Mo, 22. März 1993
Seite zuletzt bearbeitet vor 768 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
So, 21. März 1993 ◀ 1993 ▶ Di, 23. März 1993 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
06:00 | Morgenmagazin |
09:00 | Vormittagsprogramm Siehe ZDF-Spalte |
13:45 | Wirtschafts-Telegramm |
14:00 | Tagesschau |
14:02 | Kinderprogramm 14:02 Die Sendung mit der Maus (ab 4 J.) 14:30 Die 6 Bartons. 6. „Der Überraschungsgast" (ab 6 J.) |
15:00 | Tagesschau |
15:03 | Die Wüste lebt US-Dokumentarfilm / 1953 Brennend heiße Tage und bitterkalte Nächte. Dennoch leben in der unwirtlichen Wüstenwelt zahlreiche Tiere. Der Skorpion hebt seinen giftigen Stachel im Kampf mit einem Artgenossen. Wie sieht Disneys berühmtes Natur-Idyll heute aus? Zwei Skorpione tanzen zu Country-Klängen. Zwei Schildkrötenmännchen buhlen um die Gunst einer gepanzerten Dame. Winzige Insekten stolpern über Sandkörnchen. In Walt Disneys 1953 produziertem Film „Die Wüste lebt" ist tierisch was los! Hauptdarsteller: erstmals keine Zeichentrickfiguren, sondern richtige Tiere. In der Branche damals eine Sensation. Sechs der besten US-Naturfilmer hatten über zwei Jahre lang atemberaubendes Material zusammengetragen – einmalige Aufnahmen aus der Tierwelt in der kalifornischen Wüste. Dramaturgisch fesselnd in Szene gesetzt. Ein echtes Walt-Disney-Abenteuer eben! Die phantastische Naturkulisse ist auch heute noch Anziehungspunkt für Millionen – Touristen und Forscher. Große Teile der kalifornischen Wüste sind inzwischen Naturparks. Streng geschützt. So ist denn auch das Wüstenleben im Death Valley und dem „Joshua Tree National Monument" noch in Ordnung. Dank strikter Park-Reglementierungen dürfen Touristen nur bestimmte Wege benutzen. Bedrohlich hingegen sieht's in der östlichen Mojave-Wüste aus. Fanatische Off-Road-Freaks walzen mit ihren Jeeps alles platt, was ihnen in die Quere kommt. Außerdem werden hier Motorrad- und Autorennen veranstaltet. Und moderne Goldgräber verseuchen mit giftigen Chemikalien den Boden. Folge: Der Lebensraum vieler Tiere wird zerstört. Die Wüste stirbt. Schützende Stacheln: Gelassen beobachtet das Käuzchen die Geschehnisse der Mondnacht. Mit dem Motorrad durch die Wüste – Pflanzen und Tiere leiden drunter! TV Hören und Sehen: Eine der berühmtesten Disney-Produktionen; Die amüsante Inszenierung tierischen Lebens wurde mit einem „Oscar" ausgezeichnet; Kommenden Montag: „Wunder der Prärie" |
16:10 | Fundstücke Auf Entdeckungsreise im Frankenland |
16:30 | Die Campbells 75. „Alte und neue Wege" Mit seinen Vorträgen über indianische Heilmethoden sorgt James Campbell an der Universität von Edinburgh für hitzige Diskussionen. |
17:00 | Tagesschau |
17:05 | Sportschau-Telegramm |
17:10 | punkt 5 – Länderreport |
HR | |
17:25 | Simon & Simon (1) |
17:50 | Regionale Information |
18:00 | Simon & Simon (2) |
18:30 | Tagesschau |
18:45 | Abenteuer Airport |
19:45 | Regionale Information |
MDR | |
17:25 | Lassie |
17:50 | Regionale Information |
18:00 | Katts and Dog |
18:30 | Tagesschau |
18:45 | High Mountain Ranger |
19:45 | Regionale Information |
SR | |
17:25 | Kommissarin Goedeke |
17:50 | Regionales |
18:00 | Memories Shows und Stars von gestern |
18:30 | Tagesschau |
18:45 | Barney Barnato |
19:45 | Regionales |
SWF/SDR | |
17:25 | Arsène Lupin (1) |
17:50 | Regionale Information |
18:00 | Arsène Lupin (2) |
18:30 | Tagesschau |
18:45 | Remington Steele |
19:45 | Regionale Information |
BR | |
17:25 | Regionale Information |
17:35 | Madame Bäurin (1) Fernsehfilm von Franz X. Bogner nach Motiven des gleichnamigen Romans von Lena Christ. Mit Julia Stemberger, Francis Fulton-Smith, Franz Xaver Kroetz, Hanna Schygulla u. a. |
18:30 | Tagesschau |
18:45 | Madame Bäurin (2) |
19:42 | Regionale Information |
19:58 | Heute abend im Ersten |
20:00 | Tagesschau/Wetter |
20:15 | Ja oder Nein Spielshow mit Joachim Fuchsberger. Jubiläum für Joachim Fuchsberger und seine gewitzten Ratefüchse Alice Schwarzer, Sepp Maier, Vera Russwurm und Thomas Hegemann: Heute geht der „Was bin ich"-Nachfolger bereits zum 30. Mal auf Sendung. |
20:59 | Tagesthemen-Telegramm |
21:00 | Report Magazin aus München: Daten – Bilder – Hintergründe |
21:42 | Pro & Contra – Themenwahl |
21:45 | Harry's Nest US-Comedyserie. „Der Vater der Braut" Strotzt vor Stolz: Harry (Richard Mulligan) berichtet seinem Nachbarn Charley (David Leisure) von der bevorstehenden Heirat seiner Tochter Barbara mit einem Arzt. Doch am Hochzeitsmorgen gibt's eine faustdicke Überraschung... |
22:07 | Der Dünnbrettbohrer US-Comedyserie: „Echte Männer" Tim Taylor (Tim Allen) will seinen Söhnen beweisen, was ein richtiger Mann ist. Da weiß der Vorbildvater allerdings noch nicht, daß hinter ihm eine Schlange züngelt... |
22:30 | Tagesthemen |
