Sa, 8. Juli 1967
Seite zuletzt bearbeitet vor 2.130 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fr, 7. Juli 1967 ◀ 1967 ▶ So , 9. Juli 1967 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
07:45 | Farbfernseh–Versuchssendungen Testsendung mit Kurzfilmen, Diapositiven und Kamerabildern (bis 09:45 Uhr) |
Vormittagsprogramm nur über die Zonengrenzsender | |
10:00 | Nachrichten |
10:05 | Tagesschau Wiederholung vom Vorabend |
10:20 | Chinas Weg ins 20. Jahrhundert Mao Tsetung – Schlüsselfigur unserer Zeit Ein Bericht von Jürgen Rühle und Klaus Liebe |
11:20 | Bernard–Show Eine heiter-musikalische Schau mit dem Komiker Bernard Haller, Regie: Pierre Matteuzzi Beitrag des Schweizer Fernsehens zur Goldenen Rose von Montreux 1966, mit der Bronzenen Rose ausgezeichnet |
12:00 | Das aktuelle Magazin bis 13:00 Uhr |
14:25 | Nachrichten der Tagesschau |
14:30 | Die letzten Perlentaucher von Kuweit Filmbericht |
15:00 | Samstagnachmittag zu Hause Daheimgebliebenen wird heute eine Reise in fremde Länder vermittelt: Von Valladolid in Spanien geht es in ein israelisches Küstendorf am Rand des Karmelgebirges, in dem eine Kolonie von Künstlern angesiedelt ist. Danach folgt ein Bericht über die Brunnen Roms und der lustige bulgarische Zeichentrickfilm „Gitarre und Hupe“ (Nächste Sendung am Samstag, dem 12. August) |
16:30 | Der Markt Wirtschaft für jedermann |
17:00 | Die Sportschau Aktuelles vom Tage, Berichte und Informationen zum Wochenende mit dem „Preis der Nationen“ beim Internationalen Reitturnier in Aachen-Laurensberg |
NDR/RB | |
18:30 | Neues intimes Theater Heute: Der Erzgauner |
19:00 | Berichte vom Tage |
19:05 | Ein Sommerabend in Bad Zwischenahn |
WDR | |
14:00 | Die Woche – Hier und heute |
18:25 | Hier und heute |
18:50 | Guten Abend |
19:00 | Hier und heute |
19:10 | Katy Heute: Der Oktopus |
19:40 | El Explorador Heute: Im Schatten der steinernen Götter |
HR | |
18:30 | Hotel Animali Unterhaltungsfilm Ein Blick in ein sehr seltsames Hotel, in dem es nicht immer friedlich zugeht ... |
18:50 | Die Hessenschau |
19:10 | Lautlose Jagd Heute: Der Drilling Sommer 1945: Förster Pütz versteckt seine Schusswaffe in einer Jagdhütte, um sie nicht an die Besatzungsbehörden abliefern zu müssen ... |
19:50 | In dieser Woche |
SR | |
18:30 | Das Sandmännchen |
18:35 | Kleines Chanson |
18:45 | Zu Gast in Bremen Ein musikalisches Städtebild |
19:20 | Prisma |
19:35 | Mosaik |
18:35 | Kleines Chanson |
19:45 | Aktueller Bericht |
SDR/SWF | |
18:30 | Hucky und seine Freunde Heute: Die Mäusefee Pixie und Dixie werden von einer guten Fee beschenkt ... (Wh.) |
18:40 | Die Abendschau / Blick ins Land |
19:10 | Das Sandmännchen |
19:20 | Der kleine Vagabund Heute: Auf Leben und Tod Ein Medizinstudent sucht in den Bergen nach Gold ... |
19:54 | Nachrichten |
BR | |
18:30 | Der politische Wochenkommentar |
18:45 | Ferien in Lippiza Heute: Die Rosskur Julka fühlt sich am Unfall der Rentnerin Maria schuldig. Im Gestüt findet Maria eine gute Stellung ... |
19:15 | Aktuelles am Samstag |
19:30 | Die Münchner Abendschau |
20:00 | Tagesschau Das Wetter morgen |
