Sa, 18. Mai 1968
Seite zuletzt bearbeitet vor 1.193 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fr, 17. Mai 1968 ◀ 1968 ▶ So, 19. Mai 1968 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nord 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | Einführung in die Völkerkunde (7) Heute: Siedlungsform, Wohnung und Verkehr |
17:30 | Mathematik (85) |
18:00 | Russisch für Sie (33) Heute: Im Wohnheim der Universität |
18:30 | Schwimmen (7) Heute: Kopfsprung, Startsprung |
18:45 | Deutsch für Deutsche Heute: Immer hübsch am Ball bleiben |
19:00 | Reich der Mitte – Reich der Zukunft? (7) Heute: Chinas Künstler und Schamanen |
19:30 | Rädchen im Getriebe (7) |
20:00 | Tagesschau Das Wetter morgen |
20:15 | Silent Song Fernsehspiel von Hugh Leonhard und Frank O'Connor um den Konflikt eines jungen Mönches in einem irischen Trappisten-Kloster |
21:15 | Max Reinhardt (1) Ein Porträt von Manfred Grossmann und Edmund Lorbeck Mitwirkende: Tilla Durieux, Helene Thimig, Wolfgang Baumgart, Ernst Haeusserman, Herbert Ihering, Otto Niedermoser und Friedrich Torberg |
West 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hessen 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Heute keine Sendung |
Bayern 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
08:50 | Schulfernsehen Heute: Adolf Kolping Erste Wiederholung, – 09:15 Uhr |
17:25 | Chronik / Nachrichten |
17:30 | Wer hat recht? (6) Eine Sendung von Theo Zimmermann Heute: Zivilrechtsfälle im Alltag |
17:50 | Jazz-Streiflichter (6) |
18:00 | Telekolleg 18:00 Englisch (30) 18:30 Technisches Zeichnen (17) |
19:00 | Wohin steuert die SPD? Sozialdemokraten und Große Koalition Eine Analyse von Peter Glotz |
Anschließend Gespräche über Bayern | |
20:00 | Tagesschau Das Wetter morgen |
20:15 | Maxims Rückkehr ![]() Russischer Spielfilm (1937) von Grigori Kosinzew und Leonid Trauberg |
22:05 | Chronik / Nachrichten / Information |
22:20 | Lieder von Richard Strauss, Hans Pfitzner, Max Reger und Hugo Wolf Es singt Hertha Töpper, Alt, am Flügel: Hugo Steurer (– 22:35 Uhr) |
DFF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
09:00 | Programmhinweise |
09:05 | Medizin nach Noten |
09:15 | Fernsehakademie Sozialistische Wirtschaftsführung Heute: Operationsforschung (1) |
10:00 | Aktuelle Kamera |
Anschließend Im Blickpunkt | |
10:35 | Schwarz wie ich US-Spielfilm |
11:55 | Nachrichten |
12:00 | Zu Gast bei Marta Rafael Meister der Melodie Heute: Marek Sart |
13:05 | In Europas Fluren und Wäldern |
13:25 | Russischklub Drushba (5) |
13:55 | Brenne weiter, Flamme (3) Eine filmische Retrospektive Heute: Leningrader Sinfonie |
14:55 | Nachrichten |
15:00 | Kinderfernsehen für Kinder von 10 Jahren an Bei Professor Flimmrich |
16:30 | Sport aktuell |
17:30 | Dazwischen Nachrichten |
18:30 | Tausend Tele-Tipps |
18:45 | Programmhinweise |
18:50 | Das Sandmännchen |
19:00 | Tele-BZ |
19:25 | Das Wetter |
19:30 | Aktuelle Kamera |
Anschließend Im Blickpunkt | |
20:00 | Fahndung mit Musik (8) Heute: Der große Treffer 9teilige Krimireihe von Christian Collin, Dramaturgie: Klaus Tudyka, Personen und Darsteller: Peter Lempel (Rolf Herricht), Eva Lemper (Gerlind Ahnert), Hermann Kehr (Walter Richter-Reinick), Rudi Bellentin (Willi Narloch), Max Podratz (Otmar Richter), Heimleiter Müller (Fritz Decho), Herr Fietinghoff (Fritz Links), Frau Fietinghoff (Paula Ronay), VP-Hauptwachtmeister Schulze (Wolfgang Sasse), Sprecher (Horst Lehn), Szenenbild: Reinhard Welz, Musikredaktion: Ralph Stüwe, Regie: Wolfgang Luderer |
