Fr, 10. Januar 1958
Seite zuletzt bearbeitet vor 750 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Do, 9. Januar 1958 ◀ 1958 ▶ Sa, 11. Januar 1958 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | Unser Familienprogramm Slugy bastelt ein Bildsteckspiel Eine Sendung mit Jo von Kalckreuth (BR) |
17:15 | Unser Familienprogramm: Für Kinder ab 8 Jahren Gösta Nordhaus Mein Flug um den Erdball Heute: Von Peru über Ecuador nach Panama (BR) |
17:35 | Unser Familienprogramm Keine Angst vor Fehlern Erica L. Rothe gibt kleine Hinweise für Bewerbung und Vorstellung (– 18:00 Uhr / BR) |
NDR/RB | |
19:15 | Die Nordschau – 19:45 Uhr |
SFB | |
19:15 | Das Südwest-Magazin – 19:45 Uhr |
WDR | |
19:00 | Hier und heute Der Westen in Bildern, Berichten und Begegnungen (– 19:30 Uhr) |
HR | |
19:00 | Die Abendschau |
19:30 | Zwischen halb und acht Sie schreiben mit |
SDR/SWF | |
19:00 | Die Abendschau |
19:30 | Zwischen halb und acht Sie schreiben mit |
BR | |
19:00 | Die Münchner Abendschau |
19:30 | Zwischen halb und acht Sie schreiben mit |
20:00 | Tagesschau Vom Deutschen Fernsehen aus Hamburg |
20:15 | Wetterkarte (NWRV Hamburg) |
20:20 | Die Welt der Kleinsten – groß gesehen Ein Walt-Disney-Film Die Sendung führt uns in die Mikro-Fotografie ein. Wir können in die Kinderstube der Ameisen, in das Gemach der Königin eines Bienenstaates schauen. Seltsame Fische und eigenartige Pflanzen werden gezeigt. Und auch vieles andere, was dem menschlichen Auge normalerweise nicht sichtbar ist, bringt dieser Beitrag. Welche umfangreichen Apparaturen und vielseitigen Aufnahmetechniken notwendig sind, um eine reichhaltige Ausbeute zu erzielen, wird ebenfalls angesprochen (NWRV) |
21:00 | Wer hat recht? Der vertauschte Mantel Ein Spiel von Kurt Paqué mit Heinz Piper als Anwalt Hörzu 5/1958, Leserbrief: Die Details waren ein bisschen sehr an den Haaren herbeigezogen bei dem Spiel um den zerschnittenen Mantel. Schade, die Sendung verliert damit an Wert (NWRV) |
21:30 | Unter Ausschluss der Öffentlichkeit Eine Reportage über den Einsatz des Fernsehens in der industriellen Produktion Leitung der Sendung: Günther Meyer-Goldenstaedt (NWRV) |
Telesaar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
19:00 | Wetterbericht und Tagesschau |
19:15 | Ein Zeichentrickfilm |
19:20 | Stigs lustige Programmvorschau |
19:40 | Von Pflanzen und Blumen |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Sport der Woche Ein Filmrückblick auf das Sportgeschehen |
20:30 | Halbschicht Lustige Bergmannsgeschichten |
20:45 | Ein Spielfilm |
22:00 | Wiederholung der Tagesschau |
DFF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
19:00 | Jugendfernsehen |
20:00 | Aktuelle Kamera Berichte aus dem Zeitgeschehen / Zeitgezeichnet |
20:30 | Die Höhe Film |
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
12:00 | Internationales Skirennen in Grindelwald |
20:00 | Zeit im Bild |
20:15 | Alte Musik – neu gesehen Musik am Hofe des Sonnenkönigs Mit Eta Harich-Schneider (Cembalo) und ihrem Kammermusikensemble |
21:00 | Wer hat recht? Übernahme vom Deutschen Fernsehen |
21:30 | Unter Ausschluss der Öffentlichkeit Übernahme vom Deutschen Fernsehen |
22:15 | Zeit im Bild |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
12:30 | 20. Internationales Damen-Skirennen des SDS Abfahrt Kommentar: Marcel Meier Eurovision aus Grindelwald (– gegen 14:00 Uhr) |
20:15 | Tele-Journal / Wettervorhersage |
20:30 | Komm mit nach Kanada (8) Heute: Vancouver Bericht von R. D. Garbade |
21:00 | Das Forum Heute mit einer Diskussion über die Kartell-Initiative |
21:30 | Die Kunstaktualität Mit Walter Jonas |
21:45 | Wir blättern im Wochenprogramm |
21:55 | Nachrichten / Tele-Journal – 22.10 Uhr |
Do, 9. Januar 1958 ◀ 1958 ▶ Sa, 11. Januar 1958 |