Fr, 1. Mai 1959
Seite zuletzt bearbeitet vor 41 Stunden 26 Minuten
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Do, 30. April 1959 ◀ 1959 ▶ Sa, 2. Mai 1959 |
DFF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
09:00 | Direktübertragung von der Kampfdemonstration zum 1. Mai |
14:00 | Kinderfernsehen für Kinder von 8 Jahren an Der Schatz Fernsehspiel von Gisela Schwarz-Marell, Dramaturgie und Aufnahmeleitung: Hans-Jürgen Stock, Personen und Darsteller: Kutte (Wolfgang Hübner), 1. Arbeiter (Georg Helge), 2. Arbeiter (Max Klingberg), 3. Arbeiter (Werner Riemann), 4. Arbeiter (Günther Hennig), Ordner (Alois Hermann) sowie Kinderdarsteller, Regie: Günter Puppe |
15:50 | Fußball-Länderkampf DDR–Ungarn |
17:45 | Das 20. Jahrhundert Ein sowjetischer Dokumentarfilm |
18:55 | Abendgruß des Kinderfernsehens |
19:00 | Speichen, Spurts und Spezialisten Ein großes Unterhaltungsprogramm am Vorabend der Friedensfahrt Berlin – Prag – Warschau |
21:15 | Die Sportreportage Die Hauptstadt der DDR im Zeichen der Friedensfahrt |
21:45 | Letzte Nachrichten der Aktuellen Kamera |
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
20:15 | Tagesschau / Wetter |
20:30 | Zum Tag der Arbeit Es spricht Regierungsrat Prof. Dr. H. P. Tschudi, Basel |
20:40 | Regensberg Ein Film über ein autonomes Gemeindewesen in unserer Zeit Manuskript und Regie: Hans Schaub, Kamera: Rolf Turconi |
21:10 | Abraham Lincoln Dokumentarfilm |
21:40 | Die Mantovani-Show Ein Unterhaltungsprogramm des englischen Fernsehens |
22:05 | Programmvorschau / Nachrichten / Wiederholung der Tagesschau |
Do, 30. April 1959 ◀ 1959 ▶ Sa, 2. Mai 1959 |