So, 3. April 1955
Seite zuletzt bearbeitet vor 675 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
12:00 |
Der internationale Frühschoppen mit sechs Journalisten aus fünf Ländern Gastgeber: Werner Höfer (– 12:30 Uhr / NWDR)
|
17:15 |
Der Weg zum Meisterschaftsgürtel Wir stellen junge Berufsboxer im Mittel- und Leichtgewicht aus Deutschland und Frankreich vor Mittelgewicht: Fritz Wenzel–Maurice Laurin, über 6 Runden / Weltergewicht: Siegfried Burrow–Michel Lombardet, über 8 Runden / Leichtgewicht: Albert Müller–Jean Archambault, über 6 Runden; Gert Müller–Fernand Nollet, über 6 Runden; Karl H. Bick–Klaus Miska, über 4 Runden Übertragung aus der Nord-Süd-Halle in Bochum Sprecher: Hugo Murero (– gegen 19:15 Uhr / NWDR)
|
20:00 |
Zimmerleute des Waldes Heinz Sielmann erzählt vom Leben der Spechte und zeigt dazu seine einmaligen Filmaufnahmen (NWDR)
|
20:20 |
Fra Diavolo oder Das Gasthaus bei Terracina Komische Oper von D. F. E. Auber, Text von Eugène Scribe, neu übersetzt von Werner Buhre und Karl Heinz Gutheim Personen und Darsteller: Fra Diavolo, Marquis San Marco (Rudolf Schock), Lord Kockburn (James Pease), Pamela, seine junge Frau (Ursula Zollenkopf), Lorenzo, Leutnant der Bersaglieri (Ernst August Steinhoff), Matteo, Gastwirt (Sigmund Roth), Zerline, seine Tochter (Christine Görner), Beppo, Bandit (Fritz Göllnitz), Giacomo, Bandit (Karl Otto) Es spielt das Rundfunkorchester des NWDR Hamburg unter der Leitung von Wilhelm Schüchter, es singt der Chor des NWDR Hamburg in der Einstudierung von Max Thurn, Szenenbild: Mathias Matthies, Regie: Herbert Junkers In einer Fernsehaufzeichnung des NWDR
|
21:35 |
Wochenspiegel Zusammenfassung der Tagesschauberichte der vergangenen Woche (– gegen 22:00 Uhr / NWDR)
|
11:00 |
Wissen und Reisen Aleidjadinho, Brasiliens unbekannter Michelangelo (– 11:45 Uhr)
|
15:00 |
Segelfliegen Bei den Zürcher Segelfliegern auf dem Flugplatz Spreitenbach (– 16:00 Uhr)
|
20:30 |
Tele-Tagesschau
|
20:45 |
Auguste Piccard berichtet ... von seinen Forschungsfahrten
|
21:10 |
Zum 150. Geburtstag von Hans Christian Andersen
|
21:40 |
Zum heutigen Palmsonntag Es spricht Pfarrer Dr. Max Schoch, Fehraltorf, und es singen die Knaben des King’s College Choirs, Cambridge (– 22:00 Uhr)
|