Anschließend Nachrichten | |
21:20 | Untreue Italienischer Spielfilm (1953) mit Gina Lollobrigida |
22:45 | Aktuelle Kamera |
Anschließend Der Kommentar |
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Österreich – Technisches Versuchsprogramm[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
19:00 | Ostasiatischer Bilderbogen Heute: Formosa Buch und Regie: Rolf Eschenbach |
19:25 | Jean et Hélène Wiederholung von gestern |
19:45 | Der zweite Mann Amintore Fanfani Ein Film von Horst Stein |
20:15 | Frank V. Oper einer Privatbank Komödie von Friedrich Dürrenmatt, Personen und Darsteller: Frank V. (Hubert von Meyerinck), Ottilie (Therese Giehse), Herbert (Knut Hinz), Franziska (Barbara Schöne), Böckmann (Willy Maertens), Egli (Hans Korte), Frieda Fürst (Ellen Schwiers), Häberlin (Walter Bach), Schmalz (Conny Palme), Kappeler (Otto Kuhlmann), Päuli Neukomm (Josef Fröhlich), Heini Zurmühl (Ulrich Peter), Guillaume (Bruno Arno), Ernst Schlumpf (Heinz Theo Branding), Piaget (Henning Schlüter), Apollonia Streuli (Angelika Hurwicz), Staatspräsident (Willy Trenk Trebitsch), Szenenbild: Mathias Matthies, Musik: Paul Burkhard, Regie: Friedrich Dürrenmatt Frank, Inhaber einer Bank, stammt aus einer Familie von Sklavenhändlern, Börsenspekulanten und Rauschgiftschmugglern. Doch er ist nicht aus dem harten Holz seiner Vorfahren geschnitzt und hat sich von geistigen Interessen verweichlichen lassen. Großbetrügereien und der eine oder andere Mord gehören zwar immer noch zu den 'Geschäftsmethoden' des fünften Frank, doch zugleich zeigt er einen fatalen Hang zu Ehrbarkeit und hegt den Wunsch, sich zur Ruhe zu setzen. Ein letzter großer Coup soll dies ermöglichen. Da tritt Franks skrupelloser Sohn Herbert auf den Plan. Er spricht das Todesurteil über seinen Vater und wird als Frank VI. sein Nachfolger. Unter seiner Führung floriert das Familienunternehmen wieder ... ORF-Erstsendung: 19.09.1967 |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
14:00 | Un'ora per voi Settimanale per gli italiani che lavorano in Sivizzera in collaborazione la RAI-TV |
15:00 | Guten Tag (20) Ein deutscher Sprachkurs für Italiener (– 15:15 Uhr) |
16:15 | Traditional Jazz Heute mit dem Dave-Brubeck-Quartett |
16:45 | Jugend-TV Präsentiert von Dieter Wiesmann Im Programm: Outsider: Eine Mixtur für junge Leute / Zeichnen und Konstruieren / Im Banne der 64 Felder: Schach für Fortgeschrittene |
17:30 | Russisch für Sie (3) Heute: Im Zimmer – Beugung der Hauptwörter: Der 6. Fall |
18:00 | Tipps für Sie Vorgesehen: Autotipp / Modebilderbogen / Dreimal Omelette |
18:30 | Im Brennpunkt Aktualität am Wochenende |
18:45 | De Tag isch vergange |
18:55 | Tagesschau |
19:00 | Gertrud Stranitzky Heute: Das Brautkleid |
19:30 | Eve Mémoire (8) Heute: Mimi, Dolly & Co, 1925–1929 |
19:45 | Das Wort zum Sonntag Es spricht Pfarrer Martin Fiedler, Seon |
Anschließend Programmvorschau | |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Einer wird gewinnen Direktübernahme vom Hessischen Fernsehen |
22:00 | Tagesschau |
22:10 | Judo-Europameisterschaft Sprecher: Karl Schlatter Eurovision aus Lausanne |
Anschließend Sportbulletin / Programmhinweise |
Fr, 17. Mai 1968 ◀ 1968 ▶ So, 19. Mai 1968 |