Sa, 7. Mai 1977
Seite zuletzt bearbeitet vor 1.387 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fr, 6. Mai 1977 ◀ 1977 ▶ So, 8. Mai 1977 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
ZDF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nord 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16:00 | Der Betriebsrat (5) |
16:30 | Der Elternführerschein (5) Heute: Das Kind und seine Sprache |
17:00 | Sehen statt hören Wochenmagazin für Hörgeschädigte |
17:30 | Actualités |
17:45 | Gymnastik |
18:00 | Sesamstraße |
18:30 | Spur und Spurt Heute: Raum ist Mangelware |
18:45 | Zählen und messen (5) |
19:00 | Zwischen den Schlagzeilen |
19:15 | Tells wehrhafte Söhne Über die Landesverteidigung der Schweiz |
20:00 | Tagesschau – Wetter |
20:15 | Vor vierzig Jahren ![]() Wochenschauen aus dem Jahr 1937 Deuling-Tonwoche vom 4. Mai 1937 Zum 4. Mal seit der Machtübernahme begehen die Nazis den 1. Mai auf ihre Weise. Der Wirtschafts-Aufschwung wird in der Ausstellung 'Gebt mir vier Jahre Zeit' gefeiert. Baldur von Schirach meldet im Olympia-Stadion die größte Jugendkundgebung der Welt |
20:30 | Samstags im III Sport III Originelles und Originales (– 22:30 Uhr) |
West 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
09:30 | Der Betriebsrat (5) Heute: Kündigungen (Wh.) |
16:30 | Telekolleg I 16:30 Physik (4) 17:00 Mathematik – Geometrie (4) |
17:30 | Sehen statt hören Wochenmagazin für Hörgeschädigte |
18:00 | Reden und reden lassen (5) Heute: Lehren und lernen (Wh.) |
18:30 | Schreibmaschinenkurs (5) |
19:00 | Sandmännchen international |
19:05 | Fazit Aus Wirtschaft und Gesellschaft |
19:45 | Tele-gramme / Sport im Westen |
19:55 | Das Neueste aus NRW |
20:00 | Tagesschau – Wetter |
20:15 | Widerstand und Verfolgung in Köln 1933–1945 ![]() Dokumentarfilm (1976) von Dietrich Schubert Kaum noch jemand weiß mehr als 30 Jahre nach Ende des Dritten Reiches, wieviel einfache Menschen gegen den Nazi-Terror gekämpft haben. Drei Kölner Bürger, Widerständler von einst, schildern ihre Erlebnisse |
21:50 | Das 19. Jahrhundert Heute: Arbeit in der Fabrik |
22:20 | Pierre Alechinsky Von Luc de Heusch Porträt des belgischen Malers (geb. 1927), einem Vertreter der expressionistischen Richtung in der abstrakten Malerei |
22:40 | Nachrichten |
Hessen 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | Sehen statt hören Wochenmagazin für Hörgeschädigte |
17:30 | Der Betriebsrat (5) Heute: Kündigungen Über die Rechte des Betriebsrats in der Personalplanung und bei Entlassungen |
18:00 | Für Kinder Maxifant und Minifant Heute: Arbeit |
18:30 | Sterns Stunde (6) Heute: Bemerkungen über das Tier im Handel |
19:15 | Hier Studio Kassel Anmerkung: Nach anderen Angaben: Sport-Report, mit Berichten vom 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga |
19:45 | Praktische Tipps Lässig, aber nicht nachlässig |
20:00 | Tagesschau – Wetter |
20:15 | Abenteurer und Entdecker Heute: Die Künste der Glasmacher Bericht von Ernst von Khuon |
21:00 | Nachrichten |
21:10 | Schach dem Weltmeister Jede Woche ein Zug (Wh.) |
21:15 | Pioniere der modernen Malerei Heute: Georges Seurat Von und mit Kenneth Clark |
21:55 | Der Nevada-Mann ![]() US-Western (1950) mit Randolph Scott, Forrest Tucker, Regie: Gordon Douglas (– 23:15 Uhr) |
Südwest 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bayern 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
16:25 | Nachrichten |
