So, 9. Oktober 1983
Seite zuletzt bearbeitet vor 1.413 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sa, 8. Oktober 1983 ◀ 1983 ▶ Mo, 10. Oktober 1983 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
09:30 | Vorschau auf das ARD-Programm der Woche (Wiederholung vom Vortag) |
10:00 | Gurs - ein KZ in Frankreich Film von Jutta Emcke aus der Reihe "Die eigene Geschichte" |
10:45 | Luzie, der Schrecken der Straße Sechs Alltagsmärchen von Ota Hofman und Jindrich Polak 1. Luzie will nicht allein sein |
11:15 | Kaffee oder Tee? mit Andreas Ernst und Felix Parbs |
12:00 | Der internationale Frühschoppen "Amerikaner/Deutsche - verwandt, verkracht, verbündet?" (Erinnerungen, Erfahrungen, Erwartungen) |
12:45 | Tagesschau mit Wochenspiegel |
13:15 | Lebensraum in Gefahr Harzreise 83 (3) |
13:45 | Magazin der Woche eine Regionalumschau |
14:45 | Lemmi und die Schmöker heute: Die 271. Nacht Ein Märchen aus "Tausendundeinen Nächten |
15:25 | Langusten von Fred Denger (Erstsendung 18.08.1960) |
16:30 | ARD-Sport extra Galopprennen: Preis von Europa Aufzeichnung vom selben Nachmittag von der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch |
17:00 | Tagebuch eines Hirtenhundes niederländische Fernsehserie Episode 12 |
17:45 | Um 10 dreht sich bei Reinhardt der Wald 100 Jahre Deutsches Theater Berlin Ein Bericht von Sabine Brüning |
18:30 | Tagesschau |
18:33 | Die Sportschau |
19:15 | Wir über uns Intendant Hilf zur Report-Moderation |
19:20 | Weltspiegel Auslandskorrespondenten berichten |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Expeditionen ins Tierreich Heinz Sielmann zeigt: Rotwild |
21:00 | Hundert Meisterwerke Élisabeth Vigée-Lebrun: Die Künstlerin mit ihrer Tochter gesehen von Anita Brookner |
21:10 | In der Sackgasse ein Film von Rolf Busch nach dem Roman von Wikenti Weressajew |
23:10 | Tagesschau |
23:15 | Von Richtern und anderen Sympathisanten Film von Axel Engstfeld |
00:15 | Tagesschau |
00:20 | Sendeschluß |
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
19:00 | heute |
Sa, 8. Oktober 1983 ◀ 1983 ▶ Mo, 10. Oktober 1983 |