Mo, 18. Dezember 1989
Seite zuletzt bearbeitet vor 770 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
So, 17. Dezember 1989 ◀ 1989 ▶ Di, 19. Dezember 1989 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vormittagsprogramm von ARD und ZDF | |
09:00 | Tagesschau |
09:03 | ML – Mona Lisa |
09:45 | Aerobic |
10:00 | Tagesschau |
10:03 | Ein Fest für die Freiheit – Filmtagebuch aus Budapest |
10:45 | Rückblende |
11:00 | Tagesschau |
11:03 | Eine Welt für Kinder Show mit Hans-Joachim Kulenkampff (Wh. von Samstag) |
12:35 | Umschau |
12:55 | Presseschau |
13:00 | Tagesschau |
13:05 | ARD-Mittagsmagazin |
13:45 | Wirtschafts-Telegramm |
14:00 | Tagesschau |
14:02 | Die Sendung mit der Maus |
14:30 | Janoschs Traumstunde |
15:00 | Tagesschau |
15:03 | Atoll Die Inselfrage an Prominente Gäste: Erika Berger, Paul Kuhn, Carmen Thomas Moderation: Heinz Schenk |
15:30 | Blauer Montag |
16:00 | Tagesschau |
16:03 | Die Montagsfamilie Maskerade |
16:30 | Die Trickfilmschau |
16:45 | Janna (13) |
17:15 | Tagesschau |
HR | |
17:25 | Der Fuchs |
18:26 | Tagesschau |
18:30 | Hessen heute |
18:40 | Sandmännchen |
18:50 | Auf Achse |
19:58 | Heute im Ersten |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Das große Geheimnis Letzter Teil der 6teiligen TV-Serie Jeanne Corbet hat erreicht, wofür sie 15 Jahre lang kämpfte: Sie ist wieder vereint mit dem Mann, den sie über alles liebt und für den sie freiwillig ihre Welt verlassen hat. Sie lebt jetzt auf "Basis 307", einer einsamen Insel im Ozean, streng bewacht von einem Sonderkommando der amerikanischen Kriegsmarine. In einer perfekt funktionierenden unterirdischen Stadt sind all die Frauen und Männer isoliert, die seinerzeit mit dem Serum JL3 in Berührung gekommen oder von bereits Infizierten angesteckt worden waren. Denn dieses Serum schützt nicht nur gegen Krankheiten, es vermag auch den Alterungsprozeß der Zellen zu stoppen. Der Traum der Menschheit von der Unsterblichkeit ist damit Wirklichkeit geworden. Eine Wirklichkeit allerdings, die Shri Bahanba und alle Eingeweihten mit Grauen erfüllt... |
21:10 | Kohl in Ungarn Bericht von Dagobert Lindlau und Eberhard Büssem |
21:45 | Bitte umblättern |
22:30 | Tagesthemen |
23:00 | Winternacht Drama, USA 1987 OT: Rachel River Mary Graving lebt in einer kleinen Stadt in einem abgelegenen Waldtal Minnesotas. Obwohl die geschiedene junge Mutter als lokale Radioreporterin gut ankommt, muß sie gegen ein wachsendes Gefühl der Vereinsamung ankämpfen. Eines Nachts erlebt sie auf eindrucksvolle Weise, daß Menschen dort doch füreinander da sind, wenn es darauf ankommt. (Deutsche Erstaufführung) |
00:25 | Tagesschau |
00:30 | Nachtgedanken |
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
13:45 | Dieter Kronzuckers Stammtisch Mit Ulla Hahn, Ernst Maria Lang und anderen |
15:00 | Tierporträt Wilde Pfauen in Neuseeland beobachtet von Klaus Tümmler |
15:10 | Mensch Bachmann 6. Es geht um Renate |
15:58 | ZDF – Ihr Programm |
16:00 | heute |
16:03 | Pippi Langstrumpf Pippi und das Weihnachtsfest |
16:25 | logo Neues von hier und anderswo |
16:35 | Der Tag, an dem Anton die Zeitreise wagte Mit Peter Duda Auf einem Flohmarkt, auf dem sein Vater "alte Sachen", die Antons Mutter nicht leiden kann, verkauft, entdeckt Anton die "Zeitspirale", mit deren Hilfe der alte Uhrmacher auf Zeitreise ging. Er kauft sie, probiert sie daheim aus – und gerät ins Mittelalter, wo er prompt in "brenzlige" Abenteuer verstrickt wird. Glücklicherweise erinnert er sich an den Spruch des alten Uhrmachers und findet sich daheim – beim "Widerlan" – wieder. |
17:00 | heute |
Anschließend Aus den Ländern | |
17:15 | Tele-Illustrierte |
17:50 | Ein Colt für alle Fälle Auftritt für Valerie (1) (letzte Folge) |
Anschließend So läuft's richtig | |
18:20 | Ein Colt für alle Fälle Auftritt für Valerie (2) |
18:58 | ZDF – Ihr Programm |
19:00 | heute |
19:30 | Wie du mir Ein Fernsehfilm von Dagmar Damek Mit Ernst Jacobi, Michael Degen und anderen |