23:00 | Tatort Mitw. u. a.: Kommissar Konrad (Klaus Höhne), Kriminalobermeister Robert Luck (Manfred Seipold), Harry Meier (Christian Quadflieg), Hannes Knaab (Heinz W. Kraehkamp), Alex Dehn (Siegurd Fitzek) – Regie: Fritz Umgelter „Zwei Flugkarten nach Rio" In einem Frankfurter Geldinstitut kommen sich die Gangster in die Quere: Zwei Bankräuber nehmen einen Mann als Geisel, der kurz zuvor die Schließfächer vermögender Kunden geplündert hat. (Wiederholung) |
00:30 | Tagesschau |
00:35 | Kein Platz für feine Damen ![]() Die US-Komödie „This Could Be The Night" / 1957 Mitw. u. a.: Anne Leeds (Jean Simmons), Rocco (Paul Douglas), Tony Armotti (Anthony Franciosa), Crystal (Joan Blondell), Patsy St. Clair (Neile Adams) – Regie: Robert Wise Die sittsame Lehrerin Anne landet als Sekretärin in einem anrüchigen Nachtclub und beweist, daß sie sich unter schweren Jungs und leichten Mädchen durchaus behaupten kann. TV Hören und Sehen: ★★☆ |
02:15 | Z.E.N. Menschen in Hongkong (–02:20) |
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
06:00 | Morgenmagazin ARD-Frühstücksfernsehen |
Vormittagsprogramm ARD + ZDF | |
09:00 | Tagesschau |
09:03 | Rabeneltern |
09:45 | JOYrobic Mit Freude bewegen |
10:00 | Tagesschau |
10:03 | Weltspiegel (Wiederholung vom Vortag) |
10:45 | Recht in Deutschland |
11:00 | Tagesschau |
11:03 | Wetten, daß...? (Wiederholung vom Samstag) |
12:55 | Presseschau |
13:00 | Tagesschau |
13:05 | ARD-Mittagsmagazin |
13:45 | Abenteuer und Legenden „Vom Niedergang der Navajo" Franz Tartarotti filmte fünf Wochen in dem größten Indianer-Reservat der USA. Seine Bilder bezeugen den starken Einfluß des „weißen Mannes". |
14:30 | Berufswahl heute „Blaumann oder Kaschmirblazer" TV Wirtschaft AKTUELL: Öko-Berufe. Mit Umwelt Karriere machen. „Na ja, es riecht nicht gerade nach Parfüm", räumt Wolfgang S. ein. Als Entsorger im Klärwerk ist er an Gestank gewöhnt. Ein Beruf, den es erst seit etwa zehn Jahren gibt: drei Jahre Lehre, ein Anfangsgehalt von knapp 3000 Mark – Wolfgang ist nicht unzufrieden. Doch er will noch einmal die Schulbank drücken. Sein Ziel: Umweltschutz-Techniker in einem großen Industrie-Unternehmen. Rund 450 000 Arbeitsplätze gibt es bereits im Umweltschutz. Und die Zahl könnte sich in den nächsten Jahren verdoppeln, hofft das Umweltbundesamt in Berlin. Immerhin hat Bundesumweltminister Töpfer der „grünen" Branche rosige Zeiten prophezeit. Immer mehr Fachhochschulen und Universitäten bieten Ausbildungsgänge für Öko-Berufe an. Das geht vom diplomierten Umwelt-Ingenieur (TU Berlin, 14 Semester Vollstudium) bis zum staatlichen Abschluß als „umwelttechnischer Assistent" (UTA), den verschiedene Berufsfachschulen anbieten. Interessant für Quereinsteiger: Agrar-Ökologe, Naturschutz-Geograph, Umweltberater oder Recycling-Spezialist kann man mit bereits abgeschlossener Ausbildung oder einschlägiger Berufspraxis werden. Entsprechende Fortbildungskurse oder ein Zusatzstudium lassen sich an einer Reihe von Instituten und Fachhochschulen absolvieren. Nähere Auskünfte dazu können beim Umweltbundesamt in Berlin eingeholt werden. Eine gradlinig planbare Bilderbuch-Karriere wie in herkömmlichen Berufen bieten Öko-Jobs bislang zwar noch nicht. Doch gutes Image und interessante Tätigkeit sind garantiert. Gefordert sind Eigeninitiative, Stehvermögen und eine gute Portion Idealismus. Für viele Industriewerke gehören Umweltschutzbeauftragte zur Belegschaft. Sie überwachen Abwässer und Emission Zwei weitere Folgen: morgen und übermorgen; ab 31.03. jeweils mittwochs die 13teilige Sendereihe „Beruf aktuell" |
14:55 | ZDF-Glückstelefon |
15:00 | heute |
15:03 | Kinderstudio 15:03 Garfield und seine Freunde. „Gefährliche Bekanntschaft" (ab 6 J.) 15:30 Unter die Haut. 3. „Muskelspiele" (ab 8 J.) 16:00 logo (ab 6 J.) |
16:08 | heute-Schlagzeilen |
16:09 | Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert „Das Duplikat" Das geheimnisvolle Verschwinden einer besiedelten Kolonie gibt der Enterprise-Mannschaft Rätsel auf. In einem Labor stößt sie auf eine Spur... |
16:58 | ZDF – Ihr Programm |
17:00 | heute – Sport – Wetter |
17:15 | länderjournal |
Anschließend heute-Schlagzeilen | |
17:50 | Ein Fall für zwei „Helens Geheimnisse" Bruno Maschke kann die Trennung von seiner Frau Helen nicht ertragen. Er will sich das Leben nehmen. Matula und Dr. Franck hindern ihn daran und arrangieren ein Treffen der beiden. Kurz darauf ist Helen tot... Maschke (Uwe Ochsenknecht) wird bei Matula (Claus Theo Gärtner) und Dr. Franck (Rainer Hunold) nervös |
18:50 | ZDF – Ihr Programm |
19:00 | heute |
19:20 | Wetter |
