Sa, 15. November 1969
Seite zuletzt bearbeitet vor 2.106 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fr, 14. November 1969 ◀ 1969 ▶ So, 16. November 1969 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nord 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16:30 | Repetitorium 16:30 "Slim John": 9. "There were some men in the shop" 16:45 Stabrechnen (9) 17:00 "Konflikt und Wandel": 9. "Masse oder Öffentlichkeit" 17:30 "Benvenuti in Italia": 9. "Auf der Post" 18:00 "Werden Sie schöner, bleiben Sie jung" ![]() 18:30 "Kunst heute" ![]() 19:00 "Geographische Streifzüge: Skandinavien" ![]() 19:30 "Die Welt unserer Tiere", heute: "Schwalben" |
20:00 | Tagesschau – Wetter |
20:15 | Theater heute Vorgestellt von Henning Rischbieter "Torquato Tasso" Schauspiel in fünf Akten von Johann Wolfgang von Goethe Bremer Bühnenfassung Personen: Alfons der Zweite, Herzog von Ferrara (Wolfgang Schwarz), Leonore von Este, Schwester des Herzogs (Jutta Lampe), Leonore Sanvitale, Gräfin von Scandiano (Edith Clever), Torquato Tasso (Bruno Ganz) und Antonio Montecatino, Staatssekretär (Werner Rehm) Kostüme: Wilfried Minks und Susanne Raschig Bühnenbild: Wilfried Minks Inszenierung: Peter Stein Kamera: Hans Sommerfeld Bildführung und Schnitt: Martin Batty Aufzeichnung einer Aufführung des Theaters am Goetheplatz in Bremen (–22:35) |
West 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16:00 | Repetitorium Kurse 16:00 Lehrerkolleg: "Revolution im Rechenbuch – Die Mathematik verliert ihre Schrecken": 8. "Spiel mit Operatoren" 16:30 "Der Studienführer", ein Leitfaden für Abiturienten und Erstsemester: "Das Hochschulporträt: Köln" 17:00 "Der Fortbildungskursus", Einführung in die Volks- und Betriebswirtschaftslehre: 11. "Konjunktur und Krise" |
17:30 | Mensch und Arbeit |
18:00 | Jour fixe bei Guy Béart |
18:30 | Rundblick – Ausblick |
19:00 | Guten Abend |
19:05 | Sandmännchen |
19:10 | Nachrichten aus NRW |
19:15 | Gott und die Welt |
19:45 | Sport – extra |
20:00 | Tagesschau – Wetter |
20:15 | Spectrum Ein Magazin aus Kunst und Wissenschaft |
21:00 | Der Filmmacher Ed Emshwiller 1. "Life-lines" ("Lebenslinien") ![]() ![]() 2. "Thanatopsis" ![]() 3. "George Dumpson's Place" ![]() 4. "Relativity" ![]() |
22:35 | Nachrichten – Sport |
22:40 | Zur Nacht ![]() "Porträts" ("Portety") Polnischer Animationsfilm von 1964 |
Hessen 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | Kursuswiederholungen 17:00 "Konflikt und Wandel": 8. "Der Kunde ist kein König" 17:30 "Werden Sie schöner, bleiben Sie jung" ![]() 18:00 "So wird's gemacht": 8. "Falls die Lampe streikt" 18:30 Englisch für Anfänger (73) |
19:00 | Agrarmagazin |
19:30 | Das unbekannte Ich |
20:00 | Tagesschau – Wetter |
20:15 | Björns Inferno Ein kanadischer Fernsehfilm (Deutsche Fassung) |
21:20 | Once Upon a Prime Time Eine Satire auf das Fernsehen Nach einem Sketch von Stan Daniels |
21:35 | Nachrichten – Presse |
DFF 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16:00 | Nachrichten |
16:05 | Begegnungen auf Höhe 1214 |
17:00 | Als die Tiere noch sprachen . . . 45 unterhaltsame Minuten |
17:45 | Nachrichten |
17:50 | Sport aktuell |
18:45 | Programmhinweise |
18:50 | Sandmännchen |
19:00 | Tausend Teletips |
20:00 | Der Doktor in der Mühle Heiteres Fernsehspiel von Manfred Petzold |
21:15 | Im Angesicht des Todes Brasilianischer Film |
22:20 | Aktuelle Kamera mit Kommentar |
22:40 | Verliebt in dich Musikalischer Bummel von Moskau bis zum Schwarzen Meer |
DFF 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
18:45 | Programmhinweise |
18:50 | Sandmännchen |
19:00 | Du und dein Garten |
19:25 | Tausend Teletips |
19:30 | Aktuelle Kamera |
20:00 | Ewiger Walzer ![]() Johann Strauß und seine Melodien |
21:15 | Auf dem Weg zum Tal der Götter ![]() 30.000 Kilometer durch den Mittleren Orient |
22:10 | Nachrichten |
22:15 | Sportinformation ![]() |
Fr, 14. November 1969 ◀ 1969 ▶ So, 16. November 1969 |