Di, 18. Februar 1958
Seite zuletzt bearbeitet vor 357 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mo, 17. Februar 1958 ◀ 1958 ▶ Mi, 19. Februar 1958 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | Jugendstunde ab 8 Jahren Fassenacht im Barock Es sprechen und singen: Dorothee Bastian und Hubert Zanoskar (NWRV) |
17:30 | Jugendstunde ab 12 Jahren Vom Phonographen zum Tonbandgerät Udo Schmidt führt uns durch die Entwicklung der mechanischen Tonaufzeichnung (NWRV) |
17:50 | Für die Frau Wir lassen uns von Gabriele beraten Ein kleiner Katerimbiss (NWRV) |
18:00 | Vermisstensuchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (– 18:10 Uhr / NWRV) |
NDR/RB | |
19:15 | Die Nordschau Heute: Skifasching in Andreasberg Eine Außenübertragung (– 19:45 Uhr) |
SFB | |
19:15 | Alles oder nichts Quiz mit Heinrich Fischer (– 19:45 Uhr) |
WDR | |
19:00 | Hier und Heute Der Westen in Bildern, Berichten und Begegnungen (– 19:30 Uhr) |
HR | |
19:00 | Die Abendschau |
19:25 | Zwischen halb und acht Fragen Sie den Fachmann / Abenteuer im Lehnstuhl |
SDR/SWF | |
19:00 | Die Abendschau |
19:25 | Zwischen halb und acht Fragen Sie den Fachmann / Abenteuer im Lehnstuhl |
BR | |
19:00 | Die Münchner Abendschau |
19:25 | Zwischen halb und acht Fragen Sie den Fachmann / Abenteuer im Lehnstuhl |
20:00 | Tagesschau Vom Deutschen Fernsehen aus Hamburg |
20:20 | So war es in der Scala Kleine Geschichten aus einem großen Varieté von Lutz Lehmann, Regie: Hans Waldemar Bublitz Die Sendung erinnert an die Glanzzeiten des weltbekannten Unternehmens in den dreißiger Jahren, als Künstler wie Grock, Charlie Rivel, Gigli, Erich Karow und die bekannten Scala-Girls auftraten. Bei Mutter Schwanebeck, der ehemaligen Besitzerin des Artistenlokals 'Kleine Scala' lernen wir in diesem Beitrag einige alte Bekannte wieder kennen, die Geschichten und Erinnerungen von damals erzählen werden Hörzu 10/1958 schrieb in ihrer Kritik: [...] einen interessanten, vom menschlichen Zeugnis her verlebendigten Bericht [...], Leserbriefe: Eine langatmige Sendung, die sich mühsam über den Bildschirm quälte; Die Tischrunde schwätzte munter drauflos und kam vom Hundertsten ins Tausendste. Der Reporter hatte die Diskussion nicht in der Hand Hören & Sehen 11/1958 schrieb in ihrer Kritik: Die [Sendung] erbrachte den Beweis, dass man vergangene Zeiten dieses großen Varietés mit kleinen Geschichten und Filmeinblendungen nicht mehr zurückdrehen kann (SFB) |
21:25 | Gewürfelte Musik zum Fasching Mit Peter Thomas und Klaus Wüsthoff, Regie: Reinhard Elsner Zum Fasching erscheint die 'Gewürfelte Musik' erstmals mit neuen Spielregeln. Die Abstimmung erfolgt nicht mehr durch Fachleute, sondern durch Zuhörer, die im Berliner Studio geladen sind. So kann der unbeteiligte Fernsehzuschauer gleich zwei Gruppen testen: die Stegreifkomponisten Peter Thomas und Klaus Wüstoff und die Zuschauer-Jury, deren Geschmack bei der Bewertung eine große Rolle spielt. Vielleicht gelingt heute ja ein Wurf, der ein Schlager wird ... Angeschlossen ist das Belgische Fernsehen/NIR Hören & Sehen 11/1958 schrieb in ihrer Kritik: Berlins "Gewürfelte Musik", die trotz manchen Schwächen doch zumindest die so seltene Kunst der Improvisation übte, schunkelte sich mit einer schüchternen Jeff-Chandler-Melodie in einen schmählichen Schwanengesang. Friede sei ihren Tönen! (SFB) |
Telesaar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
19:00 | Wetterbericht und Tagesschau |
19:15 | Ein Zeichentrickfilm |
19:20 | Man nehme ... Unser Konditor berät Sie |
19:35 | Aktuelles für die Frau |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Die Patti-Page-Show |
20:30 | Das haut hin! – Genau aufs Zwerchfell |
22:00 | Wiederholung der Tagesschau |
DFF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16:30 | Kinderfernsehen Übern Zaun geguckt! |
17:00 | Sendung für die Frau |
19:00 | 'Vorhang auf!' |
20:00 | Aktuelle Kamera mit Wetterdienst |
20:35 | Fastnacht in der Unterwelt Ein heiteres Durcheinander im Labyrinth des U-Bahnhofs Alexanderplatz |
21:30 | Unsere Zeitgeschehen-Reportage Heute: Tagebau Böhlen |
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Heute keine Sendung |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Heute keine Sendung |
Mo, 17. Februar 1958 ◀ 1958 ▶ Mi, 19. Februar 1958 |