19:25 | Anwalt des Feindes Der US Fernsehspielfilm „The Incident" / 1991 Mitw. u. a.: Harmon J. Cobb (Walter Matthau), Billie Cobb (Susan Blakely), Domsczek (Robert Carradine), Wilhelm Geiger (Peter Firth), George „Doc" Hansen (Barnard Hughes) – Regie: Joseph Sargent Colorado 1944: In einem Lager für deutsche Kriegsgefangene wird der Arzt George „Doc" Hansen erschlagen. Der Verdacht fällt auf den deutschen Feldwebel Geiger, der einer selbsternannten „Lager-Gestapo" angehört. Rechtsanwalt Cobb (Walter Matthau) wird dazu verdonnert, Geiger vor Gericht zu verteidigen. Als Cobb bei Recherchen auf Ungereimtheiten stößt, beginnt er, an der Schuld des Angeklagten zu zweifeln. Hinweise seines Freundes Heathcote (Douglas Rowe) tragen weiterhin dazu bei, den Fall in einem ganz anderen Licht zu sehen... TV Hören und Sehen: ★★☆ |
21:00 | auslandsjournal Magazin. Wiederholung morgen, 10:03 Uhr |
21:45 | heute-journal |
22:15 | Mosquito Coast US-Aussteigerfilm / 1986 Mitw. u. a.: Allie Fox (Harrison Ford), Mutter (Helen Mirren), Charlie (River Phoenix), Jerry (Jadrien Steele), April (Hilary Gordon) – Regie: Peter Weir Allie Fox findet sich in dem übersättigten Wohlstandsstaat Nordamerika nicht mehr zurecht. Angewidert von seinem Boß, den Menschen um ihn herum und der alles bestimmenden Großstadthektik, kehrt er der Zivilisation den Rücken und zieht mitsamt seiner Familie an die Moskito-Küste. In der Wildnis glaubt er, Ruhe und Frieden zu finden und ein autarkes Leben führen zu können. Doch inmitten der Idylle wird Allie von seinen Ansprüchen eingeholt: Er beginnt, auch im Dschungel das technische Zeitalter einzuläuten. Der zivilisationsmüde Allie Fox (Harrison Ford) sucht mit seiner Familie in der Einsamkeit des lateinamerikanischen Dschungels eine neue Heimat TV Hören und Sehen: Der Film gehört nicht zu den gelungensten Werken des australischen Regisseurs Peter Weir („Club der toten Dichter", „Green Card", „Der einzige Zeuge"); Fox' zwiespältiger Charakter ist eine ungewöhnliche Rolle für den sonst immer positiv besetzten Helden Harrison Ford; An der Nordküste Honduras beginnt die „Costa de Mosquitos". Sie erstreckt sich bis Nicaragua. Einst Schutz der Sandinisten, ist die Landschaft heute ohne politische Bedeutung ★★☆ |
00:05 | Neu im Kino Filmtip |
00:10 | Zeugen des Jahrhunderts Hanne Hiob blickt im Gespräch mit Elke Wendt-Kummer auf ihre Theaterlaufbahn, auf das Verhältnis zu Vater Bertolt Brecht und auf ihre politische Arbeit zurück. |
01:15 | heute (–01:20) |
Nord 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
05:00 | Flug-Informationen |
09:00 | Naturwissenschaftliche Weltbilder |
09:30 | Die deutsche Schlagerparade (Wiederholung) |
10:15 | Samstags in Niedersachsen „Gewalt gegen Schwule" |
11:00 | Die aktuelle Schaubude (Wiederholung) |
11:45 | Sport 3 Berichte, Interviews (Wiederholung) |
12:45 | Sinhá Moça (102) |
13:15 | Nordtext für alle |
15:30 | Freut Euch des Nordens (Wiederholung) |
16:15 | Analyse von Spielfilmen 2. „Sternsteinhof" |
16:45 | Onkel Bräsig Fritz-Reuter-Serie. „Die Verbrüderung" |
17:15 | Bremer Gesundheitswerkstatt „Auf die Plätze – fertig – fit!" – Gesunder Start in den Frühling |
18:00 | Kinder-TV 18:00 Sesamstraße (ab 3 J.) 18:30 Unser Sandmännchen (ab 3 J.) |
18:35 | Sport 3 aktuell Neues kurzgefaßt |
18:45 | DAS! AbendStudio |
19:30 | Landesprogramme |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Markt im Dritten „Landwirtschaft & Ernährung" – „Neue Bäuerin"; Gülleseen und „Mastwild" in Mecklenburg-Vorpommern u. a. |
21:00 | Sport 3 Magazin Berichte, Interviews |
21:30 | Holocaust US-Serie: Die Geschichte der Familie Weiss. 3. Teil: 1942 – 44 |
23:00 | Horizonte Derek Walcott – Porträt des Nobelpreisträgers für Literatur |
23:45 | Hamburg Transit Deutsche Krimiserie / 1970: Unfall im Yachthafen |
00:10 | Nachrichten (–00:15) |
West 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
08:55 | Tele-Gym |
09:10 | Schulfernsehen |
09:40 | Telekolleg II |
10:10 | Schulfernsehen |
11:40 | Aktuelles aus dem Videotext |
11:48 | Vorschau |
11:50 | The Munsters ![]() „Trainer des Jahres" |
12:15 | Zwei Tage mit Werner Höfer (Wiederholung) |
13:15 | Die Dienstagsreportage (Wiederholung) |
13:45 | Gott und die Welt unterwegs (Wiederholung) |
14:15 | West 3 aktuell |
14:20 | FensterPlatz |
15:25 | Hier und heute unterwegs (Wiederholung) |
15:55 | West 3 aktuell |
16:00 | Super-Grips (55) |
16:30 | Bildungsprogramm 16:30 Georg S. Ohm 17:00 Ökobilanzen |
17:30 | Telekolleg II Deutsch (25) |
18:00 | Aktuelle Minute |
18:01 | Prinz Eisenherz 12. „Der falsche Ritter" (ab 8 J.) |
18:30 | Lindenstraße 381. „Hoch und tief" |
18:57 | Der Abend in West 3 |
19:00 | Aktuelle Stunde |
19:45 | Fensterprogramme der Landesstudios |
20:00 | Broadway an der Ruhr Der Starlight Express |
20:30 | Auslandsreporter |
21:00 | Im besten Alter 22. „Der Ausflug" |
21:30 | West 3 aktuell |
21:45 | Signale Nimmt mein Kind Drogen? |
22:45 | Chang ![]() US-Spielfilm / 1927 Regie: Merian Cooper / E. Schoedsack Der Film erzählt die Geschichte von einer Farmer-Familie und ihrem Kampf gegen die Wildnis. – Erstmals im Fernsehen TV Hören und Sehen: ★★☆ |
23:40 | Arbeit mit François Truffaut |
00:25 | Nachrichten (–00:30) |
