Fr, 30. Mai 1958
Seite zuletzt bearbeitet vor 402 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Do, 29. Mai 1958 ◀ 1958 ▶ Sa, 31. Mai 1958 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | Unser Familienprogramm: Kinderstunde ab 4 Jahren Das Pferd Adalbert (2) Eine Bildergeschichte von Herbert Pothorn und Christa Kemper (BR) |
17:15 | Unser Familienprogramm: Jugendstunde ab 12 Jahren Paul Eipper und Eugen Schumacher erzählen von ihrer Reise nach Kanada (BR) |
17:35 | Albert Schweitzer Ein Filmbericht von Dr. Erich Tilgenkamp Dr. Tilgenkamp, ein persönlicher Freund Albert Schweitzers, besuchte den Arzt in Lambarene und hatte Gelegenheit, dort diesen Beitrag zu drehen. Der Film gibt einen kurzen Lebensbericht Schweitzers und zeigt dann eine Flussfahrt auf dem Ogué, das Spital in Lambarene und die Menschen und Tiere, die Albert Schweitzer umgeben. Der Arzt wird auch selbst einige Worte sprechen (– 18:00 Uhr / BR) |
NDR/RB | |
19:15 | Die Nordschau – 19:45 Uhr |
SFB | |
19:15 | Mit der Kamera unterwegs – 19:45 Uhr |
WDR | |
19:00 | Hier und heute Der Westen in Bildern, Berichten und Begegnungen (– 19:30 Uhr) |
HR | |
19:00 | Die Abendschau |
19:25 | Zwischen halb und acht Spitzentanz Ballettfilm |
SDR/SWF | |
19:00 | Die Abendschau |
19:25 | Zwischen halb und acht Spitzentanz Ballettfilm |
BR | |
18:45 | Die Münchner Abendschau |
19:25 | Zwischen halb und acht Spitzentanz Ballettfilm |
20:00 | Tagesschau Vom Deutschen Fernsehen aus Hamburg |
20:15 | Wetterkarte Persönliches Auftreten von Sehbinchen und Sehbastian (NWRV) |
20:20 | Neues von der Fernseh-Lotterie (NWRV) |
20:30 | Im Wirbel der Stars und Synkopen Hollywood-Melodie Heinz Piper führt uns auch heute wieder charmant und fundiert durch das Programm mit Ausschnitten aus der großen Produktion neuer und erfolgreicher Hollywood-Filme, in denen Schwung und Temperament steckt (NWRV) |
21:10 | Nur ein schmaler Strich US-Fernsehfilm nach einer Erzählung von Frederic Brown mit David Niven in der Hauptrolle (NWRV) |
21:35 | Panorama Von Josef Müller-Marein Worüber man spricht – worüber man sprechen sollte In der regelmäßigen Sendung geht es vorwiegend um kulturelle, allgemein interessierende Dinge, die in der Tagesschau oftmals nicht genügend berücksichtigt werden können. Als interessante und lehrreiche Ergänzung erfreut sich des Thema "Worüber man spricht – worüber man sprechen sollte" immer wachsender Beliebtheit. Wichtiges und scheinbar Nebensächliches wird kommentiert, dazu werden wieder einige Gesprächspartner im Studio erwartet Hören & Sehen 25/1958 schrieb in ihrer Kritik: "Das Panorama", dem man zwei Monate glücklich entronnen war, erschien plötzlich wieder in alter Müdigkeit auf der Bildfläche. Man fragt sich, was dem guten Josef Müller-Marein, der seiner Aufgabe schon rein dialektisch nicht gewachsen ist, immer wieder den Mut verleiht, seine unmaßgeblichen Meinungen einem Publikum von über anderthalb Millionen vorzusetzen. Dieser "Vater Courage" hat es fertig gebracht, diesmal Soraya, die Todesstrafe und die Wurstfabriken unter einen Hut zu bringen – aber wem passt der Hut? Mir nicht! (NWRV) |
Telesaar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
19:00 | Wetterbericht und Tagesschau |
19:15 | Ein Zeichentrickfilm |
19:20 | Stigs lustige Programmvorschau |
19:40 | Von Pflanzen und Blumen |
20:00 | Tagesschau |
20:15 | Sport der Woche Ein Filmrückblick auf das Sportgeschehen |
20:30 | Hier up Mit der "Saarbrücken" auf Fischfang im Nordmeer Eine Sendung von Elimar Schönecker |
22:00 | Wiederholung der Tagesschau |
DFF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
12:00 | Testsendungen U.a. von 13:30–15:00 Uhr "Die Grille" (P 14) und von 16:30–17:30 Uhr: Augenzeuge / Stacheltier 7677 / "Fleiß" / Es geht um Wasser / Wissenschaft hilft der Ernährung / Zeitgezeichnet (– 18:45 Uhr) |
19:00 | Jugendfernsehen Das "Geheimnis" der fünfzehn vom Stützpunkt Neubrandenburg |
20:00 | Aktuelle Kamera Berichte aus dem Zeitgeschehen / Wetterdienst |
20:15 | Zeitgezeichnet |
20:25 | Das fröhliche Hotel Ital. Filmkomödie mit Vittorio De Sica, Regie: Luigi Zampa |
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
20:00 | Zeit im Bild |
20:20 | Kommen Sie gestern Übertragung aus dem Simpl |
Anschließend Zeit im Bild |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
20:15 | Tele-Journal / Wetter |
20:30 | Ufpasse – richtigmache Auflösung und Preisverteilung unseres Verkehrswettbewerbs vom 21. Mai |
20:45 | Das kleine Porträt am Piano Heute: Cole Porter Eine Sendung mit Giovanni Pelli |
21:05 | Grenzland Aus der Pionierzeit des amerikanischen Westens Heute: Das Gold von Georgia |
21:30 | Wir blättern im Wochenprogramm |
21:40 | Nachrichten / Tele-Journal |
Do, 29. Mai 1958 ◀ 1958 ▶ Sa, 31. Mai 1958 |