solution.

Do, 10. März 1966

Seite zuletzt bearbeitet vor 35 Stunden 1 Minute
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mi, 9. März 1966   ◀                 1966                 ▶   Fr, 11. März 1966

ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

09:50 Heirat in Amsterdam
Die Hochzeit der Kronprinzessin Beatrix mit Claus von Amsberg
Sprecher: Hermann Rockmann und Günter Siefarth
Eurovisionssendung des Niederländischen Fernsehens NTS aus Amsterdam
Vorgesehenes Programm:
10:30 Brautpaar, königliche Familie und Gäste fahren vom "Dam-Palast", dem königlichen Palast, zum Stadthaus. Der Bürgermeister von Amsterdam, G. van Hell, vollzieht die standesamtliche Trauung
11:45 Fahrt vom Rathaus durch mehrere Straßen zur protestantischen "Westerkerk", einem der historischen Wahrzeichen Amsterdams
12:05 Ankunft des Hochzeitszuges vor der "Westerkerk"
12:30 Der Trauungsgottesdienst beginnt. Die Predigt hält der kalvinistische Pastor J. H. Illevis Smith, die Trauung vollzieht Pastor H. J. Kater von der Reformierten Kirche. Die Liturgietexte werden in niederländischer, französischer, deutscher und englischer Sprache gesungen und gesprochen
13:45 Abfahrt von der Kirche zum Dam-Palast
Abends um 21:00 Feuerwerk und um 22:00 Zapfenstreich
Hörzu 13/1966 schrieb in ihrer Kritik: Die Stars der Woche erhielten keine Gage. Vier Stunden dauerte ihr Schauspiel vor der Kamera, und es war für Millionen Zuschauer spannender als manches Fernsehspiel. Kronprinzessin Beatrix strahlte mehr Charme und Liebreiz aus als viele Schauspielerinnen in ihren besten Liebesszenen. Eine gelungene Übertragung mit gut informierten und gut informierenden Kommentatoren. Nur bleibt die Frage: War es notwendig, zwei Teams nach Amsterdam zu schicken, die zu dem gleichen Bild auf verschiedenen Kanälen (Anm.: ARD und ZDF) im Grunde dasselbe sagten? (– 14:30 Uhr)
16:45 Biblische Geschichte
Heute: Der Prophet Jeremias
Stabpuppenspiel der Wuppertaler Puppenspiele Hans Scheu
Manuskript: Herbert Ruland, Musik: Roland Sonder-Mahnken, Regie: Udo Langhoff
Weil sich der König von Juda gegen das mächtige Babylon empörte, zog ein babylonisches Heer gegen Jerusalem und belagerte die Stadt. Jeremias aber, der vor dem Aufstand gegen den Großkönig von Babylon gewarnt und großes Unheil prophezeit hatte, schmachtete im Kerker ... (Kinderstunde für alle / NDR)
17:15 Der Indianer-Club (15)
Wir basteln eine Indianer-Ausrüstung mit Erhard Reis
Heute sehen wir, wie eine Häuptlingsbrustplatte aus Lederstreifen und Bambusrohren angefertigt wird. Die Brustplatte bedeckt Hals und Brust und reicht bis zum Gürtel. Die Ausrüstung ist als Schmuckstück für Häuptlinge und Unterhäuptlinge gedacht (Kinderstunde / NDR)
18:00 Nachrichten der Tagesschau
Alle Sender außer BR (– 18:05 Uhr)

NDR/RB
 18:05 Berichte vom Tage
 18:16 Die Nordschau
Heute: Es geht ums Geld – Wenn einer eine Wohnung sucht ...
 18:50 Das Sandmännchen
 19:00 Nachrichten der Tagesschau
 19:03 Berichte vom Tage
 19:21 Sag die Wahrheit!
Ratespiel mit Guido Baumann
 19:59 Programmhinweise

WDR
 18:05 5 nach 6
Buntes Allerlei
 18:30 Hier und Heute
Der Westen in Bildern, Berichten und Begegnungen
 19:10 Zur gleichen Stunde: Früher Morgen
 19:40 Europa steckt voller Merkwürdigkeiten
In Samnaun

HR
 18:05 Programmhinweise
 18:10 Fragen Sie Frau Sibylle!
Ein 14jähriges Mädchen bereitet ihren geschiedenen Eltern großen Kummer ...
 18:40 Das Sandmännchen
 18:50 Die Hessenschau
 19:10 Nachrichten der Tagesschau
 19:15 Drei Sterne
Heute: Der König und der arme Bauer
Ein armer Bauer, der seine Steuern nicht zahlen kann, soll gehenkt werden. Da sucht zufällig Heinrich IV. Unterschlupf in seiner Hütte ...
 19:50 Heute in Hessen

SR
 18:05 Aktuelles von hüben und drüben
 18:15 Französischer Bilderbogen
 18:30 Das Sandmännchen
 18:35 Boso, der Clown
 18:45 Die letzte Hoffnung
 19:30 Mosaik
 19:45 Aktueller Bericht

SDR/SWF
 18:05 Mutter ist die Allerbeste
Heute: Durch die Brille gesehen (Wh.)
 18:40 Die Abendschau / Blick ins Land
 19:10 Das Sandmännchen
 19:20 Südwest-Magazin
Bill Ramsey hat einige Überraschungen bereit
 19:54 Nachrichten
aus Baden-Württemberg bzw. Rheinland-Pfalz

