Mi, 5. November 1958
Seite zuletzt bearbeitet vor 288 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Di, 4. November 1958 ◀ 1958 ▶ Do, 6. November 1958 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | Kinderstunde Selbsterdacht Mainzer Kinder singen und spielen Zum alten Märchen von der Prinzessin, die das Lachen verlernt hat, haben sich die Mainzer Kinder ein Spiel ausgedacht, das sie selbst aufführen. Mit Tänzen und Liedern versuchen sie, die Traurigkeit der Prinzessin zu verjagen. Dabei hilft ihnen auch ein kleiner, geschickter Schnellmaler ... (SWF) |
17:20 | Kinderstunde Aus unserem Micky-Maus-Magazin Wochenschau für die Erwachsenen von morgen Die Wochenschau-Kameraleute berichten für die Kleinen wieder über interessante Dinge, u.a. von einem Ringkampf, den in Japan schon die kleinen Jungen mit Feuereifer ausüben, von einem Lederstrumpf-Museum in Nebraska, aus einer Klinik, in der nur vierbeinige Patienten behandelt werden und zum Schluss von einer Mondreise (SWF) |
17:35 | Alte Kunst – neu entdeckt Eine kleine Lektion über Teppiche mit Dr. Marianne Stradal Die Kunst des Teppichknüpfens erfreut sich neuerdings größerer Beliebtheit. Angeblich werden derzeit 40 Prozent aller "Hobby-Teppiche" von Männern geknüpft. Der Beitrag zeigt die Technik des Smyrnaknüpfens, schöne, handgearbeitete Teppiche und begeisterte Knüpfer (– 18:00 Uhr / NWRV) |
NDR/RB | |
19:00 | Die Nordschau – 19:30 Uhr |
SFB | |
19:00 | Berliner Abendschau |
19:15 | Täter unbekannt – 19:45 Uhr |
WDR | |
19:00 | Hier und Heute Der Westen in Bildern, Berichten und Begegnungen (– 19:30 Uhr) |
HR | |
19:00 | Die Abendschau |
19:25 | Zwischen halb und acht Klaus-Günter-Neumann-Schau (1) "Was würde Tante Frieda dazu sagen?" heißt der Refrain eines Liedes von Neumann, der sich als "roter Faden" durch diese Schau zieht und die Sketche vom Klavierstimmer, der zur Erhöhung seines niedrigen Blutdrucks politisiert, von zwei Damen mit völlig entgegengesetzten Interessen auf einer nächtlichen Parkbank und dem Erfinder der wissenschaftlichen Methoden zur Bekämpfung der Schlafsucht mittels Wunschtraumsuggestion via Kleinhirn, kombiniert mit Zwerchfellatmung bei rechtsseitig gelockerter Strecklage, zusammenhält. Was die offenbar kompetente Tante Frieda wirklich dazu zu sagen hat, erfährt man aus dem Mund ihres erstaunlicherweise separaten Kopfes, den sie nach Geisterart unter dem Arm trägt |
SDR/SWF | |
19:00 | Die Abendschau |
19:25 | Zwischen halb und acht Klaus-Günter-Neumann-Schau (1) |
BR | |
18:45 | Die Münchner Abendschau |
19:25 | Zwischen halb und acht Klaus-Günter-Neumann-Schau (1) |
20:00 | Tagesschau Vom Deutschen Fernsehen aus Hamburg |
20:15 | Wetterkarte Persönliches Auftreten von Sehbinchen und Sehbastian (NWRV) |
20:20 | Walt-Disney-Film Anmerkung: Ursprünglich geplant: "Wohin die Erde rollt (2)", Bilanz einer Weltreise von A. E. Johann, heute: Australien und Ozeanien – Angst vor der Leere und Furcht vor der Fülle (NWRV), genauer Ablauf des Abendprogramms unklar, Gong 47/1958 schrieb in ihrer Kritik: Mit einer etwas fadenscheinigen Erklärung wurde A. E. Johanns Bilanz einer Weltreise abgebrochen, bevor sie eigentlich begann. Hing das mit dem negativen Echo der ersten Sendung zusammen? Auf jeden Fall war Disneys Pferdefilm ein guter Ersatz |
21:00 | Südliches Intermezzo Mit dem Ballett Silvia Ivars und Gäste aus Paraguay und Spanien (NWRV) |
21:30 | Wer hat recht? Heute: Ein Geschäft unter Brüdern Von Kurt Paqué, Szenenbild: Hans Albert Dithmer, Fernsehregie: Alfred Johst Fliegende Händler versuchen mit manchen Verkaufstricks, ihre "erstklassige Ware" an den Mann und die Frau zu bringen. Welch unangenehme Rechtsfolgen so ein Kauf nach sich ziehen kann, darüber informiert die heutige Ausgabe der Reihe. Herr X kauft einen Stoff, trägt ihn zum Schneider, um sich einen Anzug fertigen zu lassen. Mit dem neuen Anzug besucht Herr X einen Bekannten, der in dem Stoff sein gestohlenes Eigentum erkennt. Der betrügerische Händler ist über alle Berge, doch wer kommt nun für den Schaden auf? Muss der Schneider bezahlt werden, der den gestohlenen Stoff verarbeitet hat? (NWRV) |
DFF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:00 | Für die Jugend von 11 Jahren an Wer bastelt mit? Von und mit Franz Kotscher |
17:30 | Aus unserem Jugendfilmprogramm Bergbauernjahr |
17:40 | Am Korallenriff Ein Reisebericht |
20:00 | Flucht in die Zukunft Übertragung aus dem Burgtheater Wien |
Anschließend Zeit im Bild |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
17:30 | Kinderstunde – 18:30 Uhr |
20:15 | Tagesschau / Wetter |
20:30 | New York – Kanal 11 Unterhaltungsprogramm aus Sendungen des amerikanischen Fernsehens |
21:00 | Gestern und vorgestern Wochenschauberichte aus dem ersten Drittel unseres Jahrhunderts |
21:20 | Literarische Rundschau |
22:00 | Boxländerkampf Schweiz–Wales Reporter: Karl Schlatter |
22:30 | Nachrichten / Wiederholung der Tagesschau |
Di, 4. November 1958 ◀ 1958 ▶ Do, 6. November 1958 |