Mo, 21. Oktober 1963
Seite zuletzt bearbeitet vor 962 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
So, 20. Oktober 1963 ◀ 1963 ▶ Di, 22. Oktober 1963 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vormittagsprogramm nur über die Fernsehsender des NDR, SFB, Meißner (HR), Kreuzberg/Rhön und Ochsenkopf/Fichtelgebirge (BR) | |
10:00 | Nachrichten |
10:05 | Tagesschau Wiederholung vom Vorabend |
10:20 | Die Sportschau |
10:50 | Das Fernsehgericht tagt Improvisierte Gerichtsverhandlung über eine Testamentsfälschung Erster Verhandlungstag |
12:00 | Das aktuelle Magazin – 13:00 Uhr |
17:00 | Wir richten ein Heute: Schlafzimmer in der Altbauwohnung Wilfried Köhnemann und Angelika Feldmann zeigen heute, wie man ein möbliertes Zimmer in einer Altbauwohnung einrichtet. Das sehr große Zimmer wird in Schlafzimmer und kleines Ankleide-Schrank-Zimmer unterteilt. Außerdem gibt es Vorschläge für die Gestaltung von Bettrückwänden (NDR) |
17:20 | Ein Grenzland im Norden Filmbericht aus Nordschleswig Über die Europastraße 3 zur dänischen Grenze bei Kupfermühle führt dieses Film, er zeigt die Flensburger Förde, Fischereisiedlungen am Ausgang der Schlei, alte Häuser, das Land der Wikinger und den Jugendhof auf dem Schiersberg (NDR) |
17:40 | Treffpunkt mit dir Heute: Freiheit und Zügellosigkeit Diskussion unter der Leitung von Dr. Udo Derbolowsky (ab 14) |
18:10 | Nachrichten der Tagesschau Alle Sender außer BR |
NDR/RB | |
18:22 | Die Nordschau mit der Sportschau |
18:50 | Das Sandmännchen |
19:00 | Nachrichten der Tagesschau |
19:03 | Berichte vom Tage |
19:26 | Hafenpolizei Heute: Der blaue Brief |
WDR | |
18:30 | Hier und heute Der Westen in Bildern, Berichten und Begegnungen |
19:12 | Nachrichten der Tagesschau |
19:20 | Bob Morane Heute: Der schwarze Pfeil |
19:45 | Guter Tipp aus Neapel Heute: Pizza |
HR | |
18:15 | Abenteuer unter Wasser Als Mike ein neues Tauchgerät ausprobiert, wird er unter Wasser von zwei Unbekannten angegriffen ... |
18:50 | Das Sandmännchen |
19:00 | Nachrichten der Tagesschau |
19:03 | Die Hessenschau |
19:20 | Die Laubenpieper Dagmar hat wegen ihres Freundes Benno Krach mit den Eltern. Sie plant, sich selbständig zu machen ... |
19:55 | Heute in Hessen |
SWF/SDR | |
18:15 | So gefällst du mir Margot Eskens schildert ihren Werdegang und singt einige ihrer beliebtesten Schlager |
18:45 | Die Abendschau |
19:12 | Nachrichten der Tagesschau |
19:15 | Meine drei Söhne Chip darf seinen Vater an dessen Arbeitsplatz im Ingenieurbüro auf einem Flugplatz besuchen und erkennt während eines Alarms, welch wichtige Position er dort bekleidet ... |
BR | |
18:30 | Nachrichten |
18:35 | Sprung aus den Wolken Der Gouverneur hat Ted und Tim beauftragt, mit Dr. Hagen in die High Sierra zu fliegen, wo Hagens Sohn schwer verletzt mit dem Tod kämpft. Der Hubschrauber, mit dem Dr. Hagen fliegen sollte, ist abgestürzt und Hagen hat jetzt die Nerven verloren. Jim und Ted instruieren ihn genau, was er beim Absprung beachten muss ... |
19:05 | Nachrichten und aktuelle Viertelstunde |
19:25 | Die Münchner Abendschau Heute: Der Sportquerschnitt |
20:00 | Tagesschau Das Wetter morgen |
20:15 | Panorama Berichte – Analysen – Meinungen Präsentiert von Werner Baecker Gong 42/1963: Zum zweitenmal präsentiert die neue 'Panorama'-Redaktion heute diese Sendung. Die frühere hat mit dem Bericht über eine angebliche Abhöranlage im Bundeshaus 'einen unverzeihlichen Fehler begangen. Sie hat versagt', wie der Intendant des NDR sich ausdrückte. Vielleicht wird diese zweite Sendung heute schon erkennenlassen, wohin der neue Kurs steuert. Ab 16 Das Hamburger Abendblatt schrieb am 22.10.1963: [...] Was [Werner Baecker] anapckt, kommt gut an. So war es auch mit der Panorama-Sendung, die er gestern Abend während seines Urlaubs als Gastdirigent leitete. [...] fanden in den von Baecker gezeigten Filmaufnahmen aus der Zone bestätigt [...]: Der von Pankow als "Wahlakt" bezeichnete Urnengang am Sonntag war nichts anderes als eine Volkszählung. Als Hauptthema hatte sich Werner Baecker eine Diskussion junger Menschen in der Evangelischen Akademie Tutzing vorgenommen. Es ging um die Frage: Stolz auf Deutschland? Es fielen manche Sätze, die zum Nachdenken anregen. [...] (ab 16 / NDR) |
21:00 | Minna lass das Weinen Ein Besuch im Künstlerkeller in Darmstadt Auf dem Programm: Bänkellieder von Anno dazumal, schaurige, 'ergreifende' Moritaten von bösen Buben und wundersamen Mägdelein, von Lieb' und Leid Kamera: Elmar Schönecker, Regie: Truck Branss Wiederholung einer Sendung aus dem früheren 2. Programm vom 24. August 1962 (Eher ab 16 / SR) |
