Fr, 14. Januar 1977
Seite zuletzt bearbeitet vor 867 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Do, 13. Januar 1977 ◀ 1977 ▶ Sa, 15. Januar 1977 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| Vormittagsprogramm | |
| 10:00 | Tagesschau |
| 10:05 | Die Drehscheibe |
| 10:25 | Das Leben Anton Bruckners |
| 11:45 | Ein Schiff wird gebaut |
| 12:05 | Titel, Thesen, Temperamente |
| 12:50 | Presseschau |
| 13:00 | Tagesschau |
| 15:50 | Tagesschau |
| 15:55 | Prag feminin Frauengeschichten von der Moldau Film von Wolf Hanke Der ARD-Fernsehkorrespondent in Prag, Wolf Hanke, hat eine Unterhaltungssendung produziert, in der - von der zwölfjährigen Schülerin bis zur achtzigjährigen Oma - alle Mitwirkenden "feminin" sind. |
| 16:40 | Sesamstraße |
| 17:10 | Teletechnikum Technisch naturwissenschaftliches Magazin |
| 17:55 | Tagesschau |
BR | |
| 18:00 | Nachrichten und Kurzberichte |
| 18:05 | Schaurige Geschichten Heute: Der Ausbrecher |
| 18:35 | Bayernjournal |
| 19:00 | Nachrichten |
| 19:05 | Unter unserem Himmel Heute: Benediktiner in Franken Ein Film von Georg Lohmeier |
| 19:30 | Vor Acht Heute: Nach menschlichem Ermessen . . . Lagerung und Transport gefährlicher Stoffe |
SDR/SWF | |
| 18:00 | Abendjournal |
| 18:30 | Michel aus Lönneberga Heute: Als Michel Lina einen Zahn ziehen wollte |
| 19:00 | Sandmännchen Heute: Tou-Tou |
| 19:10 | Die 6 Siebeng'scheiten Berlin gegen Kaiserslautern |
| 19:45 | Landesschau |
HR | |
| 18:00 | Nachrichten aus Hessen |
| 18:10 | Michel aus Lönneberga Heute: Als Michel Lina einen Zahn ziehen wollte |
| 18:40 | Die 6 Siebeng'scheiten Berlin gegen Kaiserslautern |
| 19:15 | Sandmännchen |
| 19:20 | Hessenschau |
| 20:00 | Tagesschau – Wetter |
| 20:15 | Aus nichtigem Anlaß Film von Eberhard Fechner Mit Rolf Schimpf, Helmut Lohner, Susanne Beck, Horst Beck, Edda Seippel, Kenan Korkmaz, u.a. Regie: Eberhard Fechner ARD-Erstsendung am 7.9.1976 Sehbeteiligung: gut (31%) |
| 21:50 | Der 7. Sinn Heute: Nachts auf der Autobahn |
| 21:55 | Bericht aus Bonn Von und mit Friedrich Nowottny |
| 22:20 | Tagesschau - Wetter |
| 22:35 | Der Geist des Bienenstocks (El espiritu de la colmena) Spanischer Spielfilm von 1973 Mit F. Fernán Gómez, Teresa Gimpera, Isabel Telleria, u.a. Regie: Victor Erice (Deutsche Erstaufführung) Der Film wurde 1973 auf dem Festival in San Sebastián mit dem "Großen Preis" ausgezeichnet. |
| 00:05 | Tagesschau |
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| 11:00 | Rappelkiste Für Kinder im Vorschulalter Heute: 2. Jetzt weiß ich mehr von Mutti Wiederholung v. Sonntag u. Mittwoch -11:30 Uhr |
| 16:30 | Freizeit, die ich meine Heute: 1. Wege zum anderen Film Von Joachim Jomeyer Wh. vom 7.9.1975 - Sehbeteiligung: schwach (10%) |
| 17:00 | Heute |
| 17:10 | Schüler-Express Journal für Mädchen und Jungen Die Sendung befasst sich mit dem komplizierten Thema "Freundschaften". |
| 17:40 | Die Drehscheibe Zu Gast im Studio: Ralph Bündgen und seine Gruppe Smiley mit dem Titel „Ruf doch mal an". Moderatoren: Ulrike von Möllendorff und Horst Kalbus |
| 18:20 | Dick und Doof Heute: Gib mir den Hammer Mit Stan Laurel († 1965), Oliver Hardy († 1957) Wiederholung vom 18.12.1970 |
| 19:00 | Heute |
| 19:30 | Auslandsjournal Moderator: Karl Heinz Schwab |
| 20:15 | Petrocelli Heute: Fünf Kubikmeter Beton Fernsehfilm von William Keys Mit Barry Newmann, Susan Howard, Albert Salmi, Glenn Corbett, u.a. Regie: Joseph Pevney Anschließend: "Spaß an der Freud" |
| 21:15 | Heute |
| 21:30 | Humphrey Bogart Der furchtlose Einzelgänger - eine Filmlegende Buch und Regie: Marshall Flaum In diesem Porträt zu, 20. Todestag des beliebten Schauspielers kommen Partner und Regisseure Bogarts zu Wort: George Raft, Ingrid Bergman, Joseph L. Mankiewicz, Stanley Kramer, Ida Lupino und John Huston |
