Do, 9. Januar 1958
Seite zuletzt bearbeitet vor 750 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mi, 8. Januar 1958 ◀ 1958 ▶ Fr, 10. Januar 1958 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | Jugendstunde ab 12 Jahren Graphik im Wandel der Zeit Übertragung aus der Hamburger Kunsthalle mit Dr. Hans Platte (NWRV) |
17:45 | Für die Frau Fernseh-Lexikon Heute: Eskimo-Kinder (NWRV) |
17:55 | Vermisstensuchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (– 18:05 Uhr / NWRV) |
NDR | |
19:15 | Die Nordschau Zum 50. Todestag von Wilhelm Busch (– 19:45 Uhr) |
SFB | |
19:15 | Alles oder nichts Quiz mit Heinrich Fischer (– 19:45 Uhr) |
WDR | |
19:00 | Hier und Heute Der Westen in Bildern, Berichten und Begegnungen (– 19:30 Uhr) |
HR | |
19:00 | Die Abendschau |
19:30 | Zwischen halb und acht Die ideale Frau Mit Fred Rauch |
SWF/SDR | |
19:00 | Die Abendschau |
19:30 | Zwischen halb und acht Die ideale Frau Mit Fred Rauch |
BR | |
19:00 | Die Münchner Abendschau |
19:30 | Zwischen halb und acht Die ideale Frau Mit Fred Rauch |
20:00 | Tagesschau Vom Deutschen Fernsehen aus Hamburg |
20:15 | Auf Wildpfaden in den kanadischen Rocky Mountains (1) Paul Eipper und Eugen Schumacher erzählten von ihren Erlebnissen und Begegnungen mit Grizzlybären, Schwarzbären, Elchen, Wapitis und anderen Tieren Gong 4/1958 schrieb in seiner Kritik: Nicht in die Schussbahn algerischer Rebellen (Anm.: wie in der gestrigen Abendsendung), wohl aber in die Wildbahn keineswegs gemütlich aussehender Grizzlybären (wer denkt nicht sofort an Karl May) begaben sich Paul Eipper und Eugen Schumacher. Beide, der liebenswerte Erzähler und der Bundes-Filmpreisträger, haben von ihrer Reise durch die kanadischen Rocky Mountains wunderbare Aufnahmen und Erlebnisse mitgebracht, die ihre Sendung wohl zum besten Abendprogramm der Woche werden ließen. Die Welt, das zeigten sie uns, wird nicht immer nur von Reportern entdeckt (BR) |
21:00 | Bette sich, wer kann Kabarett aus Schwabing mit der Münchner Lach- und Schießgesellschaft Mitwirkende: Ursula Herking, Dieter Hildebrandt, Hans Jürgen Diedrich, Klaus Havenstein, Musik: Fred Kassen, Inszenierung: Sammy Drechsel Gong 4/1958 schrieb in seiner Kritik: Kabarettsendungen verlangen den direkten Kontakt mit dem Publikum. Man darf sie nicht in ein zuschauerloses Fernsehstudio verpflanzen, wo die Pointen an den schalldichten Wänden verpuffen. Der Bayerische Rundfunk, der zum zweiten Mal die Münchner Lach- und Schießgesellschaft verpflichtet hatte, brachte sogar prominentes Publikum ins Parkett. Publikum, das mitging und außerdem noch kamerawirksam war. So kam eine zündende Kabarettübertragung zustande, wie wir sie schon lange nicht mehr gesehen haben, wobei Ursula Herking mit ihrer geistreichen herzerfrischenden Fröhlichkeit Partner aufs Podium brachte, die ihr nahezu ebenbürtig waren. Schade allenfalls, dass auch die Münchner zu sehr von Bonn leben, ohne dafür entsprechenden Dank zu wissen (BR) |
Telesaar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
DFF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16:30 | Kinderfernsehen |
19:00 | Unsere Sportstafette |
19:30 | Die Woche im Bildschirm |
20:00 | Aktuelle Kamera / Wetterdienst |
20:15 | Der Herr aus Zürich Fernseh-Kriminalkomödie von Hans Lucke, Dramaturgie: Günter Kaltofen, Personen und Darsteller: Anton Weber (Otto Tausig), Edith Röder (Irmgard Düren), Willy Bellmann (Fred Düren), die alte Marquardt (Trude Bechmann), Leopold Schmidt (Harald Grünert), Margot Krenkel (Erika Grajena), Herr Melzer (Josef van Santen), Herr Pollmayr (Adolf-Peter Hoffmann), Bauer Bichler (Fritz Hofbauer), Fabrikant Fries (Gustav Wehrle), Szenenbild: Albrecht Langenbeck, Inszenierung: Gerhard Klingenberg |
21:40 | Kulturgeschichte und Gegenwart Reisebericht aus Griechenland |
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16:00 | Damenskirennen in Grindelwald |
20:00 | Zeit im Bild |
20:15 | Abenteuer im Lehnstuhl |
20:30 | Aus Chaplins Flimmerkiste |
21:00 | Moderner Traum Ballett von Helmuth Eder in einer Aufführung des Linzer Landestheaters |
21:40 | Zeit im Bild |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
10:00 | 20. Internationales Damen-Skirennen des SDS Slalom Eurovision aus Grindelwald Kommentar: Marcel Meier (– 12:30 Uhr) |
20:15 | Tele-Journal / Wettervorhersage |
20:30 | Bernarda Albas Haus Von Federico Garcia Lorca ARD-Erstsendung: 30. September 1957 |
22:30 | Nachrichten / Tele-Journal |
Mi, 8. Januar 1958 ◀ 1958 ▶ Fr, 10. Januar 1958 |