21:45 | Unter uns gesagt Ein Gespräch über Politik in Deutschland Heutiger Gast: Josef Hermann Dufhues, geschäftsführender Vorsitzender der CDU Leitung: Kurt Wessel Das Hamburger Abendblatt schrieb am 22.10.1963: Weitaus weniger temperamentvoll als das Interview mit Willy Brandt in der letzten Wessel-Sendung war das gestrige Gespräch des geschäftsführenden CDU-Vorsitzenden Dufhues mit Journalisten. Einmal fragten einige Journalisten recht umständlich, fast in Leitartikeln, zum anderen antwortete Dufhues nicht immer konkret. Das erhöht nicht die Spannung. [...] (BR) |
22:30 | Tagesschau Das Wetter morgen |
22:45 | Film-Club Die Hoffnung Ein französischer Spielfilm von André Malraux Sendereihe, die künstlerische Filme aus fünf Jahrzehnten zeigt Gong 42/1963: Filmfragment (1939) über eine Episode des spanischen Bürgerkriegs. Für Erwachsene Wiederholung einer Sendung aus dem früheren 2. Programm vom 18.11.1961 (– gegen 23:55 Uhr / NDR) ![]() |
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
West 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
19:15 | Prisma des Westens – 19:45 Uhr |
DFF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
09:50 | Medizin nach Noten |
10:00 | Aktuelle Kamera |
10:20 | Im Blickpunkt |
10:30 | Musikalisches Rendezvous Wiederholung von gestern |
11:45 | Sport und Musik Wiederholung von gestern |
12:20 | Testsendungen U.a. von 13:30–14:55 Uhr 'Neue Attraktionen', sowjetischer Familienfilm (1957) (P 6) (– 15:45 Uhr) |
16:00 | Kinderfernsehen für Kinder von 8 Jahren an Wir treffen uns bei Professor Flimmrich ... und lernen ein Pionierfilmstudio kennen Anschließend läuft der Film "Taro und die 10 000 Jungen" |
17:30 | Testsendungen – 18:00 Uhr |
18:00 | Programmvorschau |
18:10 | Fernsehakademie Abc der Naturwissenschaften Heute: Energie aus heiterem Himmel Autor: Dipl.-Chem. Dipl.-Gwl. Horst Jahn |
18:40 | Tausend Tele-Tipps |
18:50 | Das Sandmännchen |
19:00 | 24 Stunden danach |
19:25 | Das Wetter |
19:30 | Aktuelle Kamera |
19:50 | Im Blickpunkt |
20:00 | Für den Filmfreund ausgewählt Maja zwischen zwei Ehen Deutscher Spielfilm mit Lil Dagover, Peter Petersen, Regie: Fritz Kirchhoff |
21:10 | Der schwarze Kanal Eine Sendung von und mit Karl-Eduard von Schnitzler |
21:30 | Der Ehrenamtliche Sportfeuilleton |
22:00 | Liebe postlagernd Ein unterhaltsames Spiel um Liebe, Post und Melodien mit Vera Oelschlegel, Dietlinde Greiff, Helga Hahnemann, Peter Dommisch, Ezard Haußmann, Manfred Raasch, Werner Lierck, Georgia Kullmann und anderen, Manuskript: H. J. Riegenring, Musikalische Leitung: Karl Schinski, Regie: Charlotte Sommerfeld Erstsendung im DDR-Fernsehen: 08.06.1963 |
Anschließend Aktuelle Kamera Spätausgabe |
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
18:30 | Kurznachrichten |
18:38 | Unbekannte Welt Heute: Die höchste Eisenbahn der Erde in Peru |
19:00 | Aktueller Sport Berichte, Reportagen, Interviews |
19:25 | Für Sie notiert |
19:30 | Erste Abendnachrichten |
19:40 | Das Schaufenster |
19:45 | Zeit im Bild |
20:00 | Kurzfilm-Mosaik |
20:15 | Das Geheimnis der weißen Klippen Ein Kriminalfilm mit Russel Napier, erzählt von Edgar Lustgarten, Regie: Montgomery Tolly Aus einem einfahrenden Zug fallen ein toter Mann und eine Aktentasche. Der Tote war Versuchsingenieur in einem Flugzeugwerk und mit der Herstellung von Fernlenkraketen befasst. Doch im Werk wusste man nichts von einer geplanten Reise des Ingenieurs, seine Sekretärin ist im Urlaub und wichtige Unterlagen spurlos verschwunden ... |
21:00 | Der Sportstammtisch Die aktuelle Diskussion mit Heribert Meisel Heutiges Thema: die versuchte Schiebung beim Fußballmeisterschaftsspiel Wacker gegen Sportklub |
22:00 | Zweite Abendnachrichten und Wiederholung der Zeit im Bild |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Im Vorfeld der Nationalratswahlen (2) Heute: Die Jugend und die Parteien |
21:30 | Rendez-vous mit Jo Für alle, die sich jung fühlen, singt und plaudert Jo Roland anlässlich eines Winzerfestes in Intragna, Tessin Gäste: Myriam del Mare, Angelina Monti, Simon Saguy, das Trio die Gandria, die Bambini Ticinesi und das Orchester Radiosa unter der Leitung von Mario Robbiani, Regie: Yvan Dalain |
22:10 | Nach den Manövern des Feldarmeekorps II Eine Übungsbesprechnung für jedermann Gesprächsleitung: Dr. Ernst Bieri |
22:50 | Nachrichten / Wiederholung der Tagesschau / Programmvorschau |
So, 20. Oktober 1963 ◀ 1963 ▶ Di, 22. Oktober 1963 |