Mi, 29. Januar 1986

Seite zuletzt bearbeitet vor 142 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Di, 28. Januar 1986   ◀                 1986                 ▶   Do, 30. Januar 1986

ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vormittagsprogramm von ARD und ZDF
09:45 ARD-Ratgeber
Schwedische Küche – Katzen des Teufels
10:00 heute
10:03 Eiskunstlauf-EM
Kür der Paare
10:50 Die Reportage
11:35 Bilder aus der Wissenschaft
12:10 Panorama
12:55 Presseschau
13:00 heute
13:15 Videotext für alle

15:40 Videotext für alle
16:00 Tagesschau
16:10 Internationale Grüne Woche Berlin 1986
Mit Berichten von einer der größten Land- und Ernährungswirtschafts-Ausstellungen der Welt. Schwerpunkte der Grünen Woche sind Gemeinschaftsschauen der fast 50 ausstellenden Länder, darunter auch viele der sogenannten Dritten Welt.
16:55 Die Stadtpiraten
17:50 Tagesschau

HR
18:00 Nachrichten aus Hessen
18:10 Flug in die Hölle
19:05 Sandmännchen
19:20 Hessenschau

20:00 Tagesschau
20:15 Die Zukunft hat Geburtstag
Fernsehshow zum Jubiläum: 100 Jahre Automobil
Regie: Michael Pfleghar
Festrede vom Bundespräsidenten, Einmarsch der Nationen, 4000 prominente Gäste, teuerste ARD-Show aller Zeiten: alles vom Feinsten und Teuersten. In der Millionen-Sendung geben sich Niki Lauda, diesmal als Schauspieler, 750 Oldtimer aus Museen und Sammlungen der ganzen Welt sowie das gläserne "Centomobil" ein Stelldichein, um nur wenige Höhepunkte des Mammutprogramms in der Stuttgarter Schleyer-Halle zu nennen.
("Brennpunkt" um 22.00 Uhr entfällt)
22:30 Tagesthemen
23:00 Berliner Nachtschwärmer
Ein Spätprogramm
23:45 ARD-Sport extra
Superbowl
Endspiel American Football
Aufzeichnung aus New Orleans
00:15 Tagesschau
00:20 Nachtgedanken
Späte Einsichten mit Hans Joachim Kulenkampff

ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

15:40 Videotext für alle
16:00 heute
16:04 Die Schleusenfahrt
Anschließend
heute-Schlagzeilen
16:35 Tao-Tao
Die drei blauen Affen
17:00 heute
Anschließend
Aus den Ländern
17:15 Tele-Illustrierte
17:50 Trio mit vier Fäusten
Expedition ins Verderben (1)
18:20 Trio mit vier Fäusten
Expedition ins Verderben (2)
18:55 Mittwochslotto
19:00 heute
19:30 Kino-Hitparade
20:15 Kennzeichen D
Berliner Schüler sprechen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Peres / Vom deutsch-deutschen Umweltschutz sollen auch Seeadler profitieren / Betroffene in Wolfsburg zum Paragraphen 116 / Die Preußen kommen, eine Inszenierung im Maxim Gorki Theater
21:00 Der Denver-Clan
Stevens Aussage
21:45 heute-journal
22:05 Die Sport-Reportage
EM im Eiskunstlaufen
Kurzkür der Herren
22:35 Sehnsucht nach Rückkehr
Drama, VR China 1979
(Deutsche Erstaufführung)
00:15 heute

West 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

08:00 Tele-Gymnastik
08:10 Schulfernsehen
17:00 Politik aktuell
17:15 Machtergreifung
17:30 Filmsprache
17:45 Leben am Meer
18:00 Telekolleg II
18:30 Sesamstraße
19:00 Aktuelle Stunde
19:45 Fensterprogramme
20:00 Tagesschau
20:15 Ich stelle mich
Bernd Assenbacher, Präsident des Festkomitees des Kölner Karnevals
21:45 eff-eff
Freizeit und Fitneß
22:30 Neu im Programm
Rock-Palast

Hessen 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

08:05 Schulfernsehen
17:40 Haare vor Gericht
18:00 Sesamstraße
18:30 Black Beauty (10)
18:55 Pimpa (10)
19:05 Dingsda
Ein Quiz mit Fritz Egner
19:45 Tiersprechstunde
Die Stadt ohne Hunde – eine saubere Stadt?
20:15 Streitfragen
EG-Agrarpolitik in der Sackgasse
Treiben Europas Steuerzahler mit Milliardensubventionen Klein- und Mittelstandshöfe in den Ruin? Darüber diskutieren unter dem Motto "Bauernsterben – mit Milliarden zu Tode gefüttert?" Landwirtschaftsminister Ignaz Kiechle, Hessens Bauernverbandspräsident Richard Westernbacher, Professor Onno Popinga von der Gesamthochschule Kassel und der Kleinbauer Sepp Bichler.
21:00 Hessen Drei unterwegs
Taktstop und Spürnase
Polizei, Sport- und Musikschau in Frankfurt
Ausschnitte aus dem Drei-Stunden-Programm vom vergangenen Wochenende.
21:30 Drei aktuell und Sport
21:50 Lindenstraße
22:20 Neu im Programm
Und fertig
Puppentrickfilm
22:30 Neu im Programm
Rock-Palast
Live von der Midem in Cannes
Mit Pete Townshend and the Deep End und dem französischen "Superstar" Higelin
(bis ca. 1.00 Uhr)
(der japanische Fernsehfilm "Nach einem langen Leben" entfällt.)

Südwest 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

08:20 Schulfernsehen
17:00 Geigerzähler und Klausur
17:30 Telekolleg II
18:00 Sesamstraße
18:30 Die rote Zora und ihre Bande
19:26 Sandmännchen
19:30 Lillo und sein Freund Cinese (4)
20:15 Von Wasserburg an – Annäherung an Martin Walser
21:00 Raffl
Spielfilm, A 1984
Mit: Lois Weinberger, Barbara Weber, Barbara Viertl, Dietmar Schönherr
22:20 Max-Ophüls-Preis '86
Bericht vom Wettbewerb für Nachwuchsregisseure
23:20 Nachrichten

Bayern 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

09:00 Schulfernsehen
15:45 Viens jouer avec nous (6)
16:00 Klamottenkiste Sw.png
16:15 Puppenzubehör
16:30 Wonderworms
16:45 Regisseurinnen an deutschen Theatern
Barbara Bilabel und Ruth Drexel
17:30 Bewegung macht Spaß
17:45 Telekolleg
18:15 Bilderbogen
18:45 Rundschau
19:00 Verstehen Sie Spaß?
19:30 Dingsda
Ein Quiz mit Fritz Egner
20:00 Der Leih-Opa
"Babysitten" einmal anders
Erlebnisse des Witwers Waldemar Herzog mit einer "Oma"-Zentrale
20:50 Zeitspiegel
21:30 Rundschau
21:45 Levin und Gutman
4. Jossel's Sabbat
22:10 Z.E.N.
22:15 Lese-Zeichen
22:45 Kinder – Freude oder Last?
23:30 Rundschau
23:35 News of the Week



Di, 28. Januar 1986   ◀                 1986                 ▶   Do, 30. Januar 1986