Fr, 4. Juli 1958
Seite zuletzt bearbeitet vor 548 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
14:00 |
Internationale Tennismeisterschaften in Wimbledon Finale Herreneinzel und Halbfinale Doppel Sprecher: Rainer Günzler Eine Eurovisionssendung des Englischen Fernsehens / BBC (– 18:30 Uhr)
|
NDR/RB
|
19:15 |
Die Nordschau – 19:45 Uhr
|
SFB
|
19:15 |
Das kleine Artistenhotel – 19:45 Uhr
|
WDR
|
19:00 |
Hier und Heute Der Westen in Bildern, Berichten und Begegnungen (– 19:30 Uhr)
|
HR
|
19:00 |
Die Abendschau
|
19:25 |
Zwischen halb und acht Südwest-Magazin Der bekannte Film- und Bühnenschauspieler Hans Söhnker wird von SWF-Reporterin Margret Gröblinghoff für die Juli-Ausgabe des Magazins interviewt. Außerdem bringt die Sendung die neuesten Abenteuer des Redaktionshundes Cäsar und natürlich wieder eine bunte Seite
|
SDR/SWF
|
19:00 |
Die Abendschau
|
19:25 |
Zwischen halb und acht Südwest-Magazin
|
BR
|
18:45 |
Die Münchner Abendschau
|
19:25 |
Zwischen halb und acht Südwest-Magazin
|
|
20:00 |
Tagesschau Vom Deutschen Fernsehen aus Hamburg
|
20:15 |
Wetterkarte Persönliches Auftreten von Sehbinchen und Sehbastian (NWRV)
|
20:25 |
Sonderbericht von den VIII. Internationalen Filmfestspielen Berlin 1958 Gong 29/1958 schrieb in seiner Kritik: Recht interessant und informativ bot der Sender Berlin Ausschnitte aus Filmen, die bei den internationalen Filmfestspielen gezeigt wurden. Wehmütig denkt man dabei an die Streifen, mit denen das Fernsehen normalerweise seiner Zuschauer beglückt (SFB)
|
21:00 |
Harlem Globetrotters Bildführung: Reinhard Elsner Eine Übertragung aus dem Berliner Sportpalast Gong 29/1958 schrieb in seiner Kritik: Enttäuschend war die Übertragung aus dem Sportpalast mit dem Spiel der Harlem Globetrotters. Der niveaulose Kommentar wurde von der Bildführung noch unterboten. In dem Bestreben, die Spielausschnitte in Großaufnahmen zu zeigen, wurde die Kamera pausenlos derartig hin und her gerissen (und fiel auch prompt immer wieder auf die Täuschungsmanöver der schwarzen Riesen herein), dass man davon Kopfschmerzen bekommen konnte (SFB)
|
19:00 |
Wetterbericht und Tagesschau
|
19:15 |
Stigs lustige Programmvorschau
|
19:40 |
Bauen – aber wie?
|
20:00 |
Tagesschau
|
20:15 |
Sport der Woche Ein Filmrückblick auf das Sportgeschehen
|
20:30 |
Ein Spielfilm
|
22:00 |
Wiederholung der Tagesschau
|
13:30 |
Testsendung Pole Poppenspäler – 15:00 Uhr
|
16:30 |
Testsendung Augenzeuge Tpy 34 / Drei Häfen an der Ostsee / Gespräche rund um den Erdball / Lieder und Tänze aus aller Welt (– 17:30 Uhr)
|
18:30 |
Jugendfernsehen Zwei von uns
|
19:15 |
Ostseespiegel Studio Rostock meldet das Neueste von der Ostsee-Woche
|
20:00 |
Aktuelle Kamera Berichte aus dem Zeitgeschehen / Zeitgezeichnet
|
20:25 |
Meine Frau macht Musik Ein DEFA-Film der leichten Muse von Hans Heinrich
|
20:00 |
Zeit im Bild Unser aktueller Dienst berichtet
|
20:15 |
Indianer Ein Bericht über die Kultur eines alten Volkes
|
21:00 |
Perry-Como-Show
|
22:00 |
Zeit im Bild – 22:15 Uhr
|
14:00 |
All English Tennis Championships Finale Herreneinzel und Halbfinale Doppel Eine Eurovisionssendung des Englischen Fernsehens / BBC (– 18:30 Uhr)
|
20:15 |
Tele-Journal / Wetter
|
20:25 |
Unter polnischer Verwaltung Ein Dokumentarbericht von Charles Wassermann
|
21:00 |
Sfogliando il calendario ... Blätter aus unserem Tessiner Kalender
|
21:15 |
Das Freitagskonzert Die Violinistin Elise Cserfalvi spielt Mozarts Violinkonzert in A-Dur, KV 219 Es spielt das Collegium Musicum Basel unter der Leitung von Albert E. Kaiser
|
21:45 |
Nachrichten / Tele Journal
|