Vorlage:8. Oktober

Aus TV-Programme
Zur Navigation springen Zur Suche springen
7. Oktober   ◀             Was geschah am 8. Oktober?             ▶   9. Oktober


  • 1958 (vor 67 Jahren): Im ARD-Nachmittagsprogramm beginnt die zweiteilige Bildergeschichte Jakob und ich über eine Familie, die ein schwarzes Vögelchen bei sich aufgenommen hat. (Quelle: Hörzu 40/1958)
  • 1960 (vor 65 Jahren): Die ARD startet am Samstagnachmittag die Westernserie Wyatt Earp greift ein über den Marshall von Wichita. (Quellen: Hörzu 40/1960 und fernsehserien.de)
  • 1964 (vor 61 Jahren): Im ZDF beginnt die achtteilige Serie Die Gäste des Felix Hechinger, in der Willy Reichert den Chefportier eines Hotels spielt. (Quelle: fernsehserien.de)
  • 1965 (vor 60 Jahren): Den vierteiligen Fernsehfilm Don Quijote von der Mancha mit Josef Meinrad in der Titelrolle startet das ZDF. (Quelle: Hörzu 40/1965)
  • 1969 (vor 56 Jahren): Geheimnisse des Meeres verrät Jacques Cousteau in seiner Sendereihe, die erstmals in der ARD zu sehen ist. (Quelle: Hörzu 40/1969)
  • 1980 (vor 45 Jahren): Am späten Abend beginnt im ZDF die Reihe Junges deutsches Theater, in der Werke der literarischen Avantgarde vorgestellt und experimentelle Theaterformen vermittelt werden. (Quelle: Hörzu 40/1980)
  • 1984 (vor 41 Jahren): Die ARD startet im Nachmittagsprogramm Brigittes Tier-Bar, in der Brigitte März Geschichten zwischen Menschen und Tieren vorstellt. (Quelle: Fernsehwoche 40/1984)
  • 1985 (vor 40 Jahren): Der deutsche Spielfilm Nach Mitternacht von 1981 läuft erstmals im ZDF. Désirée Nosbusch spielt ein junges Mädchen im Dritten Reich, das von seiner Tante wegen abfälliger politischer Äußerungen bei der Gestapo angezeigt wird. (Quelle: Hörzu 40/1985)
  • 1995 (vor 30 Jahren): Die US-Krimiserie Heisses Pflaster Hawaii wird bei VOX erstmals im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. (Quelle: Fernsehwoche)