| 22:15 | Sport am Freitag Moderator: Wolfram Esser Heute u.a. Deutsche Tennismeisterschaften in Berlin |
| 22:45 | Die Thad Jones-Mel Lewis-Bigband Ein Gastspiel im Münchner Jazzclub "Domicile" Regie: Peter Weyrich |
| 23:45 | Heute |
Bayern 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| 08:50 | Schulfernsehen Gesellschaftsgeschichte des frühen Mittelalters (1; Wh.) -09:15 |
| 11:35 | Schulfernsehen Mechanik der Gase 1. Eigenschaften von Gasen (Wh.) -12:00 |
| 17:10 | Nachrichten |
| 17:15 | Schulfernsehen |
| 17:45 | Organisation in Wirtschaft und Verwaltung 13 Folgen - jeweils freitags Moderator ist Axel Göhringer Die erste Sendung führt zunächst in die Organisaionslehre ein und zeigt an Beispielen, wie sich Organisationsfehler aufdecken und beseitigen lassen. |
| 18:15 | Telekolleg Technisches Zeichnen – Übung |
| 18:45 | Zirkus Professor Gimbel zeigt eine Burleske mit einem Ei, Maria Montero führt ihre dressierten Vögel vor, und Maria Manetti zeigt Übungen am Trapez. |
| 19:00 | Actualités Nachrichten der Woche in französischer Sprache |
| 19:15 | Die Wüste siegt 6tlg. Reihe von Uwe Dieter George Heute: 1. Ein Kontinent dörrt aus |
| 19:45 | Bayern heute Das Abendjournal, heute wieder mit Wintersportbericht über Schneehöhen und Schneebeschaffenheit in den Skigebieten Nordbayerns, der oberbayerischen, der Allgäuer und der österreichischen Alpen. Präsentation: Sabine Reuter |
| 20:00 | Tagesschau – Wetter |
| 20:15 | Schach dem Weltmeister Folge 15 |
| 20:20 | Festliches Konzert Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Rafael Kubelik. Live-Übertragung aus dem Herkulessaal der Münchner Residenz. |
| 21:25 | Die Sprechstunde Mit Dr. Antje Schaeffer-Kühnemann Heute: Schlechte Laune - kranker Magen? Gast im Studio: Prof. Dr. Ludwig Demling, Erlangen |
| 22:10 | Frankenstein Amerikanischer Spielfilm von 1931 Frankenstein.......Colin Clive Elisabeth.......Mae Clark Victor Moritz.......John Boles Das Geschöpf.......Boris Karloff († 1969) Dr. Waldmann.......Edward van Sloan Regie: James Whale „Kintopp der guten, alten Sorte. Film als Geisterbahn. Ein Gruselmonster-Thriller zum Gernhaben“ (Erlanger Nachrichten). |
| 23:15 | Nachrichten |
Südwest 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| 08:20 | Schulfernsehen -10:15 |
| 17:25 | Schulfernsehen |
| 18:00 | Das Gold am Krähenberg Folge 2 |
| 18:30 | Telekolleg I Wirtschaft |
| 19:00 | Sandmännchen |
| 19:05 | Für Jugoslawen |
| 19:15 | Schach |
| 19:20 | Elternschule |
| 19:30 | Zwischen Sicherheit und Freiheit |
| 20:15 | Unsereins Heute u.a.: Neues Adoptionsrecht Moderator: H. Kleinheisterkamp |
| 21:00 | Open End Heute: Es geht um die Rente Moderation: Cornelia Freidank, Jan-Gert Hagemeyer Anschließend: Nachrichten |
Hessen 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| 08:05 | Schulfernsehen -09:50 |
| 18:00 | Sesamstraße |
| 18:30 | Ach du dickes Ei Folge 2 |
| 19:15 | Kreislauf der Gesteine Mit Gunther Brinkmann Heute: 2. Chemische und biologische Zerstörungsarbeit |
| 20:15 | Hobbythek |
| 21:00 | Nachrichten |
| 21:10 | Schach dem Weltmeister Folge 15 |
| 21:15 | Hochschulreport Heute u.a.: Studienabbrecher |
| 22:00 | Für Leser |
| 22:45 | Das Bauhaus Ein Rückblick -23:30 |
1. Programm (Österreich)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| 09:00 | Am, dam, des Heute: Zähne |
| 09:30 | Die ersten 365 Tage im Leben eines Kindes Folge 5 Das Baby ist jetzt vier Monate alt (Wiederholung) |
| 10:00 | Schulfernsehen Zu Gast bei Franz Tumler Ab 8. Schulstufe (Wh.) |
| 10:30 | Seniorenclub Wiederholung vom 9. Januar |
