Vorlage:12. März
Aus TV-Programme
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 1961 (vor 64 Jahren): Der französisch-italienische Spielfilm Römischer Reigen von 1953 mit Vittorio de Sica läuft erstmals in der ARD. Sechs in sich abgeschlossene Erzählungen, die unmerklich ineinander übergehen, beinhaltet dieser Streifen. (Quellen: Hörzu 11/1961 und prisma.de)
- 1969 (vor 56 Jahren): Percy Stuart hat seinen ersten Auftritt im ZDF. Claus Wilcke spielt einen Amerikaner, der versucht, in einen britischen Millionärsklub aufgenommen zu werden. (Quelle: Hörzu 10/1969)
- 1971 (vor 54 Jahren): Am Nachmittag blendet sich der Bayerische Rundfunk aus dem ARD-Programm aus, weil ein Bericht über Anarchie aus der Sendereihe Zoom "anarchistische Vorstellungen" enthalte. Auch die anschließende Diskussion zu dieser Thematik wird den Zuschauern in Bayern vorenthalten. (Quellen: Hörzu 10 und 11/1971)
- 1975 (vor 50 Jahren): Die erste Ausgabe von Flop, einer Sendereihe für Kinder, die Themen aus dem Sportleben heiter behandelt, läuft in der ARD. (Quelle: Hörzu 10/1975)
- 1976 (vor 49 Jahren): Der amerikanische Spielfilm Die Fliege von 1958 ist zum ersten Mal in der ARD zu sehen. Al Hedison spielt einen Forscher, der zum Opfer seines gefährlichen Experiments wird. (Quelle: Hörzu 10/1976)
- 1981 (vor 44 Jahren): Die 39teilige Zeichentrickserie Don Quixote über den von Miguel de Cervantes erdachten spanischen Ritter startet im ZDF. (Quelle: Hörzu 10/1981)
- 1989 (vor 36 Jahren): Die ARD beginnt mit der zehnteiligen Filmerzählung Molle mit Korn, in der das Leben der Berliner Familie Kaiser in der Zeit von 1944 bis 1949 geschildert wird. (Quelle: Hörzu 10/1989)
- 1997 (vor 28 Jahren): Die australische Arztserie Adrenalin – Notärzte im Einsatz wird um 20:15 beginnend mit dem Pilotfilm bei RTL2 erstmals im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. (Quelle: Funk Uhr)
- 1998 (vor 27 Jahren): Die Actionserie Die Unfassbaren wird beginnend mit dem Pilotfilm auf Pro7 erstmals im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. (Quelle: Funk Uhr)
- 2000 (vor 25 Jahren): Die preisgekrönte US-Serie Die Sopranos wird im ZDF erstmals im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Und bei RTL wird um 20:15 der Spielfilm McHale’s Navy von 1997 – eine Kinoversion der 60er Jahre TV-Serie – erstmals im deutschen Free-TV gezeigt. In der Hauptrolle ist Tom Arnold zu sehen. (Quelle: Funk Uhr)
|