Mo, 29. April 1963
Seite zuletzt bearbeitet vor 856 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
So, 28. April 1963 ◀ 1963 ▶ Di, 30. April 1963 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Vormittagsprogramm nur über die Fernsehsender des NDR, SFB, Meißner (HR), Kreuzberg/Rhön und Ochsenkopf/Fichtelgebirge (BR) | |
10:00 | Nachrichten |
10:05 | Tagesschau Wiederholung vom Vorabend |
10:20 | Die Sportschau |
10:50 | Erzählen wird man von dem Schützen Tell ... Ein Lebensbild von Wilhelm Tell |
11:30 | Die erste Winterdurchsteigung der Eiger-Nordwand Ein Dokumentarfilm über die Bezwingung Anfang 1961 |
12:00 | Das aktuelle Magazin – 13:00 Uhr |
16:30 | In der Hut des Herrn Zinzendorf und die Brüdergemeine (Wh. von gestern / SWF) |
17:00 | Für Sie Eine Sendung nicht nur für die Frau Heutiges Thema: Urlaub und Gesundheit Mit einem lustigen Kurzfilm von Carl Borro Schwerla, einem Gespräch mit einem Arzt, der Tipps gibt, wie man vernünftig Urlaub macht, der auch wirkliche Erholung gewährleistet, einem Bericht, welche Möglichkeiten alten, wenig begüterten Menschen offenstehen und über Badekuren in alter und neuer Zeit, dazu Tipps von Küchenchef Adam für eine Rohkost- und Säftekur, Gymnastikvorschläge, für Handarbeitsfreudige stellt Dr. Marianne Stradal noch das Besticken lustiger Bademäntel und Badetücher vor (BR) |
18:10 | Nachrichten der Tagesschau Alle Sender außer BR (– 18:15 Uhr) |
NDR/RB | |
18:22 | Die Nordschau mit der Sportschau |
18:50 | Das Sandmännchen |
19:00 | Nachrichten der Tagesschau |
19:03 | Berichte vom Tage |
19:26 | Geschichten, die der Alltag schrieb Heute: Nur eine kleine Spur |
WDR | |
18:30 | Hier und heute Der Westen in Bildern, Berichten und Begegnungen |
19:12 | Nachrichten der Tagesschau |
19:20 | Reise in die Romantik Europareise eines amerikanischen Managers (2) |
19:45 | Allerlei aus dem Kurbelkasten Heute: Thor Heyerdahl startet mit dem Floß Kon Tiki zur Pazifiküberquerung am 28.4.1947 |
HR | |
18:15 | Hucky und seine Freunde |
18:50 | Das Sandmännchen |
19:00 | Nachrichten der Tagesschau |
19:03 | Die Hessenschau |
19:20 | Der dritte Hochzeitstag Sie, eine ehemals elegante Chefsekretärin, meint, es sei nicht mehr nötig, sich für ihren Ehemann schick zu machen. Weit gefehlt ... |
SR | |
18:15 | Programmvorschau |
18:20 | Achtung, Ampel! |
18:25 | Vom tiefen bis zum hohen C |
18:55 | Das Sandmännchen |
19:00 | Nachrichten der Tagesschau |
19:10 | Fünf Minuten für Jazzfreunde |
19:25 | Blick ins Saarland und seine Nachbarländer |
SWF/SDR | |
18:15 | Anwalt der Gerechtigkeit Rechtsanwalt Maris hilft heute dem neugewählten Stadtrat Shilling, der mit einer Waffe in der Hand neben einem Toten gesehen wurde ... |
18:45 | Die Abendschau |
19:12 | Nachrichten der Tagesschau |
19:15 | Jedermannstraße 11 Turbulente Silberhochzeitsfeier bei Jeschkes ... |
BR | |
18:30 | Nachrichten |
18:35 | Musikalische Unterhaltung Heute: Deutschlands musikalisches Porträt Ein junger Mann aus Deutschland und eine junge Dame aus Schweden reisen durch die deutschen Lande, angeregt durch bekannte Melodien. Von Helgoland geht es durch die Lüneburger Heide, an die Weser, nach Düsseldorf, Köln, an den Rhein, nach Heidelberg und zum Bodensee |
19:05 | Nachrichten und aktuelle Viertelstunde Heute: Information |
19:25 | Die Münchner Abendschau Heute: Der Sportquerschnitt |
20:00 | Tagesschau Das Wetter morgen |
20:15 | Report Filmberichte zu den Nachrichten von gestern und morgen Geplante Themen: ein Interview mit König Hussein von Jordanien zu den jüngsten Unruhen im Land / das 'Röhren-Embargo' / die Frage 'Werden unsere Telefone abgehört?' (Sehenswert ab 16 / BR) |
21:00 | Das Fernsehgericht tagt Improvisierte Gerichtsverhandlung über einen Lotto- und Totoschwindel von Wolf Citron Erster Verhandlungstag: Eröffnung des Verfahrens, Beweisaufnahme, Zeugenvernehmung Es treten auf: Richter, Staatsanwalt, Rechtsanwälte, Urkundsbeamter, Justizwachtmeister, Angeklagte: Dieter Schaad (als Heinz Mönninger), Gerd Holtenau (als Karl Hermes), Zeugen: Erich Dunskus (als Gustav Honau), Ulla Best (als Anny Rehbach), Manfred Kothe (als Carsten Schauenstein), Angela Pschigode (als Inge Kreuztal), Marlene Rahn (als Anja Bancker), Berichterstatter: Claus Werner Caro, Szenenbild: Hans Albert Dithmer, Regie: Ruprecht Essberger Die beiden Angeklagten Mönninger und Hermes haben die Wettgemeinschaft 'Glückstreffer' gegründet. Doch ihr System funktioniert nicht und sie können ihre Zusagen an die Wettgemeinschaft nicht einhalten. So versuchen sie, einen Fußballtorwart zu bestechen. Dieser und einige enttäuschte Mitglieder der Wettgemeinschaft erstatten Anzeige ... Gong 17/1963: Interessante, aus dem Stegreif gespielte Gerichtsverhandlung, die einen lehrreichen Einblick in die Praxis der deutschen Justiz ermöglicht. Die bisherigen Folgen des 'Fernsehgerichts' waren meist sehenswert, wenn auch zum Teil etwas breit ausgespielt. Ab 14 (NDR) |
22:30 | Tagesschau Das Wetter morgen |
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
DFF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Die Antenne |
20:30 | Blick ins Tierreich |
20:55 | Der eingebildete Kranke Komödie von Molière |
22:00 | Nachrichten / Wiederholung der Tagesschau / Programmvorschau |
So, 28. April 1963 ◀ 1963 ▶ Di, 30. April 1963 |