So, 25. Mai 1958
Seite zuletzt bearbeitet vor 569 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sa, 24. Mai 1958 ◀ 1958 ▶ Mo, 26. Mai 1958 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Telesaar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
DFF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
10:00 | Kinderfernsehen für Kinder ab 6 Jahren Meister Nadelöhr zum 150. Mal Öffentlicher Spielvormittag auf dem Pionierschiff "Vorwärts" in Rostock |
11:00 | Pfingstgrüße vom Müggelturm Mit dem zentralen Orchester des Ministeriums für nationale Verteidigung, Leitung: Major Hans-Helmut Hunger |
14:00 | Europas Asse auf dem Bergring Eine Originalübertragung vom Teterower Bergringrennen |
17:00 | Besinnliche Stunde Mit Werken von Willi Bredel und Johannes Brahms |
20:00 | "The american way of life" Kühle Betrachtung zu einem heißen Thema |
20:40 | Kater Lampe Komödie von Emil Rosenow, Fernsehfassung: Martin Reinhardt, Personen und Darsteller: Ermischer, Gemeindevorstand (Fred Mahr), seine Frau (Ingeborg Werzlau), Maari, Magd (Ilse Kuklinski), Neubert, Spielwarenverleger (Heinz-Werner Pätzold), seine Frau (Annemarie Siemank), Hartmann Schönherr, Holzdrehermeister (Rudolf Christoph), seine Frau (Angelika Hurwicz), Gertrud (Monika Lennartz), Neumerkel, Geselle (Thankmar Herzig), Weigel, Bezirksgendarm (Wolfgang Lippert), Seifert, Gemeindediener (Karl Kendzia), seine Frau (Inge Herbrecht), Ulbrich, Landbriefträger (Hans Flössel), seine Frau (Ursula Braun), Szenenbild: Eberhard Schrake, Kostüme: Alice Bartsch, Inszenierung: Werner Wieland, Bildregie: Ruth Heucke-Langenscheidt |
22:25 | Berichte der Woche Beiträge aus der Aktuellen Kamera |
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | Für die Kinder von 11 Jahren an Welt der Jugend 14. Folge des Internationalen Filmmagazins |
17:30 | Für die Jugend von 14 Jahren an Heinzelmännchen 58 Ein Musical (– 18:20 Uhr) |
19:30 | Zeit im Bild |
19:45 | Programmvorschau |
20:10 | Baumeister Gottes Prof. Franz Hubalek berichtet über den Bauorden |
20:20 | Wie es euch gefällt Übernahme vom Deutschen Fernsehen |
Anschließend Zeit im Bild |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | EXPO 1958 Streiflichter aus der Weltausstellung in Brüssel Filmbericht des belgischen Fernsehens |
17:15 | Rotes Meer Schwedische Wissenschaftler auf einem Kutter von Gothenburg bis ins Rote Meer |
20:15 | Himmelsspiel Schwedischer Spielfilm |
21:45 | Das Wort zum Sonntag Es spricht für die katholische Kirche Prof. Dr. Franz Böckle vom Priester-Seminar St. Luzi in Chur |
21:55 | Tele-Journal |
Sa, 24. Mai 1958 ◀ 1958 ▶ Mo, 26. Mai 1958 |