Südwest 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
08:15 | Gymnastik im Alltag |
08:30 | Telekolleg II |
09:00 | Schulfernsehen 09:00 Moving To Marlborough (4) 09:15 Tiere/Pflanzen 09:30 Informationstechnik (24) 10:00 Naturhaushalt 10:20 This Week 10:35 Actualitès |
10:50 | Non-Stop-Ferns. |
14:00 | Schulfernsehen 14:00 Instrumente 14:30 Computer (7) |
14:59 | Vorschau |
15:00 | „Hallo, wie geht's?" |
15:15 | Regenbogen |
15:45 | Igel (Wiederholung) |
16:30 | Nur Mut (Wiederholung) |
17:00 | Telekolleg II (Wiederholung) |
17:30 | Kinder-TV 17:30 Sesamstraße (ab 3 J.) 17:58 Die Curiosity-Show (ab 8 J.) 18:22 Philipp (ab 6 J.) 18:26 Das Sandmännchen (ab 3 J.) |
18:30 | Fängt ja gut an |
19:00 | „Hallo, wie geht's?" |
19:15 | Regionalnachrichten |
19:44 | Vorschau |
19:45 | Lindenstraße „Wiedergeburt" Dominique ist nach Paris gereist, um die Vergangenheit aufzuarbeiten. |
20:15 | Das Rasthaus |
21:00 | Nachrichten |
21:15 | Unternehmen Delta III Kanadischer Science-Fiction-Film / 1979 Mitw. u. a.: Jack Palance, Carol Lynley Nach einem verheerenden Krieg auf der Erde leben die Menschen in einer Mond-Kolonie. (–22:55) TV Hören und Sehen: ★☆☆ |
22:45 | Nachtausgabe Gewinnt das Leben hier durch die Wiedervereinigung? |
00:00 | Schlußnachrichten |
00:05 | Non-Stop-Fernsehen |
Bayern 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
05:00 | Bayerntext/Wetter |
09:00 | Telekolleg Deutsch. 25. Dichter-Liebe |
09:30 | Schulfernsehen Heimat- und Sachkunde |
10:00 | Aus Schwaben und Altbayern (Wiederholung) |
10:35 | Frankenschau (Wiederholung) |
11:10 | Bayerntext/Wetter |
14:30 | Vale Tudo – Um jeden Preis Telenovela – 86. Folge |
15:00 | Essen nach der Uhr Der Mensch und sein Körper: Organe im Verbund Wie geht man mit Diabetes um? Am Beispiel eines Jugendlichen wird gezeigt, was beachtet werden muß, damit der Energiehaushalt bei dieser Stoffwechselkrankheit intakt bleibt. Ist das nicht der Fall, sind die akuten Folgen oft Ohnmachtsanfälle und Schockzustände. Diabetiker müssen lernen, mit der Insulinspritze umzugehen und ihrem Körper genau nach Zeitplan Energie zuzuführen |
15:15 | Wirkungen der Reibung Kraft und Bewegung |
15:30 | Deutschlands grüne Inseln „Natur in der Nische" Ein Film über die Münsteraner Rieselfelder und die Wagbachniederung bei Mannheim. Dort haben Naturschützer ehemalige Abwasserteiche eines Klärwerks und einer Zuckerfabrik in ein Paradies für Vögel verwandelt. Auch Schwarzhalstaucher sind an dem ehemaligen Abwasserteich eines Klärwerks zu finden |
16:15 | Das Beste aus der Hobbythek „Klingende Instrumente" |
16:30 | Telekolleg (Wiederholung von 09:00 Uhr) |
17:00 | Rundschau-Clip |
17:05 | Ping Pong Junior Club (ab 6 J.) |
18:00 | Rundschau-Clip |
18:05 | Bayern live |
18:42 | Abend-Vorstellung |
18:45 | Rundschau/Wetter |
19:00 | Live aus dem Nachtwerk, München Diskussionen und Musik |
20:15 | Die Erben des Kommunismus „Der steinige Weg der Tschechen in die Marktwirtschaft" Nach Teilung der Tschechoslowakei befindet sich die neuentstandene Tschechische Republik weiterhin im Wirtschafts- und Privatisierungs-Umbruch. An Beispielen von deutschen Großfirmen, aber auch des bayerischen Mittelstandes, wird die einmalige „Umschulung vom Sozialismus zum Kapitalismus" veranschaulicht. „Das schlimmste Erbe des Kommunismus ist die Devastation der Seele", Vaclav Havel, dreieinhalb Jahre nach der „sanften Revolution" |
21:00 | Rundschau-Magazin |
21:20 | Die da!?! Ein Magazin für Frauen |
21:45 | Blickpunkt Sport Reportagen und Interviews |
22:40 | Rundschau-Clip |
22:45 | Lese-Zeichen Kultur |
23:15 | Paul Poiret Couturier seiner Epoche. Dokumentation von Vasili Silovic Die Mode des 20. Jahrhunderts begann erst mit dem Auftauchen des Pariser Couturiers Paul Poiret. Er sorgte für eine Revolution: So waren z.B. Wespentaillen, die seit über sechs Jahrhunderten das Modebild der Damen bestimmten, bei ihm verpönt. Doch Poiret wollte seine Talente nicht nur auf die weibliche Schönheit beschränken. Er entwarf Kostüme für Theateraufführungen, verfaßte Modebücher und trat auch noch als Schauspieler auf. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges nahm die Ära Poiret dann aber ein jähes Ende. Paul Poiret (1879 bis 1944) wurde als „Befreier" der Frau" gefeiert. Er verbannte Korsetts und Einschnürungen ein für alle mal |
00:15 | Live aus dem Nachtwerk in Concert |
01:00 | Nachrichten (–01:05) |
3sat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
09:00 | Zeit im Bild (–09:05) |
09:30 | Wetter-Panorama (–10:00) |
13:00 | Zeit im Bild |
13:10 | ORF-Mittagsmagazin |
13:45 | Die Reportage Allein auf weiter Flur |
14:15 | Der Geiger Gidon Kremer |
15:10 | Robert Schumann |
15:15 | Georg Solti erläutert und dirigiert Schumann |
16:15 | Seniorenclub |
17:00 | Kinder-TV 17:00 Mini-ZiB Nachrichten (ab 8 J.) 17:10 Die Biene Maja (ab 4 J.) |
17:35 | Wolken über Kaprun ![]() 8. „Bergsteiger" |
