Fr, 26. September 1958
Seite zuletzt bearbeitet vor 372 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Do, 25. September 1958 ◀ 1958 ▶ Sa, 27. September 1958 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | Unser Familienprogramm: Kinderstunde ab 5 Jahren Ferdinand, der Stier Eine Bilderbuchgeschichte von Munro Leaf mit Bildern von Robert Lawson So sehr die Banderillos und Picaderos sich auch anstrengen, Stier Ferdinand ist nicht bereit, zu kämpfen. Er ist ein friedliebendes Tier, das lieber im Gras liegt und an seinen Lieblingsblumen schnuppert ... (BR) |
17:10 | Unser Familienprogramm: Jugendstunde ab 8 Jahren Gösta Nordhaus Heute zum 50. Mal: Mein Flug um den Erdball (BR) |
17:40 | Unser Familienprogramm Reform im Ballettsaal Ein Filmbericht über neue Methoden im Ballettunterricht Boris Kniaseff, Partner der großen Ballerinen des Zarenhofes, später vielbeachteter Choreograf der Opéra Comique in Paris, hat in Genf eine Ballettschule gegründet, die in Ballettkreisen geradezu für Aufruhr sorgt. Kniaseff hat nämlich die Übungsstange aus dem Unterrichtsraum entfernt. Er lässt seine Schüler im Liegen arbeiten (– 18:00 Uhr / BR) |
NDR/RB | |
19:15 | Die Nordschau – 19:45 Uhr |
SFB | |
19:15 | Sie schreiben mit – 19:45 Uhr |
WDR | |
19:00 | Hier und Heute Der Westen in Bildern, Berichten und Begegnungen (– 19:30 Uhr) |
HR | |
19:00 | Die Abendschau |
19:25 | Zwischen halb und acht Inspektor Garrett Heute: Ein treuer Wächter Inspektor Garrett beschäftigt sich mit einem mysteriösen Einbruch. Kaum haben reiche Leute ihre Wohnung verlassen, sind die Diebe schon zur Stelle. Woher haben sie den Schlüssel? Woher wissen sie, dass die Wohnungseigentümer ausgerechnet an diesem Tag länger wegbleiben? Warum tauchen die gestohlenen Gegenstände nicht mehr auf? Der Inspektor kommt der Lösung näher, als er sich mit den Wohnungsinhabern beschäftigt ... |
SDR/SWF | |
19:00 | Die Abendschau |
19:25 | Zwischen halb und acht Inspektor Garrett |
BR | |
18:45 | Die Münchner Abendschau |
19:25 | Zwischen halb und acht Inspektor Garrett |
20:00 | Tagesschau Leitung: Martin S. Sowoboda Vom Deutschen Fernsehen aus Hamburg |
20:15 | Wetterkarte Persönliches Auftreten von Sehbinchen und Sehbastian (NWRV) |
20:20 | Touristen in Italien Beobachtungen mit der Filmkamera von Jürgen Neven-du Mont Die berühmtesten und meistbesuchtesten Urlaubsziele vom Gardasee bis Pisa, von Venedig bis Rom, sind Stationen dieser Reise mit der Filmkamera, die mancherlei Begebenheiten aufzeichnete, solche, die heiter, und solche, die nachdenklich stimmen Gong 41/1958, Leserbriefe: Der Bericht traf genau das, was auch uns bei unserem letzten Besuch unangenehm aufgefallen ist; – ... primitiv und verzerrend. Die gehässige Tendenz sah man darin, dass Herr Jürgen Neven-du Mont in erster Linie dicke Leute filmen ließ, so als ob der Körperumfang bereits etwas Negatives ist. Außerdem soll sich Herr Neven-du Mont auch einmal ansehen, wie sich andere Ausländer benehmen; – Jetzt weiß ich endlich, weshalb ich rein instinktiv niemals Lust in einer Italienreise gehabt habe. Ich werde auch nächstes Jahr wieder ins Sauerland reisen. Dürer wanderte einst zu Fuß über die Alpen, nur um die Originalwerke großer italienischer Meister bewundern zu können. Die Wirtschaftswunder-Menschen aber fahren an die Riviera, um dort Frankfurter Würstchen zu essen (HR) |
21:00 | Unterhaltungssendung Vorgesehen: "Holiday on Ice" Eine Eurovisionssendung des Französischen Fernsehens RTF aus Paris |
DFF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
12:00 | Testsendungen U.a von 13:30–15:00 Uhr: "Der Kahn der fröhlichen Leute" und von 16:30–17:30 Uhr: Augenzeuge / Ein kleiner Fernsehkundendienst / Im Dienste der Menschheit / Tigerfänger |
17:30 | Auch hier dabei Direktübertragung vom Basketballturnier der befreundeten Armeen |
19:00 | Jugendfernsehen Worüber Herr Reutenbach wütend ist ... Ein Besuch bei den jungen ELMO-Werkern in Wernigerode |
20:00 | Aktuelle Kamera Berichte aus dem Zeitgeschehen / Wetterdienst |
20:20 | Zeitgezeichnet |
20:30 | Nächtliche Jagd Sowjetischer Kriminalfilm (1957) von Michail Makljarski, Lew Schejnin, Personen und Darsteller: Iwan Kretschetow, Chef der Miliz (Lew Swerdlin), Pawel Obruschew, "Ogonjok", der Geldschrankknacker (Mark Bernes), Leutnant Alexander Kasjanow (Wadim Gratschow), Tanja Nikiforowa, dessen Braut (Valentina Uschakowa), Alexej Nikiforow (Wladimir Andrejew), Sergej Nikiforow, Hauptbuchhalter (Jewgeni Gurow), Hauptmann Sobolew (Juri Kirejew), Mitja Krylow, ein Vorbestrafter (Jewgeni Burenkow), Kasimir Neschuk, stellvertretender Leiter des Großhandelsdepots (Grigori Kirillow), Raissa Kopnizkaja, eine Sängerin (Tatjana Okunewskaja), Marfa Potapowna, Neschuks Frau (Soja Fjodorowa), Semjon Polsikow, Direktor des Geschäfts (Sergej Filippow), Claudius Wolobjew, Manager (Wladimir Wladislawski), Bugrow, ein Fahrer (Stepan Bubnow), Major Subbotin (Alexej Alexejew), Leutnant Petrow (Viktor Markin), Pelageja Nikiforowa, die Frau des Buchhalters (Ludmila Tschernyschowa) und andere, Regie: Wladimir Suchobokow Für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren nicht geeignet |
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
20:00 | Zeit im Bild |
20:15 | Varieté, Varieté Eine artistische Fernseh-Show Übertragung aus unserem Studio im Stadttheater |
21:45 | Zeit im Bild |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
20:15 | Tagesschau / Wetter |
20:30 | Zeitspiegel |
21:00 | Holiday on Ice Eine amerikanische Eisrevue Eurovisionssendung des Französischen Fernsehens aus Paris |
22:00 | Nachrichten / Wiederholung der Tagesschau |
Do, 25. September 1958 ◀ 1958 ▶ Sa, 27. September 1958 |