Sa, 22. März 1975
Seite zuletzt bearbeitet vor 1.671 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fr, 21. März 1975 ◀ 1975 ▶ So, 23. März 1975 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nord 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
15:30 | Nur für SFB Vorschau ![]() |
16:00 | AdA – Ausbildung der Ausbilder (31) |
16:30 | Chemie in Land– und Forstwirtschaft (2) Heute: Gift im Erholungswald |
17:00 | Film als Hobby |
17:15 | Gymnastik für alte Leute ![]() |
17:30 | ARD–Ratgeber: Recht |
18:00 | Sesamstraße |
18:30 | Astronomie (5) Heute: Fallen ohne Ende |
19:00 | Les Gammas! Les Gammas! (24) |
19:30 | Glauben und Denken Heute: Jesus - von einem Juden gesehen |
20:00 | Tagesschau – Wetter |
20:15 | Kultur aktuell Bücherjournal Heute u.a.: F. J. Degenhardt: Brandstellen / Neuerscheinungen zum Thema Wohnungs- und Städebau / Emile Zola: Die Rougon-Macquart - Zum Erscheinen der ersten sechs Romane einer Neuausgabe von Zolas 20bändiger 'Natur- und Sozialgeschichte einer Familie im Zweiten Kaiserreich' |
21:00 | Fernsehen im Ausland: Frankreich Das neue Modell: FR 3 Beispiel-Sendungen: Tribune libre (Das freie Wort), mit deutschem Kommentar / La juive du Chateau Trompette (Die Jüdin von Schloss Trompete), eine 13teilige Abenteuerserie ![]() |
West 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hessen 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
18:00 | Les Gammas! Les Gammas! (24) Französisch im Medienverbund Heute: Der große Coup der falschen Gammas: Voleurs! |
18:30 | Bildungszentrum Kurzberichte und Hinweise zum aktuellen Geschehen im Bildungsbereich. Im Vordergrund: Weiter- und Erwachsenenbildung vor allem in Hessen |
19:00 | Ikebana (11) Die Kunst des Blumensteckens Heute: Chrysanthemen |
19:15 | Für uns in Bonn Bundestagsabgeordnete diskutieren |
20:00 | Tagesschau – Wetter |
20:15 | Im Adamskostüm Finnischer Film von Matti Kassila (auch Regie) nach einer Novelle von Agapetus mit Heikki Kinnunen, Juha Hyppönen Ein Sommertag in Finnland. Der Bahnhofsvorsteher hat es eilig, weil er das Schiff verpasst hat, Sträfling Yrjö ist wieder einmal ausgebrochen und hat es ebenfalls eilig. Zwei junge Männer mit einem Motorboot nehmen den Bahnhofsvorsteher mit, die drei stranden jedoch nach einem Gewitter in einem kleinen Bootshaus. Dort werden ihnen von Yrjö die zum Trocknen aufgehängten Kleider gestohlen ... |
21:40 | Nachrichten |
21:50 | Der Zocker Ein Film von Dietmar Buchmann |
Südwest 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16:30 | Telekolleg II 16:30 Deutsch (12): Was alles noch deutsch ist 17:00 Wirtschaftsgeographie (12): Die Erholung als neue Wirtschaftsform |
17:30 | Les Gammas! Les Gammas! (22) Französisch im Medienverbund Heute: Der Raub der Weltraumkugel: C'est révolutionnaire! |
18:00 | Sesamstraße |
18:30 | doppelpunkt Ich kenne Europas Zonen ... |
19:00 | Geographische Streifzüge Heute: Skandinavien (1) - Die norwegischen Fjorde |
19:30 | Der letzte Weltkrieg (29) Heute: Japan erobert Singapur |
20:00 | Tagesschau – Wetter |
20:15 | Literaturmagazin Heute u.a.: Das 'Große Deutsche Volksliederbuch' von Tomi Ungerer / Sind unsere Bücher zu teuer? / Müssen unsere Geschichtsbücher so unverständlich sein? / Grafikband 'Schweigende Mehrheit' von Georg Rauch |