18:00 | Bilder aus Österreich Leben, Landschaft und Kultur – Ländermagazin |
19:00 | heute Nachrichten |
19:20 | 3sat-Studio Interview |
19:30 | Neues... Die ComputerShow Live von der CeBit '93 aus Hannover |
20:00 | X-Large Reportage Jugendmagazin |
21:10 | Clip Black Music Mitw. u. a.: Whitney Houston, Charles & Eddie, Bobby Brown, Dr. Alban, Inner Circle, Sade, Bob Marley |
21:45 | Kulturjournal |
21:51 | Sportzeit-Nachrichten |
22:00 | Zeit im Bild |
22:25 | Wetten, daß... ? Spiel & Spaß (siehe ZDF, Sa. 20:15) |
00:10 | 10 vor 10 Nachrichten |
00:35 | 3sat-Schlagzeilen |
1 PLUS[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
06:00 | Morgenmagazin |
09:00 | Pluspunkte Nonstop |
14:00 | Tagesschau |
14:02 | Hobbythek (Wiederholung) |
14:45 | Tagesgespräch (Wiederholung) |
15:00 | Tagesschau |
15:03 | Gesundheit! Arteriosklerose |
15:45 | Zoom – Your English Magazine |
16:15 | Wut in Ried Film |
16:45 | Weltmacht Rom (3) |
17:30 | Kai Life Talk, Trends und Tollereien – Moderation: Kai Böcking |
18:00 | Medisch Centrum West, Amsterdam (2) |
18:30 | Tagesschau |
18:40 | Kinder-TV 18:40 Die Kinder vom Mühlental (ab 7 J.) 19:10 Sandmännchen Gutenachtgruß (ab 3 J.) |
19:15 | 1 plus Wissenschaft |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Reisewege zur Kunst: Frankreich Korsika – Insel der Schönheit – 2. Von Calvi nach Bonifacio – Ajaccio, die Hauptstadt an Korsikas Westküste, hat sich ganz dem Andenken Napoleons verschrieben: Denkmäler, Statuen, Museen und Souvenirs – soweit das Auge reicht. |
21:00 | Tagesgespräch |
21:15 | Golden Girls Serie: „Der Lotterie-Gewinn |
21:40 | Der 7. Sinn |
21:45 | Nachgefragt: Report Die Telefonnummer wird aktuell eingeblendet |
22:30 | Talk Thoelke Talkshow |
00:00 | Tagesthemen |
00:30 | Pluspunkte Nonstop |
arte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | Ein sizilianisches Schicksal (Wiederholung vom Samstag) |
18:20 | Das Haus am Hügel (Wiederholung) |
19:00 | Rencontre – Begegnung |
19:30 | Anatomie einer Leidenschaft Bericht über ein Wachsfigurenkabinett |
20:15 | Eine Viertelstunde Mathematik: Per Zufall |
20:30 | Die 8 ½-Nachrichten |
20:40 | Chronik einiger Liebesunfälle Polnischer Liebesfilm / 1985 Idyllische Beschreibung der polnischen Jugend vor dem Hintergrund des herannahenden Zweiten Weltkriegs. (–22:30) TV Hören und Sehen: ★☆☆ |
22:35 | Dunkle Schatten der Angst Deutscher Spielfilm / 1993 Der von Abschiebung bedrohte Mohammed setzt alles daran, einer verstummten Frau aus der Isolation zu helfen. TV Hören und Sehen: ★☆☆ |
00:00 | Was ist Videokunst? |
00:10 | Begegnung (–00:36) |
Sat.1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
05:30 | Regional-Report (Wiederholung vom Freitag letzter Woche) |
06:00 | Frühstücksfernsehen |
08:35 | Unter der Sonne Kaliforniens (Wiederholung vom Freitag letzter Woche) |
09:25 | Schatten der Leidenschaft (Wiederholung vom Freitag letzter Woche) |
10:10 | Fergie und Andrew – Skandal im Palast US-TV-Film / 1992 (Wiederholung vom Vortag) TV Hören und Sehen: ★☆☆ |
11:45 | Nachbarn (Wiederholung vom Freitag letzter Woche) |
12:10 | Glücksrad (Wiederholung vom Vortag) |
12:50 | Baywatch (Wiederholung vom Vortag) |
13:40 | Schatten der Leidenschaft „Kalt wie Eis" Lauren will Paul endlich die Wahrheit über ihr Verhältnis zu Shawn sagen. Von Faren und Diane erfährt Paul zuvor, daß Diane und Andy ihre Trennung noch nicht verwunden haben. Nikki kehrt zu Victor zurück, der sie offenbar nicht all zu sehr vermißt hat... Jill (Brenda Dickson) feiert mit Anwalt Crawford (Colby Chester) ihre Scheidung. Gesicht der Woche: Eric Braeden. Eigentlich: Hans Gudegast. Geboren vor 52 Jahren in Bredenbek/Holstein. Typ: durchtrainierter Sportler mit Wohnsitz Los Angeles. Erfolge: Gilt heute in den USA als der Seifenopern-Star schlechthin. Seine Endlos-Serie „Schatten der Leidenschaft" läuft drüben seit 12 Jahren vor rund 8 Millionen Zuschauern (bei uns Montag bis Freitag auf Sat.1 ca. 13:45 Uhr). Familie: Seit 25 Jahren mit Dale (46) verheiratet. Sohn Christian (22) will Regisseur werden. Leidenschaft: Tennis („Mein Traum ist ein Match gegen Boris Becker"). Stärkstes Engagement außerhalb seines Berufes: Er setzt sich vehement für die Verbesserung der Beziehungen Deutschland–USA ein. Stärkste Abneigung: gegen Rechtsradikale bei uns („Die schaden weltweit Deutschlands Ansehen!"). Schönste Belohnung: das Bundesverdienstkreuz '91. |
14:30 | Nachbarn „Der entführte Gartenzwerg" Henry (Craig McLachlan) hat Cedric, Mrs. Mangels geliebtem Gartenzwerg, den Kopf abgeschlagen. Da hilft nur noch eine „Notoperation". |
14:55 | Unter der Sonne Kaliforniens „Mütterliche Freundin" Claudia erfährt, daß Greg der Vater der kleinen Meg ist. Gary steht plötzlich Danny gegenüber – und zwar allein... |