20:15 | Variete–Zauber Internationale Spitzenkönner der Artistik zeigen in der heutigen Ausgabe ihr Können Wir sehen die Clowngruppe Les Chabris, das Trio Biarge mit turbulenter Jongleurkunst, die Illusionisten Malika & Mills, den englischen Musikkomiker Richard Hearne, die komischen Akrobaten The Lavedos mit pantomimischen Schaufensterparodien und das Trio Lugosi, Corry Brokken singt: 'Das Lied meiner Wünsche', 'San Franzisko', 'Das ist alles Paris', 'Lullaby of Broadway', 'Ein Clown', 'Der alte Zauber' und 'Toot toot tootsie', Horst Fischer (Trompete) spielt 'Zwei wie du und ich', Karel Gott singt ein tschechisches Lied, 'Maria' aus der West Side Story und 'Thats lucky old sun' Es spielt das Orchester Kurt Edelhagen, Choreografie: Irene Mann, Szenenbild: Adalbert Hartel, Regie: Günther Hassert (ab 14 / WDR) |
21:45 | Lotto–Zahlen 28. Ausspielung (HR) |
21:50 | Tagesschau Das Wetter morgen |
22:00 | Das Wort zum Sonntag Es spricht Altbischof D. Wilhelm Stählin, Prien am Chiemsee (evangelisch / BR) |
22:05 | Kirmes Deutsches Filmdrama (1960) mit Juliette Mayniel (als Annette), Götz George (als Robert Mertens), Hans Mahnke (als Paul Mertens), Wolfgang Reichmann (als Hölchert), Manja Behrens (als Martha Mertens), Fritz Schmiedel (als Pfarrer), Erica Schramm (als Eva Schumann), Benno Hoffmann (als Wirt Balthausen), Elisabeth Goebel (als Frau Balthausen), Irmgard Kleber (als Else Mertens), Hansi Jochmann (als Erika), Solveig Loevel (als Gertrud), Rudolf Birkenmeyer (als Hauptmann Menzel), Reidar Müller (als Leutnant Wandray), Horst Niendorf (als junger Soldat), Regie: Wolfgang Staudte In einem Eifeldorf laufen die Vorbereitungen für eine Kirmes. Ein Schausteller macht beim Aufstellen seines Karussells eine schreckliche Entdeckung: ein Skelett, daneben ein Stahlhelm und eine Maschinenpistole ... Der Fund erinnert an die letzten Kriegstage. Damals desertierte der junge Robert Mertens von seiner Truppeneinheit. Aber keiner seiner Nachbarn wollte ihn aufnehmen. Bis er sich zu einer Verzweiflungstat entschloss ... (ab 16) |
23:45 | Nachrichten der Tagesschau |
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
07:45 | Farbfernseh–Versuchssendungen bis 09:45 Uhr |
14:30 | Vorschau auf das Programm der Woche |
14:58 | Kurznachrichten |
15:00 | Das Abenteuer lockt Heute: Motorbootrennen (ab 12) |
15:30 | Hallo, Freunde! Unser Studio für junge Zuschauer mit Wolfgang Ohm Heute: Kurzweil auf langen Autofahrten (ab 6) |
15:55 | Sergeant Preston Heute: Das Märchen von der Goldader Mit Richard Simmons, Sherman Sanders, Thayer Roberts, Majorie Bennett, Terry Frost, John Marshall, Rex dem Pferd und King, dem Hund, Regie: Edward Dew (ab 14) |
16:20 | Internationale Tennismeisterschaften von England Eine Eurovision des Britischen Fernsehens / BBC aus Wimbledon Reporter: Rainer Günzler und Werner Schneider |
17:55 | Nachrichten / Wetter |
18:00 | Samstags um sechs Informationen und Meinungen aus den Bundesländern |
18:30 | Neues vom Film Kinobummel am Wochenende |
