So, 27. August 1961
Seite zuletzt bearbeitet vor 1.938 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sa, 26. August 1961 ◀ 1961 ▶ Mo, 28. August 1961 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
09:30 | Festgottesdienst im Großmünster Anlässlich der europäischen Gebietstagung des Reformierten Weltbundes Eine Eurovisionssendung des Schweizerischen Fernsehens / SRG aus Zürich |
12:00 | Der Internationale Frühschoppen Mit sechs Journalisten aus fünf Ländern Gastgeber: Werner Höfer Übertragung aus Berlin (WDR) |
12:45 | Die Vorschau Hinweise auf das Programm der kommenden Woche Vom Deutschen Fernsehen aus Köln |
13:10 | Magazin der Woche Eine Regionalumschau Vom Deutschen Fernsehen aus Frankfurt |
14:00 | Treffpunkt Telebar Von der Deutschen Rundunk-, Fernseh- und Phono-Ausstellung in Berlin Gastgeber: Jürgen Graf, es wirken mit: Peggy Brown, Trude Herr, Andrea Horn, Dany Mann, Ines Taddio, The Cousins, Jan & Kield, Peter Kreuder, Ralf Paulsen, Fritz Schulz-Reichel, Jean Thomé, das Valeri-Trio und Omar Lamparter mit seinem Orchester Während der gesamten Berliner Funkausstellung ist in der Telebar ‚was los': Schlager, soviel das Herz begehrt, unterbrochen von artistischen Darbietungen, locker zusammengehalten durch eine Conférence. Fragt sich nur, wer wochentags um 14.00 Uhr Zeit hat, diesen Darbietungen zu folgen und wer am Sonntag Mittag Lust dazu hat, sich mit Schlagern berieseln zu lassen (ab 16 / SFB) |
15:00 | Seppls böser Traum Ein Handpuppenspiel der Königsteiner Weil der kleine Seppl so gerne Bonbons isst, aber seine Zähne nicht putzen will, kommt eines Nachts der Zahnteufel zu ihm ... (Kinderstunde / NDR) |
15:30 | Europameisterschaften im Rudern Sprecher: Hanno Bade Eine Übernahme vom Tschechoslowakischen Fernsehen / CST aus Prag |
17:00 | Internationaler Box-Großkampftag Amateure aus Österreich, der Schweiz, Tunesien und Deutschland treffen aufeinander Sprecher: Alexander von Bentheim Eine Übertragung aus dem Sommergarten am Funkturm (SFB) |
18:25 | Quiz und Programmvorschau |
18:30 | Diesseits und jenseits der Zonengrenze Heute: Die Mauer - zu den Ereignissen des 13. August in Berlin Die Zonengrenze ist fast hermetisch geschlossen und nur noch für Abenteurer und Verzweifelte zu überwinden Vom Deutschen Fernsehen aus Hamburg (Sehenswert ab 12) |
18:55 | Wochenspiegel Die Tagesschau berichtet von den Ereignissen der vergangenen Woche |
19:25 | Nachrichten |
19:30 | Cosi fan tutte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Mit Elisabeth Schwarzkopf (als Fiordiligi), Christa Ludwig (als Dorabella), Graziella Sciutti (als Despina), Waldemar Kmentt (als Ferrando), Karl Doench (als Don Alfonso), Hermann Prey (als Guglielmo) Es spielen die Wiener Philharmoniker unter Karl Böhm, Regie: Günther Rennert Fast das gesamte westliche Fernseh-Europa überträgt heute aus dem Alten Festspielhaus die einzige Festspiel-Fernsehübertragung - Mozarts Oper in italienischer Sprache und erstklassig besetzt Eine Eurovisionssendung des Österreichischen Fernsehens von den Salzburger Festspielen 1961 Das Hamburger Abendblatt schrieb am 28.08.1961: Vom 'göttlichen Humor und der überirdischen Heiterkeit' dieser Mozart-Oper sprach der Salzburger Kommentator [...]. Er hatte gut reden, denn er sah unmittelbar die Farbigkeit dieser Inszenierung [...]. Das Bildschirmpublikum aber bekam erst im zweiten Akt annähernd einen Begriff vom Charme dieser auch darstellerisch hinreißenden Aufführung, als die Kamera sich darauf besann, dass sie aus der Totale in die Nahaufnahme zu gehen hatte und dass der Bildausschnitt bei Livesendungen vorerst noch das einzige Mittel ist, einer Bühnenaufführung gerecht zu werden (ab 16) |
