Sa, 28. Juni 1975
Seite zuletzt bearbeitet vor 1.605 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fr, 27. Juni 1975 ◀ 1975 ▶ So, 29. Juni 1975 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nord 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
SFB | |
15:30 | Programmvorschau ![]() |
16:00 | Berufliche Bildung für behinderte Jugendliche (3) |
16:30 | Tele-Beruf Faires Verkaufen (12) ![]() |
17:00 | Wohin am Wochenende? (12) |
17:15 | Tanzstunde |
17:30 | ARD-Ratgeber: Schule/Beruf |
18:00 | Sesamstraße |
18:30 | Naturschutz (4) |
19:00 | Les Gammas! Les Gammas! (38) |
19:30 | Glauben und Denken |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Kultur aktuell Bücherjournal Leitung: Dieter Zilligen Heute u.a.: Literarische Reiseführer durch die Bundesrepublik und Reiseführer für Literaturfreunde: Frankreich / Klassiker in preiswerter Taschenbuchausgabe / Wolfgang Leonhard: 'Am Vorabend einer neuen Revolution' / Fischer Flick Flack, Bericht über eine neue Jugendbuchreihe |
21:00 | Glückspillen Englisches Fernseh-Spiel von Dennis Potter mit Denholm Elliot, Billie Whitelaw, Richard Vernon, Dennis Waterman, Michele Dotrice, Ruth Dunning, Regie: Alan Bridges (bis 22:10 Uhr) |
West 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
08:05 | Schulfernsehen 08:05 News of the week 08:20 Arbeit im Team (2) 08:55 Wundertüte Werbung (2) |
10:05 | Schulfernsehen 10:05 Wundertüte Werbung (2) 10:40 Un vol a St. Cloud 11:15 Arbeit im Team (2) |
16:30 | Notre voisine la France |
17:00 | Akkord und Rhythmus (11) |
17:30 | Entscheidungen im sozialen Bereich (1) |
18:00 | Urlaub mit Kindern (3) |
18:30 | Mensch und Arbeit |
19:00 | Das Sandmännchen |
19:05 | Gott und die Welt Heute: Hoffnung zwischen Gott und Götzen / Christen in Osteuropa |
19:45 | Tele-gramme / Sport |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Lebenszeichen Bebel und die Bibel ![]() Jeanette Wolff, 88 Jahre erlebte Geschichte Der Film von Dorothea Neukirchen versucht am Beispiel einer Frau, deren Leben mit der Entwicklung der Demokratie in Deutschland eng verbunden ist, Geschichte durch Geschichten begreifbar zu machen |
21:00 | Kinemathek Apollon – Eine besetzte Fabrik ![]() Ital. Polit-Dokumentarfilm (1969) Originalfassung mit deutschem Kommentar |
22:05 | Letzte Nachrichten |
Hessen 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sommerpause vom 22. Juni bis 13. September |
Südwest 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bayern 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:10 | Nachrichten |
17:15 | Sehen statt hören |
17:45 | Teleberuf 17:45 Betriebswirtschaft für Kleinbetriebe (13): Besondere Hilfen 18:15 Betriebsorganisation (11) ![]() |
18:45 | Kinderprogramm Grips & Tricks Im Programm: Bilder von Bisonherden / internationale Zirkusnummer: die Robert Brothers mit dressierten Schweinen, Dick Chipperfield mit seiner Tigerdressur, Miss Vera mit dressierten Tauben |
19:15 | ARD-Ratgeber: Schule/Beruf Heute zum Thema: Sitzenbleiben. 35 000 Schüler in der Bundesrepublik erreichen Jahr für Jahr nicht das Klassenziel. Filmreportagen und Studiogespräche vermitteln Antworten und Ratschläge ARD-Erstsendung: 22. Juni |
19:45 | Bayern heute |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Rechts will niemand sein Bericht über Frankreichs Regierungsmehrheit Von Helmut Fischer und Henri Ménudier Giscard d'Estains Regierungskoalition verfügt über eine kräftige Mehrheit. Von links droht ihm daher kaum Gefahr. Sie ist eher aus dem eigenen Lager zu erwarten, da er, der früher als konservativ galt, seit seiner Präsidentschaft sich durch Reformen und Reformvorhaben als überzeugter Liberaler ausgewiesen hat |