18:55 | Modetänze – Modeschlager Ein Rückblick auf die letzten zwanzig Jahre Friedrich Schoenfelder präsentiert Modetänze der letzten 20 Jahre wie Boogie-Woogie, Cha-cha-cha, Rock’n’Roll, Twist, Madison, Hully-Gully, Slop, Letkiss sowie erfolgreiche Schlagerhits, Margot Eskens singt 'Tiritomba' und 'Cindy, o Cindy', Gerhard Wendland 'Tanze mit mir in den Morgen' und 'Wenn du in meinen Träumen', Judita 'Besame mucho', 'Moskauer Nächte' und 'Gestern noch' (Yesterday), Szenenbild: Nico Kehrhan, Choreografie: Jürgen Feindt, Regie: Tilo Philipp |
19:27 | Der Wetterbericht |
19:30 | Heute Nachrichten / Chronik der Woche |
20:00 | Der letzte Zug von Gun Hill US-Western (1958), Original: Last Train from Gun Hill, mit Kirk Douglas (als Sheriff Matt Morgan), Anthony Quinn (als Craig Belden), Carolyn Jones (als Linda), Earl Holliman (als Rick Belden), Brad Dexter (als Beero), Brian Hutton (als Lee Smithers), Ziva Rodann (als Catherine) und anderen, Regie: John Sturges Vor den Augen ihres kleinen Sohnes wird die Frau von Sheriff Morgan von zwei betrunkenen Cowboys überfallen und umgebracht. Der Junge kann auf dem Pferd eines der Verbrecher fliehen und seinen Vater alarmieren. Als der Sheriff am Tatort eintrifft, sind die Mörder verschwunden. Doch der Sattel des erbeuteten Pferdes verrät ihm den Besitzer: es ist sein alter Freund Craig Belden. Matt nimmt den nächsten Zug nach Gun Hill, wo Belden als Viehzüchter lebt ... (ab 16) / Anschließend: Kurznachrichten |
21:30 | Der Kommentar Mit Professor Dr. Klaus Mehnert |
21:40 | Das aktuelle Sportstudio Präsentation: Gerd Krämer Mit der Bekanntgabe des 'Großen Loses der Woche' und der Lottozahlen |
23:00 | Nachrichten / Wetter |
23:05 | Novellen von Guy de Maupassant |
Freund Joseph Mit Bernard Dheran (als De Meroul), Roger Carel (als Mouradour), Jacqueline Jehanneuf (als Frau de Meroul), Andree de Chauveron (als Baron Priolet), Jacques Morel (als der Pfarrer), Jacqueline Corot (als Fräulein de Fontenoy), Arlette Sanders (als Louisette) und anderen, Regie: Carlo Rim Gerade die Wohlerzogenheit von Joseph, eines alten Regimentskandidaten des Herrn Meroul, macht dem Ehepaar sehr zu schaffen ... (Wh. vom 30.07.1963) | |
Die Juwelen Mit Francois Perier (als Lantin), Geneviere Casile (als Isabelle), Yves Barsacq (als Bechard), Alexandre Rignault (als Fürst Vladimir) und anderen, Regie: Carlo Rim Jahrelang wird der kleine Angestellte Lantin von seiner Frau Juliette verwöhnt. Als sie stirbt, kommt er mit seinem mageren Gehalt nicht mehr aus und beschließt, Juliettes angeblich falschen Schmuck zu verkaufen ... (Wh. vom 12.10.1963 / bis 00:00 Uhr) |
Nord 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sommerpause bis 16. September |
West 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
18:30 | Russisch für Sie 26. Folge: Das neue Auto (Wh.) |
19:00 | Guten Abend Neuigkeiten und Ankündigungen |
19:10 | Das Sandmännchen – International |
19:15 | Nachrichten aus NRW |
19:20 | Hierzulande – Heutzutage Prisma des Westens, Sport |
19:45 | Wenn man vom Amte kommt ... |
20:00 | Tagesschau Das Wetter morgen |
20:15 | Zum Tage Prisma der Welt |
20:30 | Wirtschaft zwischen Zwang und Freiheit Untersuchung über Planung und Planifikation von Karl Albrecht und Arnold Leistico |
21:00 | Kinemathek Im Zirkus – At the Circus Filmkomödie mit den Marx Brothers |
22:25 | Nachrichten und Sport |
22:30 | Kritik und Replik |
22:35 | Programm von morgen |