16:30 | Teleberuf Management für alle Führungskräfte in Wirtschaft und Verwaltung Heute: Kooperation – Modell der Zukunft (Wh.) |
17:00 | Sehen statt hören Wochenmagazin für Hörgeschädigte |
17:30 | Teleberuf ![]() Heute: Marketing (3) – Absatzplanung, Programmpolitik |
18:00 | Für Kinder Der Schatz in der Mühle (1) Heute: Entdeckungen beim Antiquitätenhändler Ein Junge schlägt an einem Weiher in der Nähe einer alten Mühle sein Lager auf. Als er von dort nach Hause kommt, soll er einem alten 'Kauz' Bücher aufräumen. Dabei stößt er auf einen historischen Schinken, der die Geschichte der Mühle erzählt. Dort soll ein Schatz verborgen sein ... |
18:30 | Jugendtreff Anschi und Michael (3) Die Liebesgeschichte zwischen einer Schülerin und einem Lehrling Anschi hat Schwierigkeiten in der Schule. Sie glaubt, ihre Versetzung sei gefährdet. Durch ihre Gereiztheit gefährdet sie das Verhältnis zu Michael ... |
19:00 | Es geht mir nicht ums Geld Bericht über bürgerliche Aktionsgruppen in den USA Von Hermann Renner |
19:45 | Bayern heute |
20:00 | Rundschau |
20:15 | Fremder, woher kommst du? (3) Frz. Fernsehfilm in sieben Teilen Miguel Mendeguia kommt nach Frankreich, um die Wahrheit über den Tod seines Vaters herauszufinden. Er verdächtigt Landrat Iriat, der aber ein hieb- und stichfestes Alibi hat. Miguel steht wieder am Anfang. Da erhält er einen Hinweis ... |
21:05 | Zur Erinnerung Ulrich Hommes: Stichwort 'Sinn' |
21:15 | Muss der amerikanische Mann befreit werden? Film von Christian Blackwood |
22:00 | Zirkusfestival Monte Carlo Mitwirkende: Les Togni Junior, Les Moreno, Les Dymek, Les Alizes, Emilien Bouglione, Les Pentavoci und Charlie Rivel Sprecher: Klaus Havenstein |
23:15 | Nachrichten |
DDR-F1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
DDR-F2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
FS 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
FS 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
09:30 | Diagnose sozialen Verhaltens (5) ![]() Heute: Die Suche nach 'Wahrheit' (Wh.) |
10:00 | Hablamos español (30) Spanisch für Anfänger |
10:30 | Englisch (17) Ein Sprachkurs für Fortgeschrittene |
11:00 | Mit etwas Phantasie ... (3) Heute: Himmel und Licht |
11:30 | Kybernetik (4) Heute: Der Regelkreis (– 11:45 Uhr) |
16:50 | Wickie und die starken Männer Heute: Der Märchenerzähler |
17:15 | Jugend-TV TV-Baukasten Thema: Chemie (1), Experimente mit Hans A. Traber / Peter Frampton: Comes alive. Ein Konzert mit dem US-Popstar |
18:00 | Mogador (4) Fernsehserie in sieben Teilen |
18:50 | De Tag isch vergange Heute: Cowboy Jim |
19:00 | Tagesschau |
19:10 | Der rosarote Panther Zu Gast bei Paulchens Trickverwandten |
19:40 | Das Wort zum Sonntag Es spricht Jürg Eschbach, Pfarrer in Winterthur |
19:45 | Ziehung des Schweizer Zahlenlottos |
20:00 | Tagesschau |
20:25 | Teleboy Kurt Felix präsentiert ein Spiel um Situationen und Reaktionen Im Showblock sucht Max Rüeger zu ergründen, wie der ideale Schweizer Schlager tönen würde. Dabei wirken mit: Stephanie Glaser, Fredy Lienhard, Pierre Cavalli, Werner von Aesch, Paola del Medico, Bea Abrecht, Toni Vescoli, Piera Martell, die 'Rumpelstilz', Gutzi Willer, Oskar Hoby, zwei Kandidatenpaare, der Teleboy und das Telegirl Direktübertragung |
22:05 | Tagesschau |
22:15 | Sportberichte |
22:30 | Eurovisions-Schlager-Festival 1977 Siehe ARD, 21:00 Uhr Kommentator: Theodor Haller |
00:30 | Sportresultate |
00:35 | Tagesschau |
00:40 | Programmvorschau |
Fr, 6. Mai 1977 ◀ 1977 ▶ So, 8. Mai 1977 |