| 11:00 | Im Zeichen des Zorro Amerikanischer Spielfilm von 1940 Mit Tyrone Power, Linda Darnell, Basil Rathbone, Gale Sondergaard, u.a. Regie: Rouben Mamoulian |
| 17:30 | Am, dam, des |
| 17:55 | Betthupferl Hundegeschichten |
| 18:00 | Fernsehküche Wieder Faschingssuppe Serviert von Küchenchef Ernst Faseth |
| 18:30 | Wir Familienprogramm |
| 18:50 | Belangsendung der Kammer für Arbeiter und Angestellte |
| 19:00 | Österreich-Bild |
| 19:30 | Zeit im Bild mit Kultur und Sport |
| 20:00 | Derrick Heute: Das Superding Mit Horst Tappert, Fritz Wepper, Horst Buchholz, Günther Stoll, Gottfried John, Christine Schubert, u.a. Regie: Wolfgang Becker |
| 21:05 | Gratwanderung nach Europa Eine Dokumentation über die Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer Von Walter Raming |
| 21:50 | Sie kam von jenseits des Weltraums (They came from beyond space) Englischer Spielfilm von 1967 Mit Robert Hutton, Jennifer Jayne, Zia Mohyeddin, Bernard Kay, u.a. Regie: Freddie Francis |
| 23:10 | Nachrichten und Sport |
2. Programm (Österreich)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| 17:30 | Telekolleg Elektrotechnik (6) |
| 18:30 | Telekolleg II Deutsch (15) |
| 18:30 | Schätze der Gotik Ein Film über Kunstwerke in der Tschechoslowakei |
| 19:00 | Tiroler Weihnachskrippen Wiederholung vom 24. Dezember 1974 |
| 19:30 | Mark Twains America Part 2 Schul-FS - Ab 11. Schulstufe (Wh.) |
| 20:00 | Als das Mittelmeer verschwand Professor Hoimar von Ditfurth untersucht eine aufsehenerregende Theorie: daß das Mittelmeer bereits mehrmals in seiner Geschichte ausgetrocknet war. |
| 20:45 | NOVA Aus Wissenschaft und Forschung |
| 21:05 | Trailer Für Filmfreunde - Von H. Dimko |
| 21:50 | Zeit im Bild mit Kultur |
| 22:25 | High Chaparral Heute: Die weiße Squaw |
| 23:15 | Sendeschluß |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| 17:15 | Drei Nüsse für Aschenbrödel Teil 2 (Wh.) -18:00 |
| 18:10 | Akkord & Rhythmus Gitarrenschule mit John Pearse |
| 18:45 | De Tag ich vergange |
| 18:55 | Tagesschau |
| 19:05 | Die Follyfoot-Farm Englische Fernsehserie Heute: Der vierbeinige Hut |
| 19:30 | Blickpunkt Region |
| 19:35 | Tel. 01 - 36 25 03 Heidi Abel sucht Plätze für Tiere |
| 20:00 | Tagesschau |
| 20:20 | Gehirn und Verhalten |
| 21:05 | Fernseh-Kleintheater Spezialausgabe mit "Pfuri, Gorps und Kniri" |
| 21:50 | Tagesschau |
| 22:05 | Loriots sauberer Bildschirm Von und mit Loriot |
| 22:05 | Tagesschau |
DDR 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| 07:55 | Wir sprechen russisch |
| 08:55 | Aktuelle Kamera |
| 09:30 | Prisma |
| 10:00 | Das Haus meiner Söhne |
| 10:55 | Sport |
| 11:55 | Fragen Sie Prof. Kaul |
| 12:20 | Nachrichten |
| 12:30 | Sendepause |
| 15:40 | Ein Fall für Scotland Yard Krimi |
| 16:40 | Greif zur Kamera |
| 17:00 | Wochenend-Mosaik |
| 17:25 | Nachrichten |
| 17:30 | Ferien in Lipizza Jugoslawische Fernsehserie |
| 18:00 | Internationales Damenskirennen 10-km-Langlauf |
| 18:50 | Sandmännchen |
| 19:00 | Menschen der Südsee Kanadische Expeditionsserie |
| 19:30 | Aktuelle Kamera |
| 20:00 | Zur See Folge 2 Fernsehserie mit Horst Drinda u.a. |
| 21:10 | Verkehrskompaß |
| 21:15 | Da lag Musike drin Spitzendarbietungen von 1976 Dargestellt von Reiner Süß |
| 22:30 | Aktuelle Kamera |
| 23:00 | Sport |
| 23:30 | Nachrichten |
DDR 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| 17:00 | Der Kapp-Putsch |
| 17:20 | Vögel im Winter |
| 18:50 | Sandmännchen |
| 19:00 | Wochenend-Mosaik |
| 19:30 | Aktuelle Kamera |
| 20:00 | Indianer am Xingufluß Englische Dokumentarfilm |
| 20:50 | Jazz aus Helsinki |
| 21:10 | Das Schicksal heißt Kamila Tschechischer Krimi |
| 22:45 | Nachrichten |
| Do, 13. Januar 1977 ? 1977 ? Sa, 15. Januar 1977 |