22:20 | Nachrichten |
22:25 | Die Sportschau Berichte und Ereignisse vom Wochenende |
22:55 | Europameisterschaften im Rudern Sprecher: Hanno Bade Aufzeichnung einer Übertragung vom Nachmittag aus Prag (NDR) |
23:05 | Rad–Weltmeisterschaften 1961 Sprinter-Finale der Berufsfahrer Aufzeichnung einer Eurovisionssendung des Schweizerischen Fernsehens / SRG aus Baden-Baden vom Nachmittag |
ARD 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
20:00 | Nachrichten |
20:05 | Panorama Zeitgeschehen - ferngesehen (Eher ab 16 / NDR) |
21:00 | Familie Leitner Heute: Das Kind Von Hans Schubert, mit Erich Nikowitz (als Papa), Friedl Czepa (als Mama), Alfred Böhm (als Walter), Rudolf Strobl (als Karl), Senta Wengraf (als Ilse), Dorothea Neff (als Tante Frieda), Szenenbild: Robert Posik, Regie: Otto Schenk Eine Produktion des Österreichischen Fernsehens Maria soll ihr Baby bekommen - und Vater Walter ist aufgeregter als die Mutter. Er macht sogar die Klinik so verrückt, dass ihn die Oberschwester nach Hause schickt und weismacht, das Kind komme erst später ... Das Hamburger Abendblatt schrieb am 28.08.1961: In Wien pflegen werdende Väter und Großväter zwar die speziellen heimatlichen Umgangsformen, ansonsten aber sind sie genauso aufgeregt wie anderswo auch. Erwähnenswert bleibt bei dieser Sendung freilich, dass sie bei aller Leichtgewichtigkeit schauspielerisch redlich und in der Regie exakt gearbeitet war (ab 14 / BR) |
21:30 | Die Sportschau Berichte und Ereignisse vom Wochenende |
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
09:30 | Festgottesdienst im Großmünster Anlässlich der europäischen Gebietstagung des Reformierten Weltbundes Eine Eurovisionssendung des Schweizerischen Fernsehens / SRG aus Zürich |
15:00 | Europameisterschaften im Rudern Eine Übernahme vom Tschechoslowakischen Fernsehen / CST aus Prag |
17:30 | Leute von heute Die Fernseh-Teenagerparty Conférence: Willy Kralik, Zusammenstellung: Liesl Steinkellner und Eduard Koeck, Produktion: Herbert Hauk, Regie: Dr. Karl Stanzl |
18:45 | Welt der Jugend Das internationale Filmmagazin mit dem Österreich-Beitrag über das Freiluftatelier im Steinbruch von St. Margarethen |
19:10 | Es wird Sie sicher interessieren Notizen zum Wochenprogramm |
19:30 | Cosi fan tutte Siehe Deutsches Fernsehen |
22:20 | Zeit im Bild |
22:55 | Europameisterschaften im Rudern Ausschnitte vom Nachmittag aus Prag |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
09:30 | Festgottesdienst im Großmünster Anlässlich der europäischen Gebietstagung des Reformierten Weltbundes Übertragung aus Zürich |
14:00 | Europameisterschaften im Rudern Finale der Herren Übertragung aus Prag |
14:35 | Rad–Weltmeisterschaften 1961 Professional Sprint (Halbfinale) und Professional Verfolgung (Viertelfinale) Übertragung aus Baden-Baden |
18:00 | Von Woche zu Woche Unsere politische Diskussion |
18:25 | Sportresulate |
18:40 | Rad–Weltmeisterschaften 1961 Professional Sprint (Finale) Übertragung aus Baden-Baden |
19:05 | Tagesschau mit Wochenrückblick |
19:30 | Cosi fan tutte Übernahme vom Deutschen Fernsehen |
22:20 | Nachrichten / Programmvorschau |
Sa, 26. August 1961 ◀ 1961 ▶ Mo, 28. August 1961 |