Mo, 25. April 1988

Seite zuletzt bearbeitet vor 57 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen Zur Suche springen
So, 24. April 1988   ◀                 1988                 ▶   Di, 26. April 1988

ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vormittagsprogramm von ARD und ZDF
09:45 ARD-Ratgeber
10:00 Tagesschau
10:03 Lorentz & Söhne
10:50 Gleichnisse
11:20 Der Baron und seine Bilder
12:15 Weltspiegel
12:55 Presseschau
13:00 Tagesschau
13:15 Videotext für alle

15:20 Tagesschau
15:30 Chic
Sommermode
16:15 Das heilige Pferd und das Mädchen
Puppenspiel
16:45 Besuch in Liliput
(3.) Trau keinem Mann mit schwarzem Bart
17:15 Tagesschau

HR
17:25 Auf die sanfte Tour
18:26 Tagesschau
18:30 Hessen heute
18:40 Sandmännchen
18:50 Der Fahnder

20:00 Tagesschau
20:15 Liebling Kreuzberg
(10.) Rom und zurück
Mit Manfred Krug, Michael Kausch und anderen
Rechtsanwalt Liebling ist in Rom, um dort von einem italienischen Kollegen den Fall des Herrn Bierbaum zu übernehmen. Herr Bierbaum war vor vielen Jahren straffällig geworden und ist seitdem flüchtig. Nun will er aus beruflichen Gründen zurück nach Deutschland – möglichst ohne ins Gefängnis zu müssen. Aber in Rom ist auch Lill, Lieblings alte Freundin... Erzählt er deswegen Frau Monk, daß er in Kopenhagen und nicht in Rom sei?
20:59 Ein Platz an der Sonne
21:00 Kinder der Welt
Im Schatten der Apartheid
Gordian Troeller berichtet aus Mosambik
21:45 Bitte umblättern
Unterhaltungsmagazin
22:30 Tagesthemen
23:00 Lieber Karl
Jugendfilm, BRD/A 1984
Regie: Maria Knilli
Mit Ulrich Reinthaller, Hans Brenner, Krista Stadler
Maria Knilli erzählt in ihrem Filmdebüt das Drama eines begabten Kindes vom Lande, das an der erdrückenden "Liebe" seiner Eltern fast erstickt. Kein Wunder, daß der "liebe Karl" eines Tages ausflippt...
(Deutsche Erstaufführung)
00:25 Tagesschau
00:30 Nachtgedanken
Späte Einsichten mit Hans-Joachim Kulenkampff

ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

13:15 Notizen aus der Gründerzeit (3)
(Wiederholung)
(bis 13:45 Uhr)
15:40 Videotext für alle
15:55 heute
16:00 Fünf Freunde auf geheimnisvoller Spur
Abenteuerserie von 1978 nach Enid Blyton
16:25 Roobarb
Ein Ritter ohne Furcht und Tadel
16:30 Technik 2000
Das Technikmagazin für junge Leute
17:00 heute
Anschließend
Aus den Ländern
17:15 Tele-Illustrierte
17:45 Trio mit vier Fäusten
Der Koffer des Chinesen (1)
Mit Perry King, Joe Penny und anderen
Die Wäschereibesitzerin Lucy will heiraten und dazu auch ihren chinesischen Verwandten einladen. Dessen Koffer treffen pünktlich ein, doch er selbst scheint verschollen zu sein.
18:20 Trio mit vier Fäusten
Der Koffer des Chinesen (2)
18:57 ZDF – Ihr Programm
19:00 heute
19:30 Wir werden Vater
Fernsehspiel
Regie: Gedeon Kovads
Mit Irmgard Rießen, Jochen Striebeck, Rolando Belli, Ruth Kähler, Mario Cerza und anderen
Horst Kottmann, Inhaber von "Kottmanns Deele", einem Gasthof in der Nähe von Mölln, hat nicht nur eine tüchtige Frau, Edith, die Seele vom Geschäft, sondern auch einen italienischen Koch, Raffaele, der die Küche von "Kottmanns Deele" zu einem Anziehungspunkt gemacht hat. Alles wäre also in Ordnung und müßte noch besser werden, weil Edith – nach langen Ehejahren – endlich guter Hoffnung ist. Horst ist selig, bis er erfahren muß, daß nicht er, sondern Raffaele der Vater des Kindes ist. Und der ist recht empört, weil Edith ihm kein Wort von dem – nun alles andere als freudigen – Ereignis verraten hat.

Zwei Väter eines Kindes? Weil es das nicht gibt, folgt auf Enttäuschung Wut und auf Krach Trennung. Raffaele quittiert den Dienst, und Horst schmeißt Edith einfach hinaus. Sie zieht zu Raffaele und erfährt, daß der Alltag eines Italieners anders aussieht, zumal wenn sein Papa aus dem Süden zu Besuch kommt. Aber Horst hat noch größere Schwierigkeiten: ohneEdith und Raffaele klappt eigentlich gar nichts mehr.

21:15 WISO
Hannover-Messe: Lächeln für Firmen-Image / Arzneimittel: Keine Angst vorm Festbetrag / Überschuldung: Schuldenberater können helfen, aber... / Arbeitsmarkt: Qualifikationsoffensive – Vormarsch gestoppt / Tip: So behandeln Sie ungebetene Vertreter
Moderator: Hans-Ulrich Spree
21:45 heute-journal
Anschließend
Politbarometer
22:15 Erstklassisch!
Aktuelles vom Schallplattenmarkt
22:45 ZDF-Jazz-Club extra
Aus Stuttgart
Antonio Carlos Jobim And The New Band
00:05 heute

Hessen 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

08:05 Schulfernsehen
17:40 Zum Sechsten: Ehe
18:00 Sesamstraße
18:30 Programmtips
18:33 Das Mittelmeer gesehen aus der Krabbenperspektive
19:20 Hessenschau
19:57 Drei aktuell
20:00 Ein deutsches Schicksal
Wolfgang Abendroth
Der Marburger Professor Dr. Wolfgang Abendroth war Jurist und Politikwissenschaftler – in erster Linie aber ein Kämpfer für die Arbeiterbewegung.
20:45 Die Sprechstunde
Heute: Körperpflege beim Kind
21:30 Drei aktuell
21:45 Einsatz in Manhattan
Um Haaresbreite
Mit Telly Savalas und anderen
22:30 Notizen vom Nachbarn
Ein europäisches Journal
23:15 Vor 40 Jahren
Welt im Film/April 1948
23:45 Sendeschluß

Bayern 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

17:00 Telekolleg
17:30 Abendschau
17:40 Doctor Snuggles
18:05 Abendschau-Journal
18:40 Betthupferl
18:45 Rundschau
19:00 Live aus dem Schlachthof
20:45 Pack die Sonne in den Tank
21:30 Rundschau
21:45 Blickpunkt Sport
22:50 Einsatz in Manhattan

3sat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

17:20 Mini-ZiB
Nachrichten für Kinder
17:30 Die Biene Maja
heute: Willi bei den Ameisen
18:00 sport-zeit
19:00 heute
19:22 3SAT-Studio
19:30 3SAT-Jugendstammtisch
20:25 Oscar-Peterson-Trio
live aus der Stadthalle in Leonberg
22:00 Zeit im Bild 2
22:22 Vierzig Gewehre
US-amerikanischer Spielfilm von 1957
mit: Barbara Stanwyck, Barry Sullivan u.a.
aus der Reihe: "Montagskino"
23:35 3SAT-Schlagzeilen

So, 24. April 1988   ◀                 1988                 ▶   Di, 26. April 1988