21:00 | Humor ist Trumpf Zuschauer wählen ihr Wunschprogramm für Silvester |
21:15 | WISO Energiewirtschaft: Kann die DDR mit westdeutschem Strom "über den Winter kommen?" / Etikettenschwindel oder nicht: Wofür Qualitätsgarantien auf Lebensmitteln gut sind / Tip für Steuerzahler: Auch beim Wohnungsbau hilft der Fiskus mit / Gast im Studio: Steuer-Fachanwalt Gerhard Geckle über Hinterziehungszinsen bei neuer Steuerehrlichkeit / Show in Singapur: "Made in Germany" – weil's nicht nur Mode ist Moderation: Hans-Ulrich Spree |
21:45 | heute-journal Mit Politbarometer |
22:15 | Ausflüge des Bewußtseins Ein Bericht aus dem post-industriellen Amerika |
23:00 | Lang lebe die Signora TV-Komödie von Ermanno Olmi, I 1987 OT: Lunga vita della Signora! (Deutsche Erstaufführung) |
00:40 | heute |
West 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:05 | Videotext für alle |
17:30 | Schulfernsehen |
18:00 | Telekolleg |
18:30 | Sesamstraße |
19:00 | Aktuelle Stunde und Sportnachrichten |
20:00 | Landesspiegel |
20:30 | Innenansichten |
21:00 | Sag' die Wahrheit |
21:30 | West 3 aktuell |
21:45 | Hilferufe |
22:45 | Halbwertzeit |
00:06 | Letzte Nachrichten |
Hessen 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
08:05 | Schulfernsehen (-10:00) |
17:30 | Fernsehtext |
18:00 | Der Mann im Bärengraben |
18:30 | Länder – Menschen – Abenteuer Paradies der Mozabiten (2) |
19:20 | Hessenschau |
19:55 | Drei aktuell |
20:00 | Als sie nicht mehr deutsch sein durften... Die Kindertransporte nach England |
20:45 | Die Sprechstunde Rauchen ist out Das Leben mit der Zigarette ist nicht mehr leicht und unbeschwert. Neuerdings verbindet sich mit dem Nichtrauchen Unabhängigkeit und Freiheit von Zwängen. Dem veränderten Raucherverhalten hat sich die Zigarettenindustrie angepaßt und umwirbt nun verstärkt die Gruppen der Erst- und Gelegenheitsraucher. Die "Sprechstunde" informiert über die Bedeutung der Aufklärung durch Eltern, Lehrer und prominente Bezugspersonen, die Jugendliche davor bewahren soll, zu regelmäßigen Rauchern zu werden. |
21:30 | Drei aktuell |
21:45 | Bronk Hinter Gittern Bronkov befindet sich in einer Gruppe von Gefängnisbesuchern, die während einer Gefangenenrevolte in Geiselhaft geraten. Alle Geiseln hoffen, daß es Bronkov gelingt, sie (und sich selbst) zu befreien. |
22:30 | Blickpunkt Ausland Das letzte Gericht Dokumentarfilm, UdSSR 1987 Herz Frank dokumentiert die Lebensbeichte eines Mannes, der auf die schiefe Bahn geriet und zum Mörder wurde. Der preisgekrönte und in der UdSSR vieldiskutierte Film gilt als einer der wichtigen der Perestroika-Phase. |
23:40 | Vor 40 Jahren (-0:05) |
Südwest 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | Tele-Ski |
17:30 | Telekolleg |
18:00 | Lydie, das Akkordeon und andere Geschichten |
18:29 | Die Curiosity-Show |
18:52 | Philipp |
18:56 | Sandmännchen |
19:30 | Länder – Menschen – Abenteuer |
20:15 | Abenteuer Wissenschaft |
21:00 | Südwest aktuell |
21:15 | Mark(t) und Pfennig |
21:45 | Tage der Sonnenfinsternis Literaturverfilmung, UdSSR 1988 Regie: Alexander Sokurow (Deutsche Erstaufführung) |
00:00 | Nachrichten |
Bayern 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:20 | Tiere in Spanien |
17:45 | Teleski '90 |
18:15 | Abendschau |
18:42 | Vorschau |
18:45 | Rundschau |
19:00 | Live aus dem Schlachthof |
20:45 | Aus Forschung und Lehre |
21:30 | Rundschau |
21:45 | Blickpunkt Sport |
22:45 | Z.E.N. |
22:50 | Flamingo Road |
3sat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
19:00 | heute |
19:22 | 3sat-Studio |
19:30 | Thommy's Hollywood-Report Thomas Gottschalk in Hollywood |
20:15 | Hiqui Geschichte live |
21:00 | SOKO 5113 Supermarkt |
21:45 | Kulturjournal |
21:53 | Sport-Zeit |
22:00 | Zeit im Bild 2 |
22:25 | Flucht in die Zukunft Thriller, USA 1978 OT: Time After Time Mit Malcolm McDowell |
00:15 | Aktuelle Kamera |
Anschließend 3sat-Schlagzeilen |
So, 17. Dezember 1989 ◀ 1989 ▶ Di, 19. Dezember 1989 |