Mi, 16. Juni 1976
Seite zuletzt bearbeitet vor 1.339 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Di, 15. Juni 1976 ◀ 1976 ▶ Do, 17. Juni 1976 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
NDR/RB/SFB/WDR/HRZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nord 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
West 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hessen 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
18:00 | Sesamstraße (290) |
18:30 | Spejbl und Hurvinek Fernsehreihe mit den Prager Marionetten |
19:00 | Die Sinne Das Ohr ist nicht allein zum Hören da Der Film will darstellen, welche Aufgaben das Ohr zu erfüllen hat. Außerdem zeigt er einige Experimente zum Nachmachen, z.B. wie man Hörtäuschungen hervorrufen kann |
19:45 | News of the week |
20:00 | Tagesschau – Wetter |
20:15 | Filmstudio Staatsstreich ![]() Italienischer Spielfilm (1968) von Luciano Salce TV Hören & Sehen 24/1976: 1968 über eine Wahl im Jahre 1972 gedreht und (so die Fiktion) für die Öffentlichkeit erst 1979 freigegeben, schildert Luciano Salces Spielfilm in einer Verbindung von Satire und Science fiction italienische Zustände, die von den im Film Betroffenen eilig als bösartige Erfindungen zurückgewiesen werden |
21:55 | Nachrichten |
22:05 | Halbzeit Informationen vom Sport |
22:20 | Vor 40 Jahren ![]() Heute: Staatsbegräbnis – Ufa-Tonwoche 301 vom 10. Juni 1936 Feierlich wird Nazi-General Litzmann zu Grabe getragen. Reichsminister Franck spricht über das Recht im NS-Staat. Die französische Flotte übt vor Staatspräsident Lebrun. Eine riesige Feuersbrunst wütet in Japan. Max Schmeling trainiert für den Kampf gegen Joe Lous (– gegen 22:30 Uhr) |
Südwest 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:25 | Schulfernsehen Lehrer-Eltern-Vorinformation: Arbeit heute |
18:00 | Sesamstraße (290) |
18:30 | Telekolleg II Englisch (49): The American Electoral System |
19:00 | Sandmännchen international |
19:05 | Ihre Heimat – unsere Heimat Sendung für spanische Arbeitnehmer |
19:15 | Elternführerschein (9) Heute: Das Kind will sich behaupten Fragen: Was können Eltern in Trotzsituationen tun? / Wie können Eltern die Selbständigkeit des Kindes unterstützen? / Dürfen Eltern Fehler zugeben? |
19:45 | News of the Week |
20:00 | Tagesschau – Wetter |
20:15 | Die Wirkung von Gammastrahlen auf Ringelblumen US-Spielfilm (1972) mit Joanne Woodward, Regie: Paul Newman |
21:50 | Nur an der Grenze des Todes fühle ich mich wohl Recherchen über den französischen Schriftsteller Louis Ferdinand Céline Von Hans Emmerling |
22:35 | Nachrichten |
Bayern 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
DDR-F1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
DDR-F2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
18:40 | Vorschau ![]() |
18:50 | Das Sandmännchen ![]() |
19:00 | Der schwarze Kanal |
19:30 | Aktuelle Kamera |
20:00 | Kommissar Roman Heute: Die falschen Brüder |
20:45 | Auf dem Gipfel des Ruhms Polnischer Spielfilm nach dem Roman 'Fehldiagnose' von J. S. Stawinski |
22:05 | Nachrichten |
FS 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
FS 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
03:25 | Schwergewichts-WM-Qualifikationsboxkampf Joe Frazier – George Foreman Satellitenübertragung aus New York Die Uhrzeit der Wiederholung des Boxkampfes in FS 1 stand noch nicht fest (– gegen 04:00 Uhr) |
17:25 | Schulfernsehen Romantik (ab 8. Schulstufe / Wh.) |
17:55 | Teleberuf: Marketing (11) ![]() Verpackung und Transport |
18:25 | Apprenons le francais Französisch mit Prof. Georges Creux und Ulli Petek |
18:50 | ORF heute |
19:00 | Abenteuer als Geschäft Ein Bericht über den Tierfang in Afrika Von Kit Thackery, deutsche Bearbeitung: Ule Eith, Redaktion: Günter Rovar ORF-Erstsendung: 04.07.1975, FS 2 |
19:45 | Viele Götter – ein Himmel Die Gegenüberstellung verschiedener Religionen in Amritsar, Nepal und Sikim Von E. Grab |
20:00 | 'teleobjektiv' Präsentation: Claus Gatterer Vorgesehen: die Situation in Italien vor den Wahlen |
20:45 | Otto Eine Show mit Otto Waalkes Heute u.a. Otto als Robin Hood und als betrunkener Richter in Das 'Fertiggericht' tagt |
21:30 | Zeit im Bild 2 mit Kultur |
22:05 | Fußball-EM der Nationalmannschaften Semifinale Holland–CSSR Aufzeichnung einer Übertragung vom Abend (– gegen 23:35 Uhr) Anmerkung: Ursprünglich vorgesehen: Quentin Durward (7): Die Falle |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | Telekurs Les Gammas (36) |
17:30 | Pao aus dem Dschungel (2) Dänischer Spielfilm für Kinder |
18:10 | Telekurs ![]() Englisch (62) |
18:40 | De Tag isch vergange |
18:50 | Tagesschau |
19:00 | Die Partridge-Familie Heute: Das einfache Leben |
19:30 | Blickpunkt Region |
19:35 | Bericht vor acht |
Anschließend Programmvorschau | |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Tour de Suisse Tagesbericht |
20:20 | Kommentar aus Bern ![]() |
20:30 | Das Montagsmagazin Streiflicht auf die Kulturszene Heute: Porträt des Comic-Helden 'Superman' / Beitrag über den französischen Briefträger Cheval, der sich in jahrzehntelanger Feierabend-Arbeit den Palast seiner Träume erbaut hat, das 'Palais Idéal' in Hauterive Präsentation: Dorin Leon, Redaktion: Peter K. Wehrli |
21:05 | Spiel ohne Grenzen Siehe ARD |
22:25 | Tagesschau |
22:40 | Fußball-Europameisterschaft Halbfinale CSSR–Holland Teilaufzeichnung |
23:40 | Programmvorschau |
Di, 15. Juni 1976 ◀ 1976 ▶ Do, 17. Juni 1976 |