Fr, 2. Juni 2000

Seite zuletzt bearbeitet vor 143 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Do, 1. Juni 2000   ◀                 2000                 ▶   Sa, 3. Juni 2000

ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

05:30 Morgenmagazin
09:00 Heute
09:05 Volle Kanne, Susanne
Servicemagazin mit Susanne Stichler
10:00 Heute
10:03 Frauenarzt Dr. Markus Merthin
Deutsche Arztserie. Heute: Verwechslung
10:50 Heute
11:00 Tennis: French Open live
[dazwischen: 14:00/ 15:00/ 16:00 Heute-Schlagzeilen]
17:00 Heute
17:15 Hallo Deutschland
Moderation: Jan Schulte-Kellinghaus
17:45 Leute heute
Moderation: Nina Ruge
18:00 Der Landarzt
Deutsche Arztserie. Heute: Liebe kommt, Liebe geht
18:53 NKL-Tagesmillion
19:00 Heute
19:25 Forsthaus Falkenau
Deutsche Serie. Heute: Heimlichkeiten
20:15 Aktenzeichen: XY... ungelöst
Die Kriminalpolizeit bittet um Mithilfe
Moderation: Butz Peters
21:15 Die ZDF-Reportage
Heute: Atlantikfahrt im Tannenbaum - Rüdiger Nehberg für die Yanomami-Indianer
Ein Film von Wolf Konerding
21:45 Heute-Journal
22:15 Der Literaturpapst
Zum 80. Geburtstag von Marcel Reich-Ranicki
In Deutschland geschieht 1988 ein Wunder: "Das literarische Quartett", ein anspruchsvoller Bücher-Diskurs, wird zum TV-Hit, Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki steigt zum Medienstar mit Kultstatus auf. Heute wird der "Kritikerpapst" 80. Roger Willemsen und Reinhold Jaretzky gratulieren mit einem sehr persönlichen Porträt, in dem sich Autoren von Günter Grass bis Martin Walser über den Jubilar äussern.
23:15 Aktenzeichen: XY... ungelöst
Zuschauerreaktionen
23:20 Heute
23:25 Der Zauberberg
Literaturverfilmung von 1981 nach Thomas Mann mit Rod Steiger
Regie: Hans W. Geissendörfer
(anlässichlich des 125. Geburtstags von Thomas Mann am 06.06.)
01:50 Herrlich! Grrrässlich!
Die grosse Marcel Reich-Ranicki-Nacht
Zusammengestellt von Stephan Reichenberger und Alex Rühle
Vergnügliche Höhepunkte aus dem Fernsehleben des scharfzüngigen Literaturpapsts, u.a. mit "Leo'", "Boulevard Bio", "Wetten, dass...?" und "Das literarische Quartett".
04:50 Die ZDF-Reportage
05:20 Strassenfeger
05:30 Hallo Deutschland

Bayern 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

06:00 Panoramabilder
08:45 Tele-Gym
09:00 Fliege
Talkshow
10:00 Freizeit
10:30 Zum Trotz sich erhalten
Bergbauern in den Julischen Alpen in Slowenien
Ein Film von Klaus Gerosa
11:15 Rock im Park
In Concert: Bryan Adams
12:00 Jetz red i
12:45 Zu Gast in Bayern
Ferien am Bodensee
13:00 Telekolleg II
Biologie (Teil 15/19)
13:30 Das Hirn frisst Staub
Von der Bibliothek zum Global Brain - Gespräche mit Bibliothekaren und Computerfachleuten
14:15 Clin d'oeil
Französischsprachiges Magazin
14:30 Der Islam
Teil 4/6: Islamische Kultur
Ein Film von Ulrich Baringhorst und Andreas Achenbach
15:00 Verpfiffen
Britischer Spielfilm von 1961 mit Sonja Ziemann
Regie: Don Chaffey
16:30 rolle rückwärts
Fernseherinnerungen mit Christoph Deumling
Zu Gast: Horst Tappert
17:00 Rundschau
17:02 Wunderschöner Norden
Amrun/ Föhr
Moderation: Dagmar Berghoff
Dabei u.a. Birgit Remmert, Speelwark
17:45 Die Abendschau
18:43 Programmvorschau
18:45 Rundschau
19:00 Unser Land
19:45 Der grosse Peter-Frankenfeld-Abend
"Ab acht Uhr wird gelacht"
Peter Frankenfeld (1913 - 1979) war der Publikumsliebling des deutschen Fernsehens. Mit Sendungen wie "Vergissmeinnicht" und "Musik ist Trumpf" wurde er zum Star. Axel Bulthaupt präsentiert die schönsten Szenen aus seinen Sendungen, Erinnerungen von Freunden, Kollegen und Fans, und spricht mit Frankenfelds Witwe Lonny Kellner.
21:15 Rundschau-Magazin
21:35 Profile
Wirtschaftsmagazin
22:00 Kanal fatal
Sketchshow mit Veronika von Quast
22:30 Menschen in Bayern
Der bayerische Monatsrückblick aus dem Resi-Park in Nürnberg
Moderation: Susanne Rohrer, Markus Othmer
Zu Gast: Alexander Neumeister (Designer)
23:30 Rundschau
00:00 Voices
Aufzeichnung aus der Abteikirche Payerne/ Schweiz von 1999
01:00 Profile
01:25 Z.E.N.
01:30 The Munsters
US-Comedyserie. Heute: Dunkle Kanäle
01:55 Space-Night




Do, 1. Juni 2000   ◀                 2000                 ▶   Sa, 3. Juni 2000