21:00 | TV-Musik Gilberto Gil Ein Film von Solano Ribeiro über den brasilianischen Komponisten und Musiker |
21:45 | Das Samstagabend-Studio Kunst erster und zweiter Klasse Von Werner Hofmann Die anonyme Vorgeschichte der Kunst unseres Jahrhunderts wird allmählich zur Kenntnis genommen. Prof. Hofmann, Direktor der Hamburger Kunsthalle, zeigt heute Dinge, die vormals als Kitsch verteufelt wurden und nun die Museen erobern |
22:30 | Kurznachrichten |
Bayern 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
DDR-F1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
07:55 | Russisch ![]() |
08:30 | Medizin nach Noten |
08:40 | Im Gespräch ![]() |
09:25 | Die aktuelle Kamera |
10:00 | Der Tod kommt in die Berge ![]() |
10:50 | Weidmannsheil ![]() |
11:20 | Nachrichten |
11:30 | Das Professorenkollegium tagt ![]() |
13:00 | Autogramm Heute: Annelies Burmeister |
13:45 | Dorf modern ![]() |
14:15 | Nachrichten |
14:25 | Bei Professor Flimmrich ![]() |
16:00 | Musik und Snacks vorm Hafen ![]() |
17:00 | Tierpark–Teletreff Mit Prof. Dr. Dr. Dathe |
17:30 | Nachrichten |
17:35 | Sport aktuell ![]() |
18:50 | Das Sandmännchen |
19:00 | Tausend Tele–Tipps |
19:30 | Die aktuelle Kamera |
20:00 | 1000 mal für Sie – Die Schlagerrevue |
21:30 | Die aktuelle Kamera |
21:45 | Das Haus der Bories Französischer Spielfilm |
23:10 | Noten im Gepäck ![]() |
23:40 | Nachrichten |
DDR-F2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:05 | Können wir die Arktis auftauen? ![]() |
17:25 | F. L. Vek ![]() Fernsehserie |
18:50 | Das Sandmännchen |
19:00 | Hallo, Käpt'n Bailey ![]() Fernsehserie |
19:30 | Die aktuelle Kamera |
20:00 | Monolog Sowjetischer Spielfilm |
21:35 | Widersprüchliches Amerika (3) New Yorker Skizzen |
21:55 | Mit Gambe, Laute und Spinett Musik aus dem 15. und 16. Jahrhundert |
22:20 | Nachrichten |
FS 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
FS 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
09:00 | Telekurse ![]() 09:00 Englisch I (12) 09:30 Englisch II (50) 10:00 Italia Ciao (1) 10:30 AdA Didaktik und Methodik (10) 11:00 Physik (12) 11:30 Volks- und Betriebswirtschaft (25) |
12:30 | Ski-Weltcup Parallel–Slalom Damen Aufzeichnung aus Val Gardena (bis gegen 14:15 Uhr) |
16:00 | Das Erbe der Menschheit (2) Heute: Äthiopien |
16:45 | Jugend–tv Heute: Achtung Aufnahme - Der Regisseur |
17:30 | Wickie und die starken Männer Heute: Der große Wettkampf |
18:00 | Magazin privat |
18:40 | De Tag isch vergange |
18:50 | Tagesschau |
19:00 | Dick und Doof ![]() Heute: Das Fenster im Nacken |
19:25 | Die 'Hoffnung' Musikakademie Englischer Trickfilm |
19:40 | Das Wort zum Sonntag |
19:45 | Schweizer Zahlenlotto |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Brillante Blasmusik Ausschnitte aus dem Gala-Konzert des Internationalen Militärmusik-Festivals 1974 im Casino Bern Mit Musikkorps aus Deutschland, England, Frankreich, Holland, Österreich, Rumänien, der Tschechoslowakei, der Türkei und der Schweiz, Regie: Max Sieber Aufzeichnung vom 20. September 1974 |
21:00 | Grand Prix Eurovision 1975 Siehe ARD |
22:45 | Tagesschau |
23:00 | Sportbulletin Mit Teilaufzeichnung eines Fußball-Meisterschaftsspiels der Nationalliga |
Anschließend Programmvorschau |
Fr, 21. März 1975 ◀ 1975 ▶ So, 23. März 1975 |