Mi, 30. März 1960
Seite zuletzt bearbeitet vor 1.251 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Di, 29. März 1960 ◀ 1960 ▶ Do, 31. März 1960 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | Teddy Teddybär und Puppe Adelheid Ein neues Spiel der Fernsehpuppenspieler (SFB) |
17:20 | Bei Licht betrachtet ... ... ist das Fotografieren im Heim einfach Eine Sendung mit Friedrich Wilhelm Auffermann und Hilde von Hollander |
NDR/RB | |
18:45 | Die Nordschau |
19:25 | Sehpferdchen zeigt Inspektor Garrett |
SFB | |
18:45 | Das Telemagazin Made in USA |
18:55 | Das Sandmännchen |
19:00 | Wenn man Millionär wär' Der heutige 'Millionär', die hübsche Telefonistin Betty Perkins trifft in einem exclusiven Landclub den Geschäftsmann John Baxter. Da in dem Club nur verheiratete Frauen wohnen dürfen, erfindet Betty kurzerhand einen Gemahl. Dumm nur, dass sie sich in Baxter verliebt ... |
19:30 | Berliner Abendschau |
WDR | |
18:45 | Hier und heute |
19:25 | Intermezzo Inspektor Garrett |
HR | |
18:45 | Mit Datum von heute |
19:00 | Die Abendschau |
19:30 | Zwischen halb und acht Inspektor Garrett |
SR | |
19:25 | Werbefernsehen Eisberge im Nordatlantik Ein Bericht über die Tätigkeit der 1914 gegründeten Eisbergpatrouille |
SDR/SWF | |
19:00 | Die Abendschau |
19:25 | Werbefernsehen Der Angeber |
BR | |
18:30 | Die Viertelstunde |
18:45 | Die Münchner Abendschau |
19:25 | Zwischen halb und acht Raubüberfall P 38 Zwei ungleiche Polizisten, der 'alte Hase' Captain Frank Brodie und der Neuling Cushing, ein Sorgenkind des Reviers, jagen den gefährlichen Räuber P 38 ... |
20:00 | Nachrichten und Tagesschau aus Hamburg / Das Wetter morgen aus Frankfurt Leitung: Martin S. Svoboda |
20:20 | Begegnung mit St. Pauli Eine soziologische Studie des Hamburger Vergnügungsviertels von Peter Schmid (NWRV Hamburg) |
21:05 | Tiere der Wildnis Ein Afrikafilm von Armand und Michaela Denis (BR) |
21:25 | Unter uns gesagt Ein Gespräch über Politik in Deutschland Leitung: Kurt Wessel |
DFF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
11:00 | Aktuelle Kamera |
11:15 | Träumereien an teutschen Heizgeräten |
11:35 | Eine Stadt in Alarm Heldentaten im Frieden (P 14) |
13:00 | Testsendungen U.a. von 13:30–15:00 Uhr Augenzeuge / Futter für Martin / Achtung, Alkohol / Der kleine Reiseführer / Sanssouci heute (– 16:00 Uhr) |
16:00 | Kinderfernsehen für Kinder von 5 Jahren an Unser Spielnachmittag Die Jungpioniere einer 4. Klasse haben ihre kleinen Freunde aus dem Kindergarten zum Spiel eingeladen |
16:30 | Testsendungen – 18:45 Uhr |
18:45 | Kurz notiert mit dem Wetterbericht |
18:55 | Unser Sandmännchen Abendgruß des Kinderfernsehens |
19:00 | Treffpunkt Berlin mit Karl-Eduard von Schnitzler |
19:45 | Aktuelle Kamera |
20:00 | Gut aufgelegt Ingeborg Schumacher plaudert über Schallplatten Manuskript: Peter Palm, Redaktion: Klaus Tudyka, Regie: Tilo Philipp |
21:00 | Aktuelle Reportage |
21:30 | Ins Innere Antarktikas Ein sowjetischer Filmbericht vom Kampf um die Erreichung des geomagnetischen Südpols |
Anschließend Aktuelle Kamera Spätausgabe |
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | Wir blättern im Bilderbuch Heute: Tüpfelinchens große Reise (ab 5 Jahren) |
17:30 | Expedition ins Unbekannte Heute: Die Jacht Xarifa Von Hans Hass |
19:30 | Ihr Auftritt, bitte! Die aktuelle Rundschau aus Oper, Operette und Schauspiel |
20:00 | Zeit im Bild |
20:20 | Varieté – Varieté Eine artistische Fernsehshow |
21:45 | Schwarz auf weiß Goya: Über die Abenteuer der Zeichenkunst |
22:10 | Wiederholung der Zeit im Bild |
Anschließend Streiflichter aus Österreich |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
20:15 | Tagesschau |
20:30 | Heute ... |
20:35 | Wie die Kreuzspinne ihr Netz baut Beitrag des Deutschen Fernsehens zur Eurovisionsserie 'Curiosites scientifiques' |
20:50 | Vergangen und vergessen Susi, die Abenteuer einer Privatsekretärin Filmbericht |
21:15 | Filmsaison 1960 |
22:00 | Nachrichten / Wiederholung der Tagesschau / Programmvorschau |
Di, 29. März 1960 ◀ 1960 ▶ Do, 31. März 1960 |