15:50 | Trio mit vier Fäusten „Der Koffer des Chinesen" Der chinesische Professor Danny Lee wollte zur Hochzeit seiner Verwandten Lucy nach Florida kommen. Doch dort taucht er nicht auf. Ein Fall für Cody, Murray und Nick... |
16:45 | 5 mal 5 Quiz mit Bernd Schumacher |
17:20 | Geh aufs Ganze! Game-Show mit Jörg Draeger |
18:00 | SAT.1 regional/Regional-Report |
18:30 | SPORT dran Mit Johannes B. Kerner |
18:45 | SAT.1 NEWS |
19:00 | Drauf & Dran Blind-Date-Show mit Philip Gassmann |
19:30 | Glücksrad Game-Show |
20:15 | Vater braucht eine Frau „Patrizia" Auf dem atlantischen Wüsteneiland Fuerteventura suchen Andreas Einstein und seine Kinder Sonne und Erholung. Dabei treffen sie auf Patrizia, eine ehemalige Animateurin, die nun „in Keramik macht". Die Kinder sind hin und weg. Auch Andreas kann seine Gefühle für die attraktive Blondine nicht verleugnen... Bei Papa Andreas (Klaus Wennemann) hat Töchterlein Bienchen (Julia Wahlmann) das Sagen... und bei Lover Andreas seine neue Eroberung, der patente Blondschopf Patrizia (Sabine Kaack)? |
21:20 | Bitte melde dich! Jörg Wontorra und Catherine Herriger auf der Suche nach Vermißten Während der Sendung und bis ca. Mitternacht ist eine Telefonzentrale eingerichtet. Vermißte können sich hier melden, wenn sie den direkten Kontakt zu ihren Angehörigen scheuen. Ansprechpartner sind ein Seelsorger, ein Rechtsanwalt und Eheberater sowie eine Sozialpädagogin. Telefon-Nummer: 0130/2000 (innerhalb Deutschlands) und 138/2000 (aus dem Ausland) Wiederholung: Donnerstag, 12:50 Uhr |
22:15 | Akut Politmagazin. Affären, Analysen, Argumente. Moderation: Christiane Feist |
23:00 | News & Stories Der lange Abschied vom Sieg. „Lebende Bilder" / Zeitenwende. Über die letzten Tage der russischen Streitkräfte in Ostdeutschland. |
23:45 | 4 im Revier Deutsche dokumentarische Familienserie – 3. Teil Anschließend |
Kanal 4 Dokumentation European Video Dance – Teil 2. Zwei Filme aus Dänemark und Schweden | |
00:45 | Trio mit vier Fäusten (Wiederholung von 15:50 Uhr) |
01:40 | SAT.1 TEXT für alle (–05:30) |
RTL[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
06:00 | RTL aktuell |
07:00 | Guten Morgen Deutschland |
09:00 | Der Chef „Späte Rache" Morddrohungen per Telefon geben Chief Ironside Rätsel auf. Die Spur führt zum Sohn eines Polizeibeamten... |
10:00 | Reich und Schön 666. Angela träumt von einem Leben mit Thorne. Eric stutzt Stephanie zurecht: Er findet ihr Mißtrauen gegenüber den Kindern ungerechtfertigt. Caroline und Brooke warten auf Ridge... |
10:30 | Der Preis ist heiß Spielshow |
11:00 | Riskant! Spielshow |
12:00 | Punkt 12 Magazin |
12:30 | Springfield Story 1670. Kurz vor Mindys Hochzeit ist Brautführerin Beth spurlos verschwunden. HB sorgt unterdessen mit seinem Geschenk für eine Überraschung. |
13:20 | California Clan 993. Cruz tut alles, um das Sorgerecht für seinen Sohn zu bekommen. CC hofft immer noch, daß Sophia bei ihm bleibt. |
14:10 | Notruf California „Ein Kollege und Gentleman" |
15:00 | Mord ist ihr Hobby „Mord am Sonntagmorgen" Der skrupellose Geschäftsmann Christopher Bundy kauft literarische Zeitschriften und wandelt sie in Sex-Magazine um. Schließlich nimmt er auch Jessicas Verleger ins Visier... |
16:00 | Hans Meiser „Heimliche Gefühle – die Geliebte" |
17:00 | Wer ist hier der Boß? „Angelas milde Streiche" Angela glaubt, in ihrer Jugend zu „zahm" gewesen zu sein. Um das Versäumte nachzuholen, verabredet sie sich mit dem wildesten Typen aus ihrer High-School-Zeit. |
17:30 | Eine schrecklich nette Familie „Sex, Video, Al und Peggy" Peggy (Katey Seagal) will unbedingt ihr Liebesleben mit Al (Ed O' Neill) aufmöbeln. Sie sucht eine Sextherapeutin auf. Das hat Folgen... |
REGIONALPROGRAMM | |
17:45 | FIB / Franken-Talk |
18:00 | Bayern aktuell (landesweit) |
18:30 | FIB / Franken-Journal (–18:45) |
18:00 | Elf 99 Aktuelles Magazin |
18:45 | RTL aktuell Nachrichten, Berichte, Wetter |
19:15 | Explosiv – Das Magazin |
19:45 | Gute Zeiten, schlechte Zeiten Deutsche Dauerserie |
20:15 | Columbo US-Krimiserie: „Traumschiff des Todes" Mitw. u. a.: Columbo (Peter Falk), Hayden Danzinger (Robert Vaughn), Kapitän Gibbon (Patrick MacNee) – Regie: Ben Gazzara Ein Kreuzfahrtschiff auf dem Weg nach Mexico. An Bord sind, wie so oft, nicht nur erholungs- sondern auch liebeshungrige Gäste. So auch Hayden Danzinger, steinreich und verheiratet. Er läßt sich auf einen Affäre mit der aparten Sängerin Rosanna Wells ein. Ein Fehler, denn die Dame ist mehr an klingender Münze als an ihm interessiert. Sie erpreßt ihn. Doch Danzinger reagiert nicht, wie erwartet. Er inszeniert den „fast perfekten" Mord. „Fast perfekt", weil Danzinger eines nicht wußte: Auch Inspektor Columbo (Peter Falk) ist an Bord. Und der läßt sich nicht so schnell aufs Glatteis führen... Mit Schirm, Charme und Seemanns-Käppi: Patrick MacNee als forscher Kreuzfahrt-Kapitän Gibbon TV Hören und Sehen: Treffen der Serienstars: Neben Peter Falk tummeln sich Robert Vaughn („Solo für O. N. K. E. L."), Patrick MacNee („Mit Schirm, Charme und Melone") und Dean Stockwell („Zurück in die Vergangenheit") ★★★ |