22:40 | Zur Nacht Heute liest Hans Paetsch 'Spaziergang nach Syrakus' von Johann Gottfried Seume |
Hessen 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Sommerpause bis 17. September |
Bayern 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
08:50 | Schulfernsehen Heute: Der Mensch als Gestalter der Landschaft |
14:10 | Panorama Italiano Für Italiener in Deutschland |
18:00 | Kursprogramm Leben unter der Lupe (13): Am See Naturkundliche Streifzüge mit Hans A. Traber |
18:30 | Telekolleg Neben dem Stundenplan |
19:00 | Stunde der Politik Heute: Studenten Ein Bericht von Friedrich Mager und Ulrich Spinnarke |
20:00 | Tagesschau Das Wetter morgen |
20:15 | Leidenschaft unter der Sonne (OmU) Spanischer Spielfilm (1964), Original: Pasion Bajo el Sol, mit Rafael Romero Marchent, Jesus Colomer, Marcujita Bustos und anderen, Regie: Antonio Isasi-Isasmendi |
21:55 | Chronik Nachrichten / Information |
22:10 | Urlaub Polnischer Zeichentrickfilm |
DFF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
09:00 | Programmhinweise |
09:05 | Medizin nach Noten |
09:15 | Bildungsreihe Heute: Wirtschaftsführung |
10:00 | Die aktuelle Kamera |
10:15 | Im Blickpunkt |
10:35 | Der letzte Monat im Herbst Moldauische Filmerzählung |
11:45 | Aus dem Ostseestudio Rostock Meer des Friedens |
12:05 | Nachrichten |
12:10 | Adlershofer Tele–Verschnitt |
13:00 | Internationales Studentenkonzert 1967 |
13:50 | Nachrichten |
13:55 | Altai–Expedition 1966 |
14:30 | Kinderfernsehen |
16:00 | Nachrichten |
16:05 | Du und dein Haushalt Heute: Das Tiefkühlfach |
16:30 | Vom Ostseestrand fürs Binnenland |
17:30 | Nachrichten |
17:35 | Sport aktuell |
18:30 | Tausend Tele–Tipps |
18:45 | Programmhinweise |
18:50 | Das Sandmännchen |
19:00 | Tele-BZ |
19:25 | Das Wetter |
19:30 | Die aktuelle Kamera |
19:45 | Im Blickpunkt |
20:00 | Zu zweit kein Problem (1) Quiz |
21:15 | Pakt mit dem Teufel Französischer Spielfilm |
23:10 | Die aktuelle Kamera mit Kommentar |
23:25 | Sport aktuell |
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
13:55 | Kurznachrichten |
14:00 | Internationale Tennismeisterschaften von England Eine Eurovision des Britischen Fernsehens / BBC aus Wimbledon |
18:30 | Kurznachrichten |
18:35 | Unsere Welt heute und morgen Heute: Der Klub - Ein Bericht über die englische Oberschicht |
19:30 | Zeit im Bild |
19:55 | Werbefernsehen |
20:15 | Studio Europa Unterhaltungssendung aus der Deutschlandhalle Berlin mit dem Rias-Tanzorchester und dem Ballett William Milie, den Schöneberger Sängerknaben, Lale Andersen, The Queen’s Highlanders, Eugen Cicero, Ivan Rebroff und dem Balalaikaensemble Troika, Adam Harasiewics, dem Jugoslawischen Nationalballett, Lil Lindfors, Ulla und Ulrik Neumann, Roberto Ilosfalvy, Hazam Hazam, Vicky, Philipp und Peter Wehle, Guy Mardel, Frieda Linzi, El Guito und Ensemble, dem Hazy-Osterwald-Sextett, Anneliese Rothenberger, Regie: Klaus Überall |
22:05 | Zeit im Bild |
22:25 | Der Teufel von Colorado US-Western mit Barbara Stanwyck, Barry Sulivan, Scott Brady, Regie: Joe Kane |
Österreich – Technisches Versuchsprogramm[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
19:00 | Kurznachrichten |
