So, 23. Januar 2000
Seite zuletzt bearbeitet vor 93 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sa, 22. Januar 2000 ◀ 2000 ▶ Mo, 24. Januar 2000 |
MDR[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
06:00 | Getanzt und gesungen |
06:10 | Länderzeit |
06:40 | Judith - Das Schwert der Rache Italienisch-französischer Spielfilm von 1958 mit Isabelle Corey |
07:55 | Glockenläuten |
08:00 | Gute Nachricht aus Sing Sing |
08:30 | Outfit |
08:45 | Fröhliche Musikanten |
09:30 | Bilderbuch Deutschland Heute: Das neue Regierungsviertel |
10:15 | Skizzen aus Marokko 3. und letzter Teil: Raues Land der Berber |
11:00 | Second Chance - Alles auf Anfang US-Spielfilm von 1995 mit Julie Hughes |
12:20 | Geheimnisvolle Welt Heute: Auf den Spuren der Eisbären |
12:45 | Sonntagsrätsel |
13:00 | Melodien der Meere Mit Wilhelm Wieben am Golf von Mexiko Dabei u.a. Speelwark, Gaby Albrecht |
14:30 | Boulevard Bio Talkshow |
15:30 | Brisant |
16:00 | Auto & Mobiles |
16:30 | Windrose Auslandsmagazin mit Eberhard Schneider |
17:00 | Alles Gute! Geburtstagswünsche mit Petra Kusch-Lück |
18:00 | MDR Aktuell |
18:05 | In aller Freundschaft Deutsche Arztserie. Heute: Schwesternliebe |
18:52 | Sandmännchen Heute: Fuchs und Elster |
19:00 | MDR Regional |
19:30 | MDR Aktuell |
19:50 | Kripo live |
20:15 | Der grosse Peter-Frankenfeld-Abend "Ab acht Uhr wird gelacht" Er war einer der Pioniere der deutschen Fernsehunterhaltung: Peter Frankenfeld (1913 - 1975). Mit Sendungen wie "Toi Toi Toi", "Vergissmeinnicht" und "Musik ist Trumpf" wurde der Moderator und Entertainer zum Fernsehstar und Publikumsliebling. Axel Bulthaupt präsentiert das Beste aus Frankenfelds Sendungen und spricht mit dessen Witwe Lonny Kellner. |
22:00 | MDR Aktuell |
22:15 | Sportarena |
22:30 | Ein Zimmer mit Ausblick Deutsche Familienserie von 1977. 7. und letzte Folge: Der Bilderbrief |
23:15 | Jetzt oder nie! Schwedischer Spielfilm von 1996 mit Jakob Eklund Regie: Colin Nutley |
01:15 | Super Illu TV |
01:45 | Bei uns entdeckt |
02:00 | Kripo live |
02:25 | Tagesthemen |
02:45 | Überflieger |
03:15 | MDR Regional |
04:45 | Blue Moon |
05:15 | Gute Nachricht aus Sing Sing |
05:45 | Einfach genial! |
Sat.1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
05:25 | Auf Tour Reisemagazin |
05:50 | So gesehen Gedanken zur Zeit |
05:55 | Flucht in die Tropennacht Deutscher Spielfilm von 1956 mit Bernhard Wicki Regie: Paul May |
07:45 | Weck Up Die Morning-Show mit Barbara Schöneberger und Matthias Opdenhövel |
08:45 | Die Wochenshow |
09:45 | ALF |
10:15 | Todfeinde US-Spielfilm von 1968 mit Dean Martin und Inger Stevens Regie: Henry Hathaway |
12:10 | Prinzessin Fantaghiro Italienischer Fernsehfilm von 1991 in 10 Teilen mit Brigitte Nielsen. Teil 4 |
14:00 | MacGyver US-Actionserie. Heute: Von Geigen und Ganoven |
15:00 | Air America US-Actionserie. Heute: Verraten und verkauft |
16:00 | Clueless - Die wichtigen Dinge des Lebens US-Comedyserie. Heute: Zurück in Beverly Hills |
16:30 | Sabrina - total verhext! US-Comedyserie. Heute: Ganze Wahrheit - halbes Glück |
17:00 | Dawson's Creek START der US-Teenieserie von 1997 mit James van der Beek und Katie Holmes. Folge 1: Alles wird anders In einem Städtchen an der US-Ostküste: Dawson und Joey sind gerade 15 und gehen miteinander durch dick und dünn. Ihre Freundschaft erhält einen Riss, als plötzlich neue Gefühle aufkeimen und sich Dawson glühend für Jennifer interessiert... (35 Folgen, jeweils sonntags) |
18:00 | Blitz Boulevardmagazin mit Eve-Maren Büchner |
18:30 | 18:30 Moderation: Astrid Frohloff |
19:00 | Nur die Liebe zählt Unterhaltungsshow mit Kai Pflaume Zu Gast: Gabrielle |
20:15 | AEON - Countdown im All Deutscher Fernsehfilm von 1999 in 3 Teilen mit Bernhard Bettermann. Teil 1 Regie: Holger Neuhäuser (Teil 2: morgen) |
22:15 | Voll witzig! Comedy-Show mit Ingolf Lück |
22:45 | Planetopia Wissenschaftsmagazin mit Susanne Kripp. Thema: Werbung im Weltall |
23:30 | News & Stories Kulturmagazin. Heute: Günter Gaus im Gespräch mit Bischöfin Margot Kässmann/ Egon Bahr im Gespräch mit Günter Gaus |
01:00 | So gesehen |
01:05 | Das Geheimnis der drei Dschunken Deutsch-italienischer Spielfilm von 1965 mit Harald Juhnke und Stewart Granger Regie: Ernst Hofbauer |
02:50 | MacGyver |
03:45 | Star Trek: Deep Space Nine (Wiederholung vom Vortag) |
04:35 | Voll witzig! |
05:00 | Blitz |
Sa, 22. Januar 2000 ◀ 2000 ▶ Mo, 24. Januar 2000 |