BR
 18:25 Nachrichten
 18:35 Asiatische Miniaturen
Heute: Goldrausch in Rajasthan
Elke Werner, eine Doktorandin der Wirtschaftswissenschaft aus Köln unternimmt eine Reise nach Indien. In Delhi besucht sie Bibliotheken und Archive, um sich auf eine moderne Forschungsexpedition vorzubereiten. Gold und Edelsteine werden in Indien seit alters her nicht nur von Maharadschas und Millionären gesammelt, sondern auch von Bauernfamilien und Basarhändlern gehortet. Die Suche nach diesen verborgenen Schätzen führt Elke auf Wege, die kein Tourist kennt, durch die karge Wüstenlandschaft Rajasthans bis tief in das echte Indien
Regie: Dr. Hans W. Berg
Ein Beitrag des Norddeutschen Werbefernsehens
 19:05 Nachrichten und aktuelle Viertelstunde
 19:25 Die Münchner Abendschau
Heute: Zum Zeitgeschehen

20:00 Tagesschau
Das Wetter morgen
20:15 Heirat in Amsterdam
Die Hochzeit der Kronprinzessin Beatrix mit Claus von Amsberg
Sprecher: Hermann Rockmann und Günter Siefarth
Ausschnitte aus einer Eurovisionssendung des Niederländischen Fernsehens NTS vom Vormittag aus Amsterdam
Vom Deutschen Fernsehen aus Köln
21:00 Der Schlüssel zum Paradies
Englischer Spielfilm (1953) (Für Erwachsene) Mehr Informationen in der deutschen Wikipedia
22:25 Tagesschau
Das Wetter morgen
Vom Deutschen Fernsehen aus Hamburg
Anschließend
Kommentar
22:40 Eishockey-Weltmeisterschaft UdSSR–Schweden
Aufzeichnung einer Eurovisionssendung des Jugoslawischen Fernsehens JRT aus Ljubljana
Vom Deutschen Fernsehen aus Baden-Baden Mehr Informationen in der deutschen Wikipedia
23:40 Nachrichten der Tagesschau

ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

09:50 Die Hochzeit in Holland
Die Hochzeit der Kronprinzessin Beatrix mit Claus von Amsberg
Sprecher: Wolf Posselt und Karlheinz Rudolph
Auch das ZDF überträgt die Hochzeit, mit den gleichen Bildern wie die ARD, aber mit anderen Kommentatoren
Eurovisionssendung des Niederländischen Fernsehens NTS aus Amsterdam (– 14:30 Uhr)
14:30 Eishockey-Weltmeisterschaft CSSR–Kanada
Aufzeichnung einer Eurovisionssendung des Jugoslawischen Fernsehens JRT aus Ljubljana
Sprecher: Rainer Günzler
16:30 Die Hochzeit in Holland
Ausschnitte aus der Übertragung vom Vormittag
18:05 Wintersportwetter
18:10 Nachrichten
Anschließend
Wetterbericht
18:15 Die Drehscheibe
Ein Magazin zum Feierabend
Im Unterhaltungsteil Bibi Johns mit "Good morning, San Francisco"
18:55 Das kleine Fernsehspiel
Ohne Eis kein Preis
Fernsehspiel von Max Wilk nach einer Erzählung von Robert Standish mit Charles Coburn (als John Conant), Jennifer Raine (als Mabel Simmons), Richard Stapley (als Bill Simmons), Melville Cooper (als Merryweather) und anderen, Regie: Don Weis
Niemand zahlt gerne Steuern, und die englische Erbschaftssteuer ist so saftig, dass es praktisch keine "glücklichen" Erben gibt. Sir John Conant, ein wohlhabender Industrieller, glaubt einen Ausweg entdeckt zu haben ... (ab 14)
19:27 Der Wetterbericht
19:30 Heute
Nachrichten, Themen des Tages
20:00 Mit dreißig Schlagern um die Welt
Eine musikalische Fernweh-Unterhaltung mit Heidi Brühl, Hannelore Cremer, Gitte, Peter Beil, Peter Fröhlich, Rex Gildo, Peter René Körner, Bill Ramsey, Beate Granzow, Gert Niemitz und Maria Litto, Heinz Schmiedel, Hannes Winkler, dem Ballett Brazil, dem Starlets-Chor, Leitung Kurt Lindenau, es spielt das verstärkte Orchester Kurt Henkels, musikalische Bearbeitung und Leitung: Bert Grund, Choreografie: Heinz Schmiedel, Bühnenbild: Albrecht Becker, Regie: Chuck Kerremans (Eher ab 16)
Anschließend
Kurznachrichten
21:00 Zur Person: Rolf Spaethen
Das Gespräch des Monats, diesmal mit dem Vorsitzenden der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft
Eine Sendung von Günter Gaus
22:00 Heute
Nachrichten, Wetter, Themen des Tages
Anschließend
Wintersportwetter
22:30 Tanz mit mir
Karl Breuer zeigt heute Charleston
Eine Party mit Dany Mann
Wiederholung vom Samstag

Mi, 9. März 1966   ◀                 1966                 ▶   Fr, 11. März 1966