22:10 | Quincy „Wettlauf mit der Zeit" Tödlicher Unfall: Ein Bauarbeiter ist vom Gerüst gestürzt. Quincy und Sam untersuchen die Leiche und finden dabei hochgiftige Chemie-Rückstände. Der Mann hatte kurz vor dem Unfall Tomaten aus seinem eigenen Garten gegessen. Eine Bodenuntersuchung zeigt, daß eine ganze Siedlung auf einer illegalen Giftmüll-Deponie gebaut wurde. Doch das ist nur die Spitze des Eisberges... |
23:05 | 10 vor 11 Heute: „Die Würde der Engel ist unantastbar" |
23:35 | Gong Show Die gnadenlose Show |
00:15 | Tropical Heat (Wiederholung vom Vortag) |
01:15 | Eine schrecklich nette Familie Siehe Dienstag, 17:30 Uhr |
01:55 | Wer ist hier der Boß? Siehe Dienstag, 17:00 Uhr |
02:30 | Hans Meiser (Wiederholung von 16:00 Uhr) |
03:30 | Explosiv – Das Magazin (Wiederholung von 19:15 Uhr) |
03:55 | Mord ist ihr Hobby Siehe Dienstag, 15:00 Uhr |
04:40 | Gute Zeiten, schlechte Zeiten (Wiederholung von 19:45 Uhr) |
05:15 | Der Chef Siehe morgen, 09:00 Uhr |
TV Weiß-Blau[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
11:00 | Stadtführerstunde |
18:00 | BayernBild Buntes Magazin |
19:00 | München aktuell |
19:15 | Bürger kommen zu Wort Bürgerversammlung Berg am Laim |
20:00 | München aktuell Regionalnachrichten |
20:10 | Münchner Album |
20:20 | Sport-Treff Sportler-Stammtisch mit Günther Wolfbauer |
20:45 | Olaf go Quiz |
21:00 | München aktuell |
01:00 | BayernBild |
Pro 7[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
05:00 | Verschollen zwischen fremden Welten (Wiederholung) |
05:50 | Kinder-TV 05:50 Vicki: „Das neue Du" (ab 8 J.) 06:14 Trick 7: Cartoons (Wiederholung) (ab 7 J.) |
08:05 | Parker Lewis – der Coole von der Schule (Wiederholung) |
08:35 | Hart aber herzlich (Wiederholung) |
09:30 | Das Geheimnis der Lederschlinge (Wiederholung vom Samstag) |
11:10 | Matlock (Wiederholung) |
12:10 | Die Reporter (Wiederholung) |
12:40 | Shortlist |
13:00 | Agentin mit Herz US-Detektivserie. „In letzter Sekunde" |
13:50 | Der weiße Reiter Der US-Western „The Lone Ranger" / 1956 Mitw. u. a.: Clayton Moore, Jay Silverheels – Regie: Stuart Heisler Der mysteriöse „weiße Reiter" (Clayton Moore) versucht, zwischen Indianern und Weißen Frieden zu stiften. TV Hören und Sehen: ★☆☆ |
15:20 | Hart aber herzlich US-Serie: „Das Jahr des Hundes" |
16:14 | Trick 7 Cartoons (ab 7 J.) 16:15 Heathcliff 16:40 Alvin And The Chipmunks 17:05 Garfield und seine Freunde 17:30 Familie Feuerstein |
18:00 | Parker Lewis – Der Coole von der Schule US-Serie: „Operation Pretty Woman" |
18:30 | Bill Cosby Show Serie: „Partnervermittlung ,Denise'" Denise agiert als Partnervermittlerin – mit verheerenden Resultaten. |
19:00 | Die Straßen von San Francisco US-Krimiserie: „Der Superstar" Stone und Heller bekommen Ärger mit einem Kollegen aus New York, der ein furchtbares Chaos verursacht. |
20:00 | Nachrichten |
20:15 | Bye bye Baby – Ich hab' die Nase voll Italienische Komödie / 1987 Mitw. u. a.: Carol Alt, Luca Barbareschi, Brigitte Nielsen, Jason Connery – Regie: Enrico Oldoini Nach der Scheidung von seiner Frau Sandra stürzt sich Paolo in eine leidenschaftliche Liebesaffäre mit der Billardspielerin Lisa. Sandra läßt sich unterdessen von ihrem Kollegen Marcello trösten, der sie auch heiraten will. Die scheinbar klaren Verhältnisse geraten durcheinander, als Paolo nach zwei Jahren seine geschiedene Frau wiedertrifft. Die beiden stellen fest, daß sie einander immer noch lieben. Ihrem neuen Glück stehen nun jedoch Lisa und Marcello im Wege. Paolo erliegt den Verführungskünsten der professionellen Billardspielerin Lisa (Luca Barbareschi und Brigitte Nielsen) TV Hören und Sehen: ★☆☆ |
Anschließend PRO 7 Nachrichten | |
22:00 | Black Rainbow – Schwarzer Regenbogen Britischer Okkult-Thriller / 1989 Mitw. u. a.: Rosanna Arquette, Jason Robards jr., Tom Hulce, Mark Joy – Regie: Mike Hodges Der trunksüchtige Walter Travis und seine Tochter Martha verdienen sich ihren Lebensunterhalt mit spiritistischen Séancen. Dabei präsentiert sich Martha als Medium, das Kontakt zum Jenseits herstellen kann. Für den Journalisten Gary Wallace ist das alles fauler Zauber. Doch dann wird ein Mann ermordet – genau wie Martha es vorhergesagt hat. Sie kann den Täter sogar exakt beschreiben. Gary macht sich auf die Suche nach ihm und deckt eine üble Verschwörung auf. Die (über)sinnliche Martha (Rosanna Arquette) hat „das zweite Gesicht" TV Hören und Sehen: ★★★ |
23:55 | Das Psycho-Dezernat Amerikanische Krimiserie: „Der Video-Mörder" |
00:50 | PRO 7 Nachrichten |
01:00 | Anti-Terror-Force (Wiederholung vom Samstag) |
02:25 | PRO 7 Nachrichten |
02:35 | Nero Wolfe Serie (Wiederholung) |
03:25 | PRO 7 Nachrichten |
03:35 | Tausend Meilen Staub ![]() (Wiederholung) (–04:25) |