21:00 | Teleclub Made in Germany und USA ![]() Deutscher Spielfilm (1974) mit Karin Thome und Eberhard Klasse, Regie: Rudolf Thome |
23:20 | Nachrichten |
DDR-F1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
08:30 | Medizin nach Noten |
08:40 | Agra 75 ![]() |
09:25 | Aktuelle Kamera |
10:00 | Ein Mann unterwegs ![]() |
10:55 | Keine Helden von der Stange ![]() |
11:25 | Magazin international |
12:10 | Nachrichten |
12:20 | Die Geschichte mit dem alten Lehnstuhl CSSR-Fernsehfilm nach Charles Dickens |
13:25 | Vier Hände – ein Duo ![]() Es spielen Waclav Kisielevski und Marek Tomaszewksi |
13:50 | Straßenbekanntschaft ![]() |
14:20 | Nachrichten |
14:30 | Bei Professor Flimmrich ![]() |
16:00 | Rund – Direktübertragung ![]() |
17:30 | Nachrichten |
17:35 | Sport aktuell |
18:50 | Das Sandmännchen |
19:00 | Tausend Tele-Tipps mit Mini-Kino |
19:30 | Aktuelle Kamera |
20:00 | Ein Kessel Buntes Musik, Tanz und Humor in einer internationalen Fernsehschau Gäste: Soulful Dynamics (Liberia), Tereza (Kroatien/Jugoslawien), Mary Roos (BRD) Übertragung aus dem Friedrichstadtpalast Berlin |
22:00 | Aktuelle Kamera |
22:15 | Nur eine Frage der Zeit Frz. Filmgroteske (1972) von Jean Delannoy |
23:50 | Nachrichten |
DDR-F2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
14:00 | CSSR-Spartakiade 1975 |
17:25 | Zauberei mit Isotopen |
17:50 | Die schwarze Stadt |
18:40 | Was – wann – wo? |
18:50 | Das Sandmännchen |
19:00 | Phantastische Abenteuer ![]() Heute: Angriff der Saurier |
19:30 | Aktuelle Kamera |
20:00 | Der ungewöhnliche Film Die Audienz Italienischer Spielfilm (1971) mit Claudia Cardinale |
21:50 | Wie die Alten sungen ... Volksfest |
22:10 | Nachrichten |
FS 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
FS 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
08:45 | Telekurse 08:45 Einführung in die Elektronik (11) 09:30 Englisch (25) ![]() 10:00 Italia Ciao (14) 10:30 Nachbar Frankreich (12) 11:00 Physik (25) 11:30 Geschichte (12) |
16:00 | Pop-Szene Heute: Beat Workshop mit St.Stills 'Manassas' |
16:45 | Jugend-tv Bildbox Ein Filmmagazin für 12- bis 16jährige |
17:30 | Wickie und die starken Männer |
17:55 | Die großen Probleme der Kleinen Heute: Das entdeckte Ich |
18:25 | Vom Umgang mit Haustieren (1) Eine unterhaltsame Instruktion Heute: Terrarien, nach anderen Angaben: Hunde – Haltung und Verhalten |
18:40 | De Tag isch vergange |
18:50 | Tagesschau |
19:00 | Väter der Klamotte ![]() Heute: Der Hahn im Korb, mit Bobby Vernon |
19:25 | ... und die Phantasie der Erfinder hatte keine Grenzen ![]() Patentierte Schnapsideen |
19:40 | Das Wort zum Sonntag Es spricht Pater Willy Schnetzer, Zürich |
Anschließend Programmvorschau | |
19:50 | Schweizer Zahlenlotto ![]() |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Am laufenden Band Siehe ARD |
21:45 | Lady live Sängerinnen aus drei Nationen singen in drei Sprachen Mit Norma Green (England), Su Kramer (Deutschland) und Marianne Mendt (Österreich), musikalische Begleitung: 'The Revenge', Regie: H. Riklin |
22:20 | Tagesschau |
22:35 | Sportbulletin mit Teilaufzeichnungen von der Tour de France |
Anschließend Programmvorschau |
Fr, 27. Juni 1975 ◀ 1975 ▶ So, 29. Juni 1975 |