19:03 | Das Gasthaus zum Einhorn (2) Französische TV-Serie mit Micheline Boudet, Olga Georges-Picot, Diana Lepvrier und anderen |
19:30 | Zeit im Bild |
20:00 | Die Gentlemen bitten zur Kasse (1) Dreiteiliges dokumentarisches Kriminalspiel über den britischen Postzugraub 1963 von Henry Kolarz |
21:20 | Finden Sie David Livingstone! Die Suche nach dem verschollenen Forscher und Missionar durch die Stanley-Expedition Dokumentarspiel von Paul H. Rameau, Personen und Darsteller: Henry Morton Stanley (Bert Fortell), Bill Farquhar (Nino Korda), John Shaw (Hans W. Hamacher), Gordon Bennett (Gert Steinberg), Captain Webb (Brian O'Shaugnessy), Dr. Kirk (Arthur Swemmer), David Livingstone (Willy Schuler), Selim (Lance Lockhart), Bombay (Simon Sabela), Mabruki (Solomon Numalo), Uledi (Dennis Maraba), Ambari (John Markus), Chambesy (Cooky Tlhothlhalemaje), Abraham (Franklin Mdluli), Scheich Tani (Dawie van Heerden), Scheich beb Nasib (Keith J. S. Pegg), Regie: Theodor Grädler Der Zeitungsverleger J. G. Bennett beauftragt im Oktober 1870 Henry Morton Stanley den in Afrika verschollenen Forscher und Missionar Livingstone zu suchen. Ein paar Monate später, am 5. Februar 1871 legen seine Boote am afrikanischen Festland an. Eine schwierige Expedition beginnt: Wechselfieber bedroht die europäischen Teilnehmer, während einige der eingeborenen Askaris meutern, Ausrüstungsmaterial verschwindet, Stammesfürsten verlangen Tribute für die Erlaubnis des Durchqueren ihres Gebietes. Zu allem Überfluss werden Stanley und sein Team in einen Kampf zwischen Schwarzen und Arabern verwickelt. Doch er gibt nicht auf und wird schließlich nach 236 Tagen Expedition belohnt ... |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
14:00 | Internationale Tennismeisterschaften von England Eine Eurovision des Britischen Fernsehens / BBC aus Wimbledon |
16:45 | Das Magazin der Frau Heute: Ferienfreuden - Feriensorgen |
17:30 | Benvenuti in Italia Italienisch für Anfänger (28): Die Majolikatasse |
18:00 | Rendezvous am Samstagabend Mit Jean-Pierre Gerwig, Heidi Abel, C.F. Vaucher, dem Telewisel und anderen |
18:45 | Hucky und seine Freunde |
18:55 | Tagesschau |
19:00 | Internationale Tennismeisterschaften von England Fortsetzung vom Nachmittag |
19:30 | Bergwelt Heute: Auf der Pirsch Filmserie von Dr. Otto Guggenbichler und Frederic Rossif |
19:45 | Das Wort zum Sonntag / Programmvorschau |
20:00 | Tagesschau |
20:20 | Gala–Abend in Kopenhagen Anlässlich der Hochzeit von Prinzessin Margarethe Mit Francoise Hardy, Erling Bloendal Bengtsson, Charles Trenet, der Grönländergruppe Mik, Samson Francois, Claire Motte und Roland Petit, Cy, Maia und Robert, Willy Hartmann, Nina und Frederik, Fernand Raynaud und dem Königlich-Dänischen Ballett unter Flemming Flindt mit Solotänzerin Anna Larkesen und Erling Blendahl am Cello, es spielt das Dänische Sinfonieorchester Präsentation in dänischer und französischer Sprache: Georges Ulmer, deutscher Kommentar: Alfred Fetscherin Aufzeichnung einer Eurovision aus dem Falkoner Centre |
22:20 | Tagesschau |
22:30 | Stadt in Angst US-Spielfilm (1954) mit Spencer Tracy |
23:15 | Programmvorschau |
Fr, 7. Juli 1967 ◀ 1967 ▶ So, 9. Juli 1967 |