Mo, 17. März 1986
Seite zuletzt bearbeitet vor 57 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
So, 16. März 1986 ◀ 1986 ▶ Di, 18. März 1986 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vormittagsprogramm von ARD und ZDF | |
09:45 | ARD-Ratgeber |
10:00 | Tagesschau |
10:03 | Verschollen im Harem Musikfilm, USA 1965 Mit Elvis Presley |
11:30 | Die Knoff-Hoff-Show |
12:15 | Weltspiegel |
12:55 | Presseschau |
13:00 | Tagesschau |
13:15 | Videotext für alle |
15:40 | Videotext für alle |
16:00 | Tagesschau |
16:10 | Jeder hat sein Nest im Kopf Wiederbegegnung mit Norden/Ostfriesland Von Vido Voigt |
17:25 | Auf und davon! Abenteuer im 5. Kontinent (4.) Wettlauf gegen die Zeit |
17:50 | Tagesschau |
HR | |
18:00 | Nachrichten aus Hessen |
18:10 | Der Fahnder |
19:05 | Sandmännchen |
19:20 | Hessenschau |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Liebling Kreuzberg (5.) Kleine Fische |
20:59 | Ein Platz an der Sonne Bekanntgabe der Wochengewinner der ARD-Fernsehlotterie 1986 für das Deutsche Hilfswerk |
21:00 | Arme Welt – Reiche Welt Wie frei darf die Presse sein? Bericht von Winfried Scharlau |
22:00 | Neue Reihe Jonas Kabarett, Satire und Parodie Von und mit Bruno Jonas Mit Lisa Fitz, Dietmar Bär, Hans Kemmer, Rudolf Kowalski und anderen |
22:30 | Tagesthemen |
23:00 | Klassenverhältnisse ![]() Drama nach Franz Kafkas Romanfragment "Der Verschollene", BRD/F 1983 Regie: Jean-Marie Straub und Daniele Huillet Mit Christian Heinisch, Mario Adorf, Reinald Schnell, Friedrich Wilhelm Vöbel und anderen |
01:05 | Tagesschau |
01:10 | Nachtgedanken |
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
15:40 | Videotext für alle |
15:57 | ZDF – Ihr Programm |
16:00 | heute |
16:04 | Biotechnologie (11.) Gene für Grünes (Wiederholung vom Samstag) |
Anschließend heute-Schlagzeilen | |
16:35 | Die Maultrommel Musik und Poesie Moderation: Anke und Benny |
17:00 | heute |
Anschließend Aus den Ländern | |
17:15 | Tele-Illustrierte |
17:50 | SOKO 5113 Sichtvermerk (1) Mit Werner Kreindl, Wilfried Klaus, Diether Krebs, Bernd Herzsprung, Michaela May und anderen Regie: Kai Borsche |
Anschließend heute-Schlagzeilen | |
18:20 | SOKO 5113 Sichtvermerk (2) |
18:57 | ZDF – Ihr Programm |
19:00 | heute |
19:30 | Abschiedsvorstellung TV-Kriminalkomödie, BRD 1986 Regie: Peter Weck Mit Eberhard Fechner, Lola Mühtel, Peter Pasetti, Anne-Marie Blanc, Klaus Schwarzkopf und anderen In der "Ewigen Rampe", einem Künstler-Seniorenheim, wird Eva Berger Opfer eines Mordes. Für die anderen Heimbewohner – ein buntes Völkchen alter Mimen, Sänger, Tänzer und Soubretten – kein Grund zu Trauer. Schließlich sind sie mitten in den Proben für eine Festaufführung. Was bedeutet schon ein Mord? Das Theater ist ihre Welt. Kommissar Richter, eher nüchtern und amusisch, hat es schwer, zwischen Wahrheit und Spiel zu unterscheiden. (Deutsche Erstaufführung) |
21:20 | WISO Computermesse in Hannover / Bericht von der Frühjahrsmesse in Leipzig / Prämienwirrwarr in der Autoversicherung / Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen |
21:45 | heute-journal |
22:05 | denkmal Ein kulturelles Fragespiel Von und mit Helmut Greulich und Monika Moos |
23:05 | Die stillen Stars Nobelpreisträger privat gesehen von Frank Elstner Heute: Professor Charles Hard Townes. Er bekam 1964 den Physik-Nobelpreis (Zweikanalton) |
23:35 | Das verrückte Orchester Nonsens nach Noten Das verräterische Foto (2) |
00:05 | heute |
Hessen 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
08:05 | Schulfernsehen |
18:00 | Sesamstraße |
18:30 | Black Beauty |
18:55 | Pimpa |
19:05 | Drei-D Spezial Super-8-Film-Festival Drei-D Spezial präsentiert die unterschiedlichsten Produktionen, zu denen sich die Macherinnen und Macher auch selber äußern. |
20:00 | Trends |
20:45 | Die Sprechstunde Heute: Zu wenig Blut in den Herzkranzgefäßen |
21:30 | Drei aktuell |
21:45 | Autoreport |
21:50 | Magnum Schwarzer Markt Mit Tom Selleck, John Hillerman und anderen |
22:35 | Jazzfest Berlin 1985 Miles Davis Das Konzert von Miles Davis war der Höhepunkt des Berliner Jazzfestes 1985. Davis ist eine der wenigen wichtigen Persönlichkeiten des Jazz, die in den verschiedenen Perioden ihres künstlerischen Schaffens einen stilbildenden Einfluß auf ganze Musikergenerationen hatte. Aus den immer abstrakter werdenden Experimenten des Cool-Jazz führte Davis den Jazz in eine lebendigere Phase der "Fusion" mit den aktuellen Rock-Tendenzen. |
Südwest 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | Tonerzeugung (1) |
17:30 | Telekolleg II |
18:00 | Sesamstraße |
18:30 | Die Abenteuer der Maus auf dem Mars |
18:35 | Fury ![]() |
19:26 | Das Sandmännchen |
19:30 | Bonanza |
20:15 | Fernseh-Memoiren |
21:00 | Wiederholte Blödeleien Klimbim (29) |
21:45 | Menschen unter uns: Cafe Keese |
22:25 | Jazz am Montagabend |
23:20 | Nachrichten |
So, 16. März 1986 ◀ 1986 ▶ Di, 18. März 1986 |