Sa, 28. März 1959
Seite zuletzt bearbeitet vor 78 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fr, 27. März 1959 ◀ 1959 ▶ So, 29. März 1959 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
WDR | |
14:00 | Die Woche – Hier und heute Eine wöchentliche Zusammenstellung der wichtigsten Beiträge aus dem aktuellen Regional-Fernsehprogramm des WDR (– 15:00 Uhr) |
16:00 | Ruderregatta Oxford–Cambridge Sprecher: Heinrich Fischer Eine Eurovisionssendung des Englischen Fernsehens BBC aus Oxford (– 16:45 Uhr) |
17:30 | Das Grabtuch von Turin Ein Dokumentarbericht von Artur Müller ARD-Erstsendung: 3. April 1958 (– 18:45 Uhr / SDR) |
NDR/RB | |
18:45 | Die Nordschau Heute: Die aktuelle Schaubude (– 19:30 Uhr) |
SFB | |
19:00 | Berliner Abendschau |
19:15 | Lach mit! – 19:45 Uhr |
WDR | |
19:00 | Hier und heute Der Westen in Bildern, Berichten und Begegnungen (– 19:30 Uhr) |
HR | |
19:00 | Die Abendschau |
19:30 | Zwischen halb und acht Treue Gefährten Ein Junge und sein Hund jagen durch Straßen, Hinterhöfe und Schuttberge um die Wette. Zu ihnen gesellt sich ein verwilderter Wolfshund – die beiden Tiere kämpfen um die Gunst des Jungen. Da ergreift ein Stadtschinder den kleineren der beiden Hunde und sperrt ihn in seinen Gitterwagen. Bald folgt dem Gefährt des Stadtschinders eine ganze Horde Kinder, die den kleinen, hilflosen Hund zuückhaben wollen. Doch der Stadtschinder bleibt hart – und es senkt sich zwischen ihm und den Burschen eine Bahnschranke ... |
SDR/SWF | |
19:00 | Die Abendschau |
19:30 | Zwischen halb und acht Treue Gefährten |
BR | |
18:45 | Die Münchner Abendschau |
19:30 | Zwischen halb und acht Treue Gefährten |
20:00 | Nachrichten und Tagesschau Vom Deutschen Fernsehen aus Hamburg |
20:20 | Sieben auf einen Streich Das heitere Tele-Toto mit Hans Joachim Kulenkampff In sportlichen Teil der sechsten Ausgabe wagt sich Sänger Willy Hagara mit Showmaster Kulenkampff zu einem "erbitterten" Rennen auf das Eis Es spielt das Tanzorchester des Hessischen Rundfunks unter Leitung von Willy Berking, Szenenbild: Rudolf Küfner Bildregie: Ekkehard Böhmer, Spielleitung: Hans Otto Grünefeldt Übertragung aus dem Großen Sendesaal des Hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main Hören & Sehen 16/1959 schrieb in ihrer Kritik: Das österliche "Tele-Toto" gehörte zu den besten seinesgleichen. Kulenkampff und alle seine Mitspieler waren in großer Form und man hatte den Eindruck, als seien auch die Vorarbeiten (die ja wohl sehr wichtig sind) mit besonderer Sorgfalt ausgeführt wurden Hörzu 16/1959 schrieb in ihrer Kritik: Sehr beschwingt und hübsch war dagegen Kulenkampffs vorletztes Tele-Toto "Sieben auf einen Streich" am Ostersamstag – wohl die bisher gelungenste der ganzen Reihe Hörzu 16/1959, Leserbrief: Eine kleine Ungerechtigkeit ergab sich bei der Befragung Ehemann gegen Junggeselle. Der Junggeselle als der Zweitbefragte hatte stets die längere Zeit zum Nachdenken, weil er sich schon aus der Art der Fragen an den Ehemann ausrechnen konnte, wie die Fragen lauten würden. Er konnte also noch während der Befragung des Ehemannes mit seinen Überlegungen beginnen (HR) |
Anschließend Das Wort zum Sonntag Es spricht S. E. Weihbischof Walther Kampe, Limburg (HR) |
DFF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
12:00 | Testsendungen – 16:00 Uhr |
16:00 | Kinderfernsehen für Kinder von 6 Jahren an Meister Nadelöhr erzählt Märchen |
17:00 | "Wenn die Osterglocken leuchten" Ein Film-Feuilleton von Klaus Schlehufer, Regie: Wolfgang E. Struck |
18:00 | Von der Leinwand auf den Bildschirm |
18:55 | Abendgruß des Kinderfernsehens |
19:00 | In Ägypten Ein sowjetischer Dokumentarfilm |
Anschließend Wetterdienst | |
20:00 | Aktuelle Kamera Berichte aus dem Zeitgeschehen |
20:15 | Ihr Wunsch, bitte Eine Unterhaltungssendung mit vielen bekannten Solisten Durch das Programm führt Wolfgang Reichardt, Regie: Robert Hanke |
Anschließend Tele-Studio West | |
Anschließend Letzte Nachrichten der Aktuellen Kamera |
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16:00 | Ruderregatta Oxford–Cambridge Eine Eurovisionssendung des Englischen Fernsehens BBC aus Oxford (– 16:45 Uhr) |
19:30 | Bilanz des Monats Von und mit Karl Farkas |
20:00 | Zeit im Bild |
20:15 | Sieben auf einen Streich Übernahme vom Deutschen Fernsehen |
Anschließend Sportkaleidoskop | |
Anschließend Zeit im Bild |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16:00 | Ruderregatta Oxford–Cambridge Eine Eurovisionssendung des Englischen Fernsehens BBC aus Oxford (– 16:45 Uhr) |
17:30 | Sportvorschau |
17:45 | Nahuatl-Indianer zeichnen die Bibel Hans Leuenberger berichtet aus Mexiko |
18:00 | Jugendstunde Klub der Jungen / Coralle erzählt ein Märchen über die indonesischen Vulkane Zusammenstellung und Leitung: Raoul Baerlocher (– 18:30 Uhr) |
20:00 | Tagesschau / Wetter |
20:20 | Sieben auf einen Streich Übernahme vom Deutschen Fernsehen |
Anschließend Das Wort zum Sonntag | |
Anschließend Programmvorschau / Nachrichten / Wiederholung der Tagesschau |
Fr, 27. März 1959 ◀ 1959 ▶ So, 29. März 1959 |