Kabelkanal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
05:50 | Fantasy Island US-Serie (Wiederholung) |
06:40 | Ein Duke kommt selten allein (Wiederholung) |
07:25 | bim bam bino |
07:30 | Mister Ed ![]() US-Serie (Wiederholung) |
07:55 | bim bam bino Magazin mit folgenden Serien: 08:00 Abenteuer mit Sindbad (ab 6 J.) 08:25 Boubou, König der Tiere (ab 6 J.) 08:50 bim bam bino 08:55 1-2-3-4 – Winnie ist hier! (ab 4 J.) 09:20 bim bam bino 09:30 Die Schlümpfe (ab 4 J.) |
09:55 | Happy Days US-Serie (Wiederholung) |
10:30 | General Hospital US-Serie (Wiederholung) |
11:30 | Der Ritt zurück ![]() Der US-Western „The Ride Back" / 1957 (Wiederholung vom Samstag) TV Hören und Sehen: ★☆☆ |
12:55 | Ein Duke kommt selten allein US-Actionserie: „Die hypnotisierte Erbin" |
13:55 | bim bam bino |
14:00 | Mister Ed ![]() US-Comedy-Serie: „Immer diese Hüte" |
14:25 | bim bam bino Magazin mit folgenden Serien: 14:30 Marco (ab 6 J.) 14:55 Kum Kum (ab 6 J.) 15:20 bim bam bino 15:30 ALF im Märchenland (ab 8 J.) 15:50 bim bam bino 16:00 Die Schlümpfe (ab 4 J.) |
16:30 | Happy Days US-Comedy-Serie: „Ich bin ein Hurrikan, Madame" |
17:00 | König der Spaßmacher US-Komödie / 1957 Mitw. u. a.: Danny Kaye, Pier Angeli, Baccaloni, Robert Coods, Noel Purcell, Patricia Cutts – Regie: Michael Kidd Anton ist Lehrer, soll sogar Direktor werden. Viel lieber tanzt und singt er mit den Schülern und purzelt bei einem archäologischen Ausflug mitten in eine Zirkus-Arena. Hier kann er sein wahres Talent unter Beweis stellen. TV Hören und Sehen: ★★☆ |
18:40 | General Hospital US-Serie: „Dr. Bradshaws Operation" |
19:30 | Immer jagte er Blondinen ![]() Der US-Kriminalfilm „Human Jungle" / 1954 Mitw. u. a.: Gary Merrill, Jan Sterling, Paula Raymond, Chuck Connors – Regie: Joe Newman John Danforth wird, nach dem Mord an einer Striptease-Tänzerin, Leiter der Mordkommission. Mit neuen Methoden will er den verschlafenen Haufen auf Trab bringen – und schafft sich jede Menge Feinde. Als bei den Ermittlungen ein Unbeteiligter erschossen wird, gerät Danforth endgültig ins Kreuzfeuer der Kritik. Stripperin Mary (Jan Sterling) läßt sich von Danforth (Gary Merrill) nicht unter Druck setzen und gibt dem Hauptverdächtigen Swados ein perfektes Alibi TV Hören und Sehen: ★☆☆ |
20:55 | Drei Engel für Charlie US-Krimiserie: „Ein Engel im Himmel" |
21:50 | Kobra, übernehmen Sie US-Krimiserie: „Die unheimliche Tankstelle" |
22:40 | M.A.S.H. US-Comedy-Serie: „Spionagering enttarnt" |
23:05 | Harry's wundersames Strafgericht US-Serie: „Schnüffler und Verrückte" (1) |
23:30 | Späte Sühne ![]() Der US-Kriminalfilm „Dead Reckoning" / 1947 Mitw. u. a.: Humphrey Bogart, Lizabeth Scott, Morris Carnovsky – Regie: John Cromwell Rip Murdock – auf der Suche nach den Mördern seines Freundes Johnny Drake – kommt dahinter, daß dieser angeblich jemanden umgebracht und später unter falschem Namen gelebt hat. Als Rip die schöne Coral kennenlernt, die mit Drake ein Verhältnis hatte, gerät er vollkommen in ihren Bann. Rip Murdock (Humphrey Bogart) gerät in eine tödliche Intrige, in der auch Coral (Lizabeth Scott) eine Rolle spielt TV Hören und Sehen: ★★☆ |
01:10 | FBI US-Serie (Wiederholung) |
02:00 | M.A.S.H. US-Serie (Wiederholung) |
02:25 | Murphy Brown US-Comedy-Serie (Wiederholung) |
02:50 | Streß zu dritt ![]() Der spanische Spielfilm „Stress es tres tres" / 1968 (Wiederholung vom Sonntag) TV Hören und Sehen: ★★☆ |
04:20 | Kobra, übernehmen Sie US-Krimiserie (Wiederholung) |
n-tv[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
06:00 | früh info Erste Nachrichten |
09:00 | berlin, taubenstraße Aktuelles Live-Interview |
10:00 | mehr dazu Hintergrundberichte |
11:00 | news & business Wirtschaft und Börse |
14:00 | mehr dazu Hintergrundberichte |
16:00 | berlin, taubenstraße Aktuelles Live-Interview |
17:00 | international Berichte und Reportagen |
18:00 | der tag Zusammenfassung der Tagesereignisse |
21:00 | villa bonn Politik und Wirtschaft |
22:00 | passiert Nachrichten vom Tage |
23:00 | nachtausgabe Aktuelle Nachrichten aus Politik und Wirtschaft |
00:00 | nightlights Aktualisierte Meldungen und Informationen (–06:00) |
München Theaterkanal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
18:15 | Handicap Film über die Integration Behinderter in den Arbeitsprozeß (–18:45) |
19:45 | Die 3 Eisbären Lustspiel in 3 Akten von Maximilian Vitus. Aufführung der Bayerischen Theatertruhe |
21:20 | Das tägliche Erfolgserlebnis |
21:37 | Die Dorfvenus Bauernposse in drei Akten von Hanns Hunkele. Pfundtners Bayerische Bühne (–23:14) |
VOX[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
10:00 | punkt vox Nachrichten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10:10 | Grand Prix der Tanzprofis (Wiederholung) ORF 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
ORF 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
|