Sa, 26. September 1959
Seite zuletzt bearbeitet vor 11 Tage
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Fr, 25. September 1959 ◀ 1959 ▶ So, 27. September 1959 |
ARD[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
WDR| 13:25 | Die Woche – Hier und Heute Eine wöchentliche Zusammenstellung der wichtigsten Beiträge aus dem aktuellen Regional-Fernsehprogramm des Westdeutschen Rundfunks |
| 14:30 | Deutsche Reitermeisterschaften Sprecher: Hans Stein und Jochen Wimmer Übertragung aus dem Olympia-Reiterstadion Berlin Vom 25. bis 27. September finden in Berlin die ersten Deutschen Meisterschaften der Spring- und Dressurreiter statt. Das Stadion ist für die Titelkämpfe neu hergerichtet worden und bietet beste Voraussetzungen für eine einwandfreie Durchführung der ersten Deutschen Meisterschaft der Reiter und Amazonen. Die zeitliche Nähe der Kämpfe von Rom wird für die Teilnehmer, die über den Parcours und das Dressur-Viereck des Berliner Stadions gehen, Veranlassung für meisterschaftswürdige Leistungen sein (SFB) |
| 16:00 | Leichtathletikkampf: Italien–Finnland–Deutschland Sprecher: Heinz Maegerlein und Gerd Mehl Eine Eurovisionssendung des Italienischen Fernsehens RAI aus Rom (– 17:30 Uhr) |
NDR/RB | |
| 18:45 | Die Nordschau Die aktuelle Schaubude |
| 19:30 | Sehpferdchen zeigt Zeichentrickfilme der Welt |
SFB | |
| 19:00 | Die Berliner Abendschau |
| 19:15 | Mantovani-Show – 19:45 Uhr |
WDR | |
| 18:45 | Hier und Heute Der Westen in Bildern, Berichten und Begegnungen |
| 19:25 | Intermezzo Vater ist der Beste |
HR | |
| 19:00 | Die Abendschau |
| 19:30 | Zwischen halb und acht Ein schöner Tag in 20 Minuten |
SDR/SWF | |
| 19:00 | Die Abendschau |
| 19:30 | Zwischen halb und acht Ein schöner Tag in 20 Minuten |
BR | |
| 18:45 | Die Münchner Abendschau |
| 19:30 | Zwischen halb und acht Ein schöner Tag in 20 Minuten |
| 20:00 | Nachrichten, Tagesschau Leitung: Martin S. Svoboda |
| 20:20 | Hans Hass: Expedition ins Unbekannte (11) Heute: Ausflug zur Insel Ceylon In der heutigen Ausgabe der Reihe begleitet die Kamera Hans und Lotte Hass auf einer Exkursion zur Insel Ceylon. Quer durch den Märchengarten der Insel geht die Autofahrt bis zu den drohenden Berghängen an der Ostseite, bis hin zu den Felsen von Sigiriya, einem Monument des 14. Jahrhunderts. Seine unheimliche Geschichte ist immer noch Hauptgesprächsstoff der Eingeborenen. Hans Hass lässt auf diesem Felsmassiv Leben und Untergang des sagenumwobenen Königs Kassapa wiedererstehen (Schmalfilmaufnahme / SDR) |
| 20:50 | Heute Abend Peter Frankenfeld Eine Übertragung aus der Stadthalle in Aalen Es spielt das Hazy-Osterwald-Sextett Leitung der Sendung: Georg Friedel (SDR) |
| 22:30 | Festkonzert des New Yorker Philharmonischen Orchesters Dirigent: Leonard Bernstein, mit Werken von Samuel Barber, Charles Edward Ives und Leonard Bernstein Eine Eurovisionssendung des Italienischen Fernsehens RAI aus Venedig |
| Anschließend Das Wort zum Sonntag Es spricht Studienrat Johannes Riede, Schwäbisch Gmünd (SDR) | |
DFF[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| 12:00 | Testsendungen – 17:00 Uhr |
| 17:00 | Kinderfernsehen für Kinder von 6 Jahren an Meister Nadelöhr erzählt Märchen |
| 17:30 | Die schöne Galathée Komische Oper in einem Akt von Franz von Suppé Erstsendung im DDR-Fernsehen: 9. April 1959 |
| 18:55 | Abendgruß des Kinderfernsehens |
| 19:00 | Kurz und knapp Mit Werner Troegner und Gerd E. Schäfer |
| 19:40 | Der große Spurt Unser Streckenbericht vom Wettbewerb |
| Anschließend Wetterdienst | |
| 20:00 | Aktuelle Kamera |
| 20:15 | Ob das was wird? Spannend? – Interessant? – Unterhaltend? Sehen und urteilen Sie! |
| Anschließend Neues vom Tage |
Österreich[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| 16:00 | Leichtathletikkampf: Italien–Finnland–Deutschland Sprecher: Heinz Maegerlein und Gerd Mehl Eine Eurovisionssendung des Italienischen Fernsehens RAI aus Rom (– 17:30 Uhr) |
| 19:30 | Bilanz des Monats Von und mit Karl Farkas |
| 20:00 | Zeit im Bild |
| 20:20 | Hans Hass: Expedition ins Unbekannte Übernahme vom Deutschen Fernsehen |
| 20:50 | Heute Abend Peter Frankenfeld Übernahme vom Deutschen Fernsehen |
| Anschließend Zeit im Bild |
Schweiz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
| 17:00 | Jugendnachrichten aus aller Welt |
| 17:30 | Wunderwelt im Mikroskop Eine Sendung mit dem Naturwissenschaftler Hans Traber (Wh.) |
| 18:00 | Sportmosaik – 18:15 Uhr |
| 20:15 | Tagesschau |
| 20:30 | Emilia Galotti Spielfilm nach Lessing |
| 22:00 | Das Wort zum Sonntag Es spricht für die Katholische Kirche Pater Engelbert Ming, Ennetbaden |
| 22:10 | Programmvorschau / Nachrichten / Wiederholung der Tagesschau |
| Fr, 25. September 1959 ◀ 1959 ▶